prime
Beiträge: 1559

ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2

Beitrag von prime »

S. Titel ;-)
Auszug aus den Release notes
...
Support for decoding Apple ProRes RAW clips.
...



freezer
Beiträge: 3607

Re: ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2

Beitrag von freezer »

Und ProRes RAW gibt es nun in der Pocket 4K mit Firmware 9.8

Und auch im Video Assist.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
😂😂Echt jetzt ?
Go Blackmagic !

Danke für die Info, werd ich heute abend updaten und ausprobieren.

Und das normale ProRes bleibt trotzdem? ?
Bin gespannt.



cantsin
Beiträge: 16566

Re: ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2

Beitrag von cantsin »

Dass ich das noch erlebe ...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2

Beitrag von Darth Schneider »

Enorm das die 4K Pocket nach über 6 Jahren noch solche Updates kriegt.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von slashCAM »


Dass es irgendwann so kommen musste, war fast klar, aber warum Blackmagic eine derart fette Katze zwei Tage VOR dem Beginn der IBC aus dem Sack lässt, bleibt unverständli...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve



stip
Beiträge: 1387

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von stip »

Endlich, sehr schön.



rush
Beiträge: 14998

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von rush »

Das ist in der Tat eine unerwartete Wendung...
Bekommen die Blackmagic Recorder diese Funktion etwa auch noch spendiert, wenn es sogar in einer betagten P4K nachgereicht wird?

Plötzlich wird RAW massentauglich - intern immer häufiger und auch extern kann nun gefühlt bald jeder mit jedem :-D
keep ya head up



stip
Beiträge: 1387

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von stip »

Letzten 2 Tage waren doch recht nett für die Filmerwelt :)



stip
Beiträge: 1387

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von stip »

rush hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 11:31
Plötzlich wird RAW massentauglich - intern immer häufiger und auch extern kann nun gefühlt bald jeder mit jedem :-D
Das verrückte ist dass keine einzige Sony Kamera internes RAW aufzeichnet. Selbst Venice u Burano brauchen ein externes Modul.

Sony hat sich jahrelang auf den Lorbeeren ausgeruht und ich hoffe nicht erst die letzten 2 Tage haben sie aufwachen lassen. Die nächste FX Kamera muss ernsthaft abliefern.



j.t.jefferson
Beiträge: 1154

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von j.t.jefferson »

stip hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 11:37
rush hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 11:31
Plötzlich wird RAW massentauglich - intern immer häufiger und auch extern kann nun gefühlt bald jeder mit jedem :-D
Das verrückte ist dass keine einzige Sony Kamera internes RAW aufzeichnet. Selbst Venice u Burano brauchen ein externes Modul.

Sony hat sich jahrelang auf den Lorbeeren ausgeruht und ich hoffe nicht erst die letzten 2 Tage haben sie aufwachen lassen. Die nächste FX Kamera muss ernsthaft abliefern.
Naja----Canon hatte nen Deal mit Red gemacht und Nikon hatte es einfach gemacht, dann kam Gericht, dann kauf von Red. Die hatten halt keinen Bock auf Stress.
Manfred Baulig



stip
Beiträge: 1387

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von stip »

Das ändert ja jetzt nichts am Sachverhalt.



pillepalle
Beiträge: 10894

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von pillepalle »

Also für mich ziemlich cool. Jetzt kann ich das ProRes Raw der Z6II ohne Umwege direkt on Resolve werfen 😊

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2394

Re: ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 08:57 Dass ich das noch erlebe ...
Ja keine Ahnung warum du da immer so extrem negativ gestimmt warst bei dem Thema. Für mich war das immer nur eine Frage der Marktlage.



xy-maps
Beiträge: 15

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von xy-maps »

Gibt eigentlich einen Grund warum das ProRes Raw exklusiv für die Pocket 4K ist? Bzw. können die 6K Blackmagics ja auch kein ProRes422HQ in 6K aufzeichnen.



berlin123
Beiträge: 1291

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von berlin123 »

Täuscht der Eindruck, dass hier im Forum Blackmagic Raw vom Handling und Editing her viel beliebter ist? Oder lagt das nur daran, dass es mit den BM Kameras kam?



MrMeeseeks
Beiträge: 2394

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

xy-maps hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 12:24 Gibt eigentlich einen Grund warum das ProRes Raw exklusiv für die Pocket 4K ist? Bzw. können die 6K Blackmagics ja auch kein ProRes422HQ in 6K aufzeichnen.
Das dürfte an den Datenraten liegen. 6k 60fps einer BMPCC 6k dürfte mit den ollen 500mb/s Karten nicht zu schaffen sein, vielleicht liege ich aber auch falsch.



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist ein Beta Update, das heisst noch in Arbeit.
ProRes Raw kommt bestimmt für die meisten wenn nicht alle neueren BM Kameras.



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

CF Cards schaffen sicher bis zu 600 MB/s
Dann wären noch die Ssds am USBc.
Reicht das nicht für 6K ProRes Raw ?
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 10 Sep, 2025 13:39, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2394

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

falsch & falsch.

zeig mir doch mal eine dieser Karten die mit Durchgängig 600mb/s schreiben.

klassischer Darth Schneider Beitrag.



iasi
Beiträge: 28969

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von iasi »

Das scheint die Folge der BMD-Apple-Zusammenarbeit zu sein.

Nun bietet das neue iPhone auch ProRes Raw, daher ist es jetzt auch für Apple wichtig, dass es in Resolve unterstützt wird.
Zumal ja auch noch das ProDock hinzukommt.



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Die Info hab ich von hier:
https://www.zielfoto.com/die-richtige-s ... ne-zwecke/

Auzug daraus:
Die schnellsten CF-Karten des Typs C erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 4.000 MB/S. SD-Karten schaffen hingegen nur ca. 300 MB/s. Damit sind die Karten ähnlich schnell wie SSD-Festplatten im Computer und gerade im 4K oder 8K Videobereich sehr nützlich.

CF-Express Karten sind aufgrund Ihrer hohen Geschwindigkeit zwar teurer als SD-Karten, dafür aber die schnellsten Datenträger die für Kameras verfügbar sind. Gerade im professionellen Bereich kommen sie daher zum Einsatz und können beispielsweise in der Nikon Z6 / Z7 / Z9 Reihe oder in der EOS R5 / R3 verwendet werden.



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Zumal war mein Text da oben eigentlich als Frage gemeint.
Nutze selber keine CF Cards

Aber Blackmagic wird schon wissen was geht.
Und die bringen ProRes Raw schlussendlich ganz bestimmt nicht nur in der 4K Pocket.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 10 Sep, 2025 13:41, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2394

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

Die BMPCC 4 & 6K unterstützen kein CFexpress.

Hattest eine der Kameras je in der Hand?



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Dann hatte ich das mit CFast verwechselt ?
Wenn ja sorry.
Wie gesagt ich nutze solche Karten an der 4K Pocket nicht.
Nur Samsung T5/T7 ssds und Sd Cards.

Und wie schnell sind die Ssds ?
Beziehungsweise schnell genug für 4K/6K Pro Res Raw ?



MrMeeseeks
Beiträge: 2394

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

Google doch einfach selber. Ständig stellst du dich extra dusselig an und stellst Fragen deren Formulierung länger dauert als eine eigene Suche.

Was ist denn dein Ziel? 100.000.Beiräge? ich seh einfach den Sinn dahinter nicht.



roki100
Beiträge: 18300

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von roki100 »

Endlich echtes RAW auch für BMD... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Gegoogelt hab ich das da oben, was falsch war.



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Wieder am schwurbeln ?

