slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von slashCAM »



Die neue Sony FX2 siedelt sich preislich und technisch unter FX3 an. Gilt das auch für die Bildqualität?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik



stip
Beiträge: 1482

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

Danke. Super dass ihr den s35 Modus gleichwertig testet. Vielleicht ist irgendwann ja noch ein Test des s35 raw outputs möglich.
Soweit ich weiss hat Sony für September ein Firmware Update zur Nutzung des Blackmagic Video Assists angekündigt.



roki100
Beiträge: 18510

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

S35 RAW Output (4.7K?) ist bestimmt sehr gut. Ein Vergleich der RAW-Aufnahmen zwischen verschiedenen DSLMs wäre interessant, vor allem im S35 bzw. APS-C-Modus. Das fehlt irgendwie.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



stip
Beiträge: 1482

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

Müsste 4.6K sein.



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das wäre aber nur wirklich sinnvoll wenn die DSLMs auch intern RAW aufnehmen können und den selben oder ähnlichen Sensor haben .Also z.B. Nikon Z6 vs S1r2….
Dürfte auch ohne Vergleich klar sein das die LUMIX die Nase vorne hat..;-D
Aber ich würde die Nikon dennoch bevorzugen, weil viel günstiger und für mich mehr als gut genug.

Externes RAW wäre schwierig zu vergleichen wenn dann an der einen Kamera ein Ninja und an der anderen ein Video Assist dran hängt…Die eine DSLM 16 Bit RAW schafft (so wie die FX2) und die andere nur 12 Bit Raw….
Gruss Boris



CotORR
Beiträge: 115

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von CotORR »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 30 Mai, 2025 17:31 @roki
Das wäre aber nur wirklich sinnvoll wenn die DSLMs auch intern RAW aufnehmen können und den selben oder ähnlichen Sensor haben .Also z.B. Nikon Z6 vs S1r2….
Dürfte auch ohne Vergleich klar sein das die LUMIX die Nase vorne hat..;-D
Aber ich würde die Nikon dennoch bevorzugen, weil viel günstiger und für mich mehr als gut genug.

Externes RAW wäre schwierig zu vergleichen wenn dann an der einen Kamera ein Ninja und an der anderen ein Video Assist dran hängt…Die eine DSLM 16 Bit RAW schafft (so wie die FX2) und die andere nur 12 Bit Raw….
Gruss Boris
Die 16-Bit RAW schreibt dir weder der Video Assist, noch der Ninja weg, bleibt also am Ende bei 12-Bit.



roki100
Beiträge: 18510

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 30 Mai, 2025 17:31 @roki
Das wäre aber nur wirklich sinnvoll wenn die DSLMs auch intern RAW aufnehmen können...
Manchen ist es sicher egal, ob intern oder extern aufgezeichnet wird, da sie ohnehin mit dem NinjaV oder dem VideoAssist arbeiten.
Dürfte auch ohne Vergleich klar sein das die LUMIX die Nase vorne hat..
Vllt. etwas mehr DR und bessere Rolling Shutter. Die FX hat bei der Auflösung (Lumix 4.1K, Sony 4.6 oder 4.7K) einen kleinen Vorteil, sofern einem das wichtiger ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@CotORR/roki
Der Ninja natürlich nicht aber zum Beispiel der Atomos Neon kann 16 Bit Raw aufnehmen.
Gruss Boris



CotORR
Beiträge: 115

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von CotORR »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 08:43 @CotORR/roki
Der Ninja natürlich nicht aber zum Beispiel der Atomos Neon kann 16 Bit Raw aufnehmen.
Gruss Boris
Mal davon abgesehen dass du explizit Ninja gesagt hast wüsste ich nicht wer einen Neon an eine FX2 hängen würde.

Und am Ende wird das auch als 12-Bit ProRes RAW aufgenommen.



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Ninja , Neon egal, sind beides Recorder. Und eir wissen doch beide nicht woran die Neons gehängt werden.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von cantsin »

@Boris, wenn bei Cinecams - gleich welchen Herstellers - von "16bit RAW" die Rede ist, ist das Marketingsprache für 16bit lineares Raw, das in logarithmischen 12bit-Werten (also als 12bit-Raw) abgespeichert wird. Wir hatten diese Diskussion hier schön öfter.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Warum geben einige wenige Kameras 16 Bit heraus wenn das Raw eh am Schluss im Recorder mit 12 Bit gespeichert wird ?
Macht das einen Unterschied ?
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Scheint ein Sony Ding zu sein.
Hier unten geben sie auch mit 16 Bit Linear an…;)))
https://shop.visuals.ch/de/aufnahmegera ... f5-55.html
(Wahrscheinlich um wenigstens zu versuchen die 7500€ zu rechtfertigen.:=))

Solche unverschämten Preise für ein Recorder mit ein paar Anschlüssen der an der Kamera hängt sind doch völlig out of this World….D
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18510

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 18:41 Scheint ein Sony Ding zu sein.
Nicht nur Sony, BMD auch.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Wo denn auf der Blackmagic Website ?

