slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von slashCAM »



Wir haben das neue Sigma 17-40 F1.8 DC ART an der Sony FX30 und dem DJI RS 4 Mini getestet und damit ein spannendes und kompaktes S35/APS-C Setup. Wir wollten wissen, wie dieses Setup rund um den Nachfolger des legendären Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM Art performt. In diesem ersten Teil unseres Praxistests konzentrieren wir uns auf die Objektiv-Kamerakombination, im zweiten Teil gehen wir dann auf den Gimbalbetrieb mit dem DJI RS 4 Mini ein.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von Franky3000 »

Schöne Idee von euch ein stimmiges leichtes Setup als Paket zu testen.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von cantsin »

Ist schon ein Hammer, was für ein Preis-/Leistungsverhältnis diese spezielle Kombi bringt. Jedes einzelne der drei Geräte ist schon ein Preis-/Leistungswunder an sich. Und im Zusammenspiel ist das Ganze nochmal mehr als die Einzelteile, wie dieser Test zeigt. Vor 15 Jahren, als (auch auf diesem Forum hier) die sog. DSLR-Video-Revolution anfing, wäre solche Technik (und zu diesem Preis) noch Science Fiction gewesen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15087

Re: Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1

Beitrag von rush »

Danke für den Erfahrungsbericht zu dem Setup - das klingt doch ziemlich solide.
Persönlich würde ich zwar eher die A6700 anstelle der FX30 wählen - aber das mag natürlich Geschmäckle sein und die FX30 hat ja durchaus ihre Fanbase.

Und dennoch gibt es auch immer wieder Punkte bei denen man die Hersteller, insbesondere Sony nicht versteht:

"Ebenfalls zum Thema manuelle Fokussierung gehört für uns die Option diese linear schalten zu können. Mit seiner guten manuellen Dämpfung bringt das Sigma 17-40mm F1.8 DC ART hier gute Voraussetzungen mit. Allerdings scheitert die lineare Schaltung aktuell an der Sony FX30, da diese leider nicht eine entsprechende Menüoption mit sich bringt."

Das betrifft ja eben nicht nur die FX30 - sondern meines Wissens nach das gesamte Sony Lineup bis hinauf zu den großen Kisten.

Die gesamte Konkurrenz bekommt das mittlerweile hin, teils sogar mit umgekehrter Fokusrotation bei Bedarf und selbst Tamron und andere Third Partys bieten solch Funktionalität per Firmware/Software Anpassung an.

Aber warum ist es ausgerechnet bei Sony nicht via Kamera-Menü möglich?

Das beste Glas macht (zumindest mir) nur bedingt Spaß wenn es sich bescheiden und vor allen Dingen nicht gleichbleibend fokussieren lässt, insbesondere wenn es dann auch noch nahezu parfokal daherkommt. Wirklich schade das dies (lineare fokussieren) in der Konstellation nicht funzt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17