Erbsensuppe
Beiträge: 9

Grüne Blöcke beim Umwandeln von DVD

Beitrag von Erbsensuppe »

Hallo zusammen,

ich habe von einem Freund eine sehr gute Liveaufnahme von meiner ex-Band auf DVD bekommen, die ich gern von der DVD extrahieren und danach in Premiere bearbeiten möchte.

- Ausgangsmaterial: MiniDV
- DVD erstellt mit einem Hardware-DVD-Writer (Typ weiß ich nicht) auf DVD+R
- Die DVD läuft unter PowerDVD, anderen DVD-Viewern und einem Standard-DVD-Player einwandfrei und in Top-Qualität.

Wenn ich die DVD-Daten mit z.B. Shrink oder AutoGK extrahiere, kann ich die entstandenen IFO- bzw. VOB-Files ebenfalls tadellos mit PowerDVD oder anderen Playern abspielen.

Wenn ich jedoch die Files in ein AVI wandeln will, tauchen wie im Bild unten grüne Blöcke am unteren Bildrand auf, die sich mit dem Bild wie LED-Ketten ändern und hauptsächlich in schwarzen Bereichen auftreten.

Ich habe bereits zahlreiche Codecs versucht sowie verschiedene Software (FlaskMPEG, VirtualDub etc.) - die Balken bleiben. Andere Quellen (z.B. mit meiner alten AV Master gecapturete Daten) kann ich tadellos umwandeln. Auch habe ich bereits mehrere leistungsstarke PC-Systeme damit getestet - überall dasselbe Problem.

Was mache ich falsch? Bitte helft mir, da ich kurz vor Vollendung einer tollen Doku dieser Band stehe, aber diese Aufnahmen nicht konvertiert bekomme. Die Suche habe ich bereits benutzt, aber habe höchstwahrscheinlich nur irrelevante Einträge bekommen...

Danke + viele Grüße
Martin



Erbsensuppe
Beiträge: 9

Re: Grüne Blöcke beim Umwandeln von DVD

Beitrag von Erbsensuppe »

So, ich habe mal etwas gefummelt und festgestellt, dass in VirtualDub die Flecken im PREVIEW nicht angezeigt werden. Wenn ich das Ding aber wieder als AVI exportiere, sind sie wieder da. Ich bin mir sicher, ich mache einen ganz trivialen Fehler... ich hab´ dich keine Ahnung ;-))

Danke und Grüße
Martin



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Grüne Blöcke beim Umwandeln von DVD

Beitrag von Kiara Borini »

Ich hatte das Phänomen mal mit Sachen, die ich über Nero in MPEG2 umgewandelt habe. Das ging dann nur noch auf der Nero-Schiene. Oder zumindst habe ich mich damals damit zufrieden gegeben und wollte das nicht weiter vertiefen.

Wäre aber mal einen Versuch wert, zu gucken, ob NeroVisionExpress damit was anfangen kann.

Ansonsten hilft es vielleicht, die MPEG2-Daten etwa mit ProjectX neu zu "muxen" - ich liebe dieses Wort.

ProjectX ist Java-Sourcecode, muss also selbst compiliert werden. Aber ich finde es ganz brauchbar. Aber ich mag auch dunklen heißen Kaffee ;-)
* @(#)X.java - main incl. GUI
*
* Copyright (c) 2001-2004 by dvb.matt. All rights reserved.
*
* This file is part of X, a free Java based demux utility.
* X is intended for educational purposes only, as a non-commercial test project.
* It may not be used otherwise. Most parts are only experimental.
*

Ich bin eben die Sources durchgegangen, aber dort ist auf die Schnelle keine URL zu finden. Also denke ich, dass man wohl bei sourceforge.net fündig wird.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Erbsensuppe
Beiträge: 9

Re: Grüne Blöcke beim Umwandeln von DVD

Beitrag von Erbsensuppe »

Hi Kiara,

werde es mit ProjectX mal testen. Bei sourceforge bin ich allerdings noch nicht fündig geworden. Melde mich an dieser Stelle wieder!

Danke + Gruß
Martin



Erbsensuppe
Beiträge: 9

Re: Grüne Blöcke beim Umwandeln von DVD

Beitrag von Erbsensuppe »

Wen es interessiert: Ich habe die Lösung gefunden. Es hat bereits gereicht, in Shrink den Kopiermodus auf "Re-Author" zu schalten und dann das Ding als VOB/IFO zu exportieren. Ob das schon neu MUXen ist, kann ich nicht sagen, jedenfalls sind die grünen Blöcke nun weg und das Projekt fertig.

Danke an Kiara!

Schöne Grüße
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Gabriel_Natas - Mi 6:51
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37