BRaw ist scheinbar mehr als echt genug,
Sonst wäre BRaw wohl kaum in den Ursas drin.
Womit ja nicht wenige Kinofilme ind Serien gedreht wurden und werden.
(Wahrscheinlich immer noch mehr als mit ProRes Raw. )



MrMeeseeks
Beiträge: 2394

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

Der Link war nicht falsch nur deine Annahme. Du nutzt das Ding seit wie vielen Jahren und hast keine Ahnung von der Hardware?

Dann fragst du welche Geschwindigkeit der Port von deiner eigene Kamera hat anstatt selber danach zu suchen.

Sorry aber ich kann man mit so einer Unselbstständigkeit nicht umgehen. Mir ist klar dass du das Forum hier als Kneipe sieht aber willst du nicht etwas mehr sein als Captain keine Ahnung nach all den Jahren?



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Laut der AI:

„Für 6K BRAW-Aufnahmen mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera benötigen Sie eine CFast 2.0-Karte mit hoher Schreibgeschwindigkeit, idealerweise eine, die konstante Datenraten von über 500 MB/s für höhere Bildraten und Kompressionsstufen unterstützt. Blackmagic Design selbst empfiehlt spezifische CFast 2.0-Karten, da die Datenraten je nach Kameraeinstellung stark variieren können.“


und:
In 6K BRAW können die Datenraten weit über 500 MB/s liegen, je nach Kompressionsstufe und Bildrate. Selbst bei 30 Bildern pro Sekunde (fps) mit 3:1 Kompression sind noch 323 MB/s nötig, und bei 5:1 Kompression sogar 194 MB/s.
CFast 2.0:
Diese Karten sind für die hohen Datenraten des 6K-Formats ausgelegt, aber die tatsächliche Geschwindigkeit kann variieren.

Also gibt es CFast Cards die weit über 500 MB pro Sek schaffen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2394

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

dann wären wir wieder bei der vorherigen Frage.

Dann zeig mir diese Karten die mit über 500mb/s konstant schreiben. Vorher sagtest du ja sogar 600mb/s.



Darth Schneider
Beiträge: 25197

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von Darth Schneider »

Schau doch auf der Liste von Blckmagic nach.



freezer
Beiträge: 3607

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von freezer »

Ich habe hier ja schon vor Jahren meine Vermutung geschrieben - als Apple damals die Patent-Nichtigkeitsklage gegen RED verlor - dass es Apple um die Nutzung von ProRes RAW im iPhone ging und nicht um die Verteidigung der Nutzung in anderen Kameras. Hätte Apple damals gewonnen, wäre das vielleicht schon früher in den iPhones implementiert worden - anstatt der riesigen ProRes Aufzeichnung.
Mit dem Kauf von RED durch NIKON hat sich dann für Apple wohl das Problem in Wohlgefallen aufgelöst - und es hat sicher einen Grund, dass die Nikon ZR nun auch PRRAW als Format anbietet.
In Kombination mit dem iPhone Pro 17 und PRRAW hat wohl auch Blackmagic das OK für die Implementierung in Resolve bekommen und da nun auch die PCC4k PPRAW als Format bekommen hat, heißt das wohl, dass Apple einen Deal mit NIKON verhandelt hat.

Immerhin durfte Blackmagic ProRes Export unter Windows in Resolve auch erst mit Resolve 19.1.4 einbauen - jede Implementierung (Hardware oder Software) muss bei Apple zertifiziert werden.
Von daher war meiner Meinung nach nie Blackmagic die Bremse bei PPRAW, sondern Apple - aus welchen Gründen auch immer.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MrMeeseeks
Beiträge: 2394

Re: Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Beitrag von MrMeeseeks »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 14:12 Schau doch auf der Liste von Blckmagic nach.
Hab ich, gibt es nicht.

Dann können wir das Thema Darth Schneider und seine Unfähigkeit ja fur Heute abschließen. Natürlich bis zu deiner nächsten Frage aus deren Antwort du ohnehin nichts lernst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51