Egal, hier geht es um die FX2, da steht 16 Bit Raw Output über den HDMI Anschluss.
Das steht so gar nirgends bei Blackmagic….Schon gar nicht in den Camera Specs.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18510

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 19:42 @roki
Wo denn auf der Blackmagic Website ?
dann weiß ich nicht wo du das damals aufgeschnappt hast…
Darth Schneider hat geschrieben: Di 13 Mai, 2025 16:29 Es ging um 16Bit BRaw im 12 Bit Log Container, welches in Resolve (bei der Bearbeitung) wieder zu 16Bit Farbtiefe wird...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Zum Beispiel was die FX2 betrifft hier, unter, KEY FEATURES:
https://www.newsshooter.com/2025/05/28/ ... ilization/

Das zweite was du ansprichst, laut dem Frank, hatte er mehrmals geschrieben und aus dem BM Forum.

Aber egal, lassen wir das. Weil das ist hier of Topic.
Damals ging es um BRaw, wir hatten ja schon mehrmals darüber debattiert, und du glaubst es ja so oder so nicht.

Werde nicht nochmal auf das Thema eingehen.
Gruss Boris



Axel
Beiträge: 17044

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

sagt er doch auch. 16 Bit komremiert in einem 12 Bit Container, Was dann in Resolve wieder zu 16 Bit dekomponiert wird.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 01 Jun, 2025 10:40, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 1482

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

Da wird einem ganz schwindelig bei dem ganzen komremieren und dekomponieren :)



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Zum Glück passiert das mehr oder weniger automatisch hinter den CST Kullissem.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von pillepalle »

Ist aber auch ein kompliziöses Thema...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18510

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 09:26 sagt er doch auch. 16 Bit komremiert in einem 12 Bit Container, Was dann in Resolve wieder zu 16 Bit dekomponiert wird.
Gruss Boris
wenn der sensor, a/d etc. 12bit kann und BMD daraus 16bit macht,ist ungefähr so, als würdest du 12bit cdng später in 16bit tiff speichern.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Also nach deiner Logik kann das 16 Bit was zu 12 Bit verpackt würde nicht in der Software wieder entpackt werden.
Passiert aber so.

Funktioniert vom Primzip her wie mit Red Raw und Arri Raw auch.

Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18510

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 11:50 @roki
Also nach deiner Logik kann das 16 Bit was zu 12 Bit verpackt würde nicht in der Software wieder entpackt werden.
Passiert aber so.
Wo liest du das? Mir ist der Unterschied zwischen linear und log klar.

Ein Blick in die Specs der Sony Sensoren reicht schon. Es gibt zwei, drei Sony Sensoren, die mehr können, z.B. 14 Bit auch für Video (ab 23,98 fps). Einer dieser Sensoren wird auch in BMD Kameras wie der BMCC 6K oder der Pyxis verwendet. Allerdings bietet BMD kein passendes Aufnahmeformat, das die vollen 14 Bit des Sensors tatsächlich nutzt und darüber gibt diskusionen auch in BMD Forum, z.B: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 4#p1019191
Fuji kann das übrigens auch, allerdings nicht 14Bit-RAW. Stattdessen liest der Sensor mit 14 Bit aus, speichert aber in 10 Bit. Das bringt dennoch einen kleinen Vorteil, mehr DR, sauberere Schattenbereiche.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 01 Jun, 2025 17:34, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Natürlich bietet BM das passendes Aufnahmeformat für 14 Bit Sensoren.
BRaw ist 16 Bit, einfach verpackt in einem 12 Bit Log Container.
Die Resolve zum intern verarbeiten wieder entpackt.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 01 Jun, 2025 13:10, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22718

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Jott »

pillepalle hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 10:04 Ist aber auch ein kompliziöses Thema...

VG
Wer von den Streithähnen im Blindtest 12, 14 oder 16 Bit auseinanderhalten kann, gewinnt den goldenen Iasi.



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

Sehen tut man nix.
Aber bei der Bearbeitung spürt man jedenfalls deutlich den Unterschied zwischen 10 und 12 Bit.
12 Bit ist biegsamer.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29181

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 09:07
Wieder mal dieser youtube-Quatsch, bei dem einfach mal nur Videoaufnahmen verglichen und über Hauttöne gequatscht wird.
Dabei geht es doch überhaupt nicht um Vorschaubilder, wenn es doch eigentlich um die Werteabstufungen gehen sollte.

Wandelt man 16bit-Daten in 12Bit um, verliert man Informationen. Mit log soll dieser Verlust auf Bereiche begrenzt werden, von denen behauptet wird, sie seien nicht so relevant - Lichter und Schatten.

Dies beisst sich jedoch mit dem Verlangen nach DR und auch ETTR.

Hat man ein Motiv mit einem Kontrast von 8 Blendenstufen, wird man mit ETTR überbelichten und auch die Mitten in den Bereich der Lichter schieben. Mit Log werden die Helligkeitsabstufungen in den Lichtern verringert, die ja bei ETTR auch die Informationen zu den Mitten beinhalten. Nach der Anpassung in der Post hat man dann verringerte Informationen in dem Bereich, der eigentlich besonders wichtig ist.

Nutzt man Raw, möchte man in der Post gestalten. Liegen die Mitten in 16bit-Auflösