slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von slashCAM »



Wir haben das neue Sigma 17-40 F1.8 DC ART an der Sony FX30 und dem DJI RS 4 Mini getestet und damit ein spannendes und kompaktes S35/APS-C Setup. Wir wollten wissen, wie dieses Setup rund um den Nachfolger des legendären Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM Art performt. In diesem ersten Teil unseres Praxistests konzentrieren wir uns auf die Objektiv-Kamerakombination, im zweiten Teil gehen wir dann auf den Gimbalbetrieb mit dem DJI RS 4 Mini ein.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1



Franky3000
Beiträge: 98

Re: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von Franky3000 »

Schöne Idee von euch ein stimmiges leichtes Setup als Paket zu testen.



cantsin
Beiträge: 16620

Re: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von cantsin »

Ist schon ein Hammer, was für ein Preis-/Leistungsverhältnis diese spezielle Kombi bringt. Jedes einzelne der drei Geräte ist schon ein Preis-/Leistungswunder an sich. Und im Zusammenspiel ist das Ganze nochmal mehr als die Einzelteile, wie dieser Test zeigt. Vor 15 Jahren, als (auch auf diesem Forum hier) die sog. DSLR-Video-Revolution anfing, wäre solche Technik (und zu diesem Preis) noch Science Fiction gewesen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15015

Re: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von rush »

Danke für den Erfahrungsbericht zu dem Setup - das klingt doch ziemlich solide.
Persönlich würde ich zwar eher die A6700 anstelle der FX30 wählen - aber das mag natürlich Geschmäckle sein und die FX30 hat ja durchaus ihre Fanbase.

Und dennoch gibt es auch immer wieder Punkte bei denen man die Hersteller, insbesondere Sony nicht versteht:

"Ebenfalls zum Thema manuelle Fokussierung gehört für uns die Option diese linear schalten zu können. Mit seiner guten manuellen Dämpfung bringt das Sigma 17-40mm F1.8 DC ART hier gute Voraussetzungen mit. Allerdings scheitert die lineare Schaltung aktuell an der Sony FX30, da diese leider nicht eine entsprechende Menüoption mit sich bringt."

Das betrifft ja eben nicht nur die FX30 - sondern meines Wissens nach das gesamte Sony Lineup bis hinauf zu den großen Kisten.

Die gesamte Konkurrenz bekommt das mittlerweile hin, teils sogar mit umgekehrter Fokusrotation bei Bedarf und selbst Tamron und andere Third Partys bieten solch Funktionalität per Firmware/Software Anpassung an.

Aber warum ist es ausgerechnet bei Sony nicht via Kamera-Menü möglich?

Das beste Glas macht (zumindest mir) nur bedingt Spaß wenn es sich bescheiden und vor allen Dingen nicht gleichbleibend fokussieren lässt, insbesondere wenn es dann auch noch nahezu parfokal daherkommt. Wirklich schade das dies (lineare fokussieren) in der Konstellation nicht funzt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14