News-Kommentare Forum



Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Für Sport- und Tieraufnahmen stellt Sigma das 200mm F2 DG OS | Sports vor. Es ist laut Hersteller das weltweit erste 200mm F2 Teleobjektiv mit Festbrennweite, das speziel...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt



soulbrother
Beiträge: 867

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von soulbrother »

Ich kenn das Nikon 200/2 gut, und das Sigma scheint nun 1/3 weniger Gewicht zu haben, das ist erstaunlich.



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von AndySeeon »

Was bedeutet „durchgehend hohe Lichtstärke“ bei einer Festbrennweite?
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jott
Beiträge: 22443

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von Jott »

Die Wege des Marketing sind unergründlich.



soulbrother
Beiträge: 867

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von soulbrother »

AndySeeon hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 13:04 Was bedeutet „durchgehend hohe Lichtstärke“ bei einer Festbrennweite?
Das bedeutet:
(Nur) bei (Licht-)Durchgang gilt diese hohe Lichtstärke,
...

....

....


also nicht, wenn der Deckel noch drauf ist 🤣



rush
Beiträge: 14903

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von rush »

Schönes Glas... Zum fotografieren.

Wahrscheinlich weniger für die filmende Zunft - denn soviel Bokeh benötigt man bei der Brennweite wahrscheinlich eher selten und so richtig flexibel ist man mit einem fixen 200er halt auch nicht.

Persönlich würde ich da eher in Richtung 120-300er f/2.8 schielen - aber das müsste Sigma halt erstmal neu auflegen.
keep ya head up



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

rush hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 17:45 Schönes Glas... Zum fotografieren.

Wahrscheinlich weniger für die filmende Zunft - denn soviel Bokeh benötigt man bei der Brennweite wahrscheinlich eher selten und so richtig flexibel ist man mit einem fixen 200er halt auch nicht.

Persönlich würde ich da eher in Richtung 120-300er f/2.8 schielen - aber das müsste Sigma halt erstmal neu auflegen.
hab noch das "alte" mit EF an meiner FX3 letztens gehabt....klappt einwandfrei. Warum müssten die es neu auflegen?
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 10740

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Bei Teleobjektiven ist das tatsächlich nicht so wichtig, weil man da vom kürzeren Auflagenmaß der Spiegellosen kaum profitiert. Aber immerhin haben sie es deutlich leichter bauen können. Wer bereits eine hat, der muss sicher nicht in den Laden rennen um die neue zu kaufen :)

Bei den Sony Kameras ist bei Fremdobjektiven aber immer noch die maximale Framerate im Fotomodus auf 15fps begrenzt. Also da wäre z.B. ein sonyeigenes Objektiv leicht im Vorteil.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14903

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von rush »

j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 18:38
rush hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 17:45

Persönlich würde ich da eher in Richtung 120-300er f/2.8 schielen - aber das müsste Sigma halt erstmal neu auflegen.
hab noch das "alte" mit EF an meiner FX3 letztens gehabt....klappt einwandfrei. Warum müssten die es neu auflegen?
Weil man den Trumm für spiegellose Systeme sicherlich auch eine Spur kompakter und mit flotterem AF ausstatten könnte.

Ich hatte auch vor Jahren auch Mal die erste Non-Sports Version adaptiert - aber wenn man den AF nutzen möchte kam man damit halt schnell an die Grenzen, insbesondere für Sport und Co - auch im Fotomodus war das eher unbefriedigend wenn man mit AF-C arbeitet.. da könnte eine native, moderne Version schon einen deutlichen Unterschied machen.

Zum manuellen Arbeiten im Videomodus mag es wiederum mit der "alten" Version ganz gut funktionieren. Kommt halt immer drauf an wofür man ein solches Glas nutzt.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10740

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Die 'alten' Canon, oder Nikon, Varianten sind auch schon ziemlich gut. Das Sigma ist aber nicht nur leichter, sondern vor allem auch recht günstig. Für das Canon- oder Nikonglas musste man schon 5.000-6000,-€ hinlegen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2373

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

Canon hatte schon 1988 ein 200mm 1.8 EF mit 3kg Gewicht. Für 4 Jahrzehnte an Fortschritt klingen die 1.8kg nun nicht wirklich revolutionär, optisch dürfte es aber natürlich wesentlich schlechter sein.



rush
Beiträge: 14903

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von rush »

Naja eine Gewichtsreduktion von 40% schaffen die meisten von uns über einen solchen Zeitraum wahrscheinlich nicht - da geht der Prozentsatz tendenziell eher in die andere Richtung ;-)

Insofern finde ich das schon beachtlich wenn man bedenkt das sich optische Systeme eben nicht beliebig skalieren lassen bzw. bestimmte Rahmenbedingungen bestehen bleiben
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18088

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10740

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 21:02
Was ist das denn für eine Thusnelda? Für diese Kack-Portraits braucht man also ein 2/200er? 🙈

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14903

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von rush »

Man achte zudem bei den Ganzkörper-Aufnahmen auf den Helligkeitsunterschied zwischen Gesicht und Beinen... da ist mir die Blitz-Differenz viel zu groß sodass man eigentlich nur den Oberkörper croppen oder die Beine zumindest in der Post nachbelichten sollte.
Kann man sicherlich nicht dem Glas ankreiden - fällt mir hier an dem Beispiel aber dennoch negativ auf.

Die Brennweite wahrt aber zumindest eine gewisse Distanz zum Model - und der Licht-Assistent kann endlich in Ruhe flirten :-D

Naja - ich werde wohl für Portraits weiterhin beim 135er 1.8 von Samyang bleiben - das ist mir cremig genug, die Proportionen sind für meinen Geschmack etwas gefälliger (für People/Portrait) und man ist noch halbwegs kommunikativ vom Abstand her.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18088

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 21:33 Die Brennweite wahrt aber zumindest eine gewisse Distanz zum Model - und der Licht-Assistent kann endlich in Ruhe flirten :-D
Also nichts für pillepalle
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24771

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich will dann definitiv nur der Lichtassistent sein…
Pille ist natürlich der Boss und hinter der Kamera.
That is learning by doing…;))))



pillepalle
Beiträge: 10740

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 21:46 Also nichts für pillepalle
Nee... ich bin eher für den Nahkampf :) Gute Portraits macht man mit dem 50er, oder kürzer ;)

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24771

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Uff, Pille liefert den Beweis, Nahkampf ist bei solchen Models immer effektiver…;))))
Aber leider geht es hier um Glas



roki100
Beiträge: 18088

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von roki100 »

pillepalle nutzt die Kamera effektiv als Vorwand, um näher ans Model zu kommen
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10740

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Ja, warum denn sonst?! Ich habe keine Ahnung wie die Dinger funktionieren, aber man kann sich super hinter ihnen verstecken und heranpirschen. 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



medienonkel
Beiträge: 956

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von medienonkel »

Ich hab noch irgendwo Aufnahmen von ner Promo Veranstaltung im Swingerclub.

War mein erster Fotojob und ich hatte nur ein 35er. Was Längeres wäre mir lieber gewesen, ich lebe seitdem enthaltsam...



pillepalle
Beiträge: 10740

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ medienonkel

OMG... für sowas sollte man am besten das Hubble-Teleskop nutzen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

rush hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 19:03
j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 18:38

hab noch das "alte" mit EF an meiner FX3 letztens gehabt....klappt einwandfrei. Warum müssten die es neu auflegen?
Weil man den Trumm für spiegellose Systeme sicherlich auch eine Spur kompakter und mit flotterem AF ausstatten könnte.

Ich hatte auch vor Jahren auch Mal die erste Non-Sports Version adaptiert - aber wenn man den AF nutzen möchte kam man damit halt schnell an die Grenzen, insbesondere für Sport und Co - auch im Fotomodus war das eher unbefriedigend wenn man mit AF-C arbeitet.. da könnte eine native, moderne Version schon einen deutlichen Unterschied machen.

Zum manuellen Arbeiten im Videomodus mag es wiederum mit der "alten" Version ganz gut funktionieren. Kommt halt immer drauf an wofür man ein solches Glas nutzt.
Hab mit dem 120-300 2.8 Sport mit offenblende Ben Porsche den ganzen Tag gefilmt auch auch Bühnenkrams. Gab's mir Probleme. Verstehe nicht was da besser werden soll. Also zumindest für mich. 15fps Fotos Brauch ich ja auch nicht und wenn das Ding Mal auf der red ist, ist eh alles auf manuell.
Manfred Baulig



rush
Beiträge: 14903

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von rush »

Wie gesagt - manuell sicher nutzbar, da spielen ja andere Faktoren eine wichtigere Rolle.

Wer ein solches Glas aber auch hybrid einsetzen möchte um damit Sport zu fotografieren, würde sich über eine Neuauflage gewiss freuen.

Da geht's gar nicht mal so sehr um die 15fps Begrenzung sondern eher den AF an sich - zumindest in der ersten Non Sports OS Version via MC11 war dieser alles andere als eine Rakete für mein Empfinden - insbesondere auch wenn man mehrere Objekte in verschiedenen Entfernungen hat und häufig dazwischen wechselt (z.b. Fußball).

Mag sein das die letzten Sports Versionen für Canon dann schon besser performten - aber bei solchen Glasmengen kann ein aktueller Linearantrieb gewiss helfen das Glas flott und sicher zu bewegen anstatt hier über den Adapter zu gehen. Ist aber gewiss Use-Case abhängig und zum manuellen Arbeiten auf jedenfall eine solide Alternative.

Ich hatte das Glas (120-300 APO DG OS non Sports) damals gebraucht erworben und später wieder verkauft, genau aus diesem Grund. Die AF Leistung war für mich in der Form (zum fotografieren) unzureichend.
Optisch als auch mechanisch hat es mir aber definitiv gut gefallen.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5846

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Beitrag von Funless »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 19 Aug, 2025 22:09 Nee... ich bin eher für den Nahkampf :) Gute Portraits macht man mit dem 50er, oder kürzer ;)
Da bin ich ganz deiner Meinung, allerdings finde ich für unauffällige Street Fotografie tatsächlich 85mm besser (vielleicht sogar 135mm), weil man rückt den Leuten nicht so auf die Pelle. Und für sowas stelle ich mir das vorgestellte Sigma als eine ziemlich spannende Option vor aber das Teil ist viel zu groß und zu weiß, da wäre nix mit unauffällig, sondern wohl eher das Gegenteil. 😉
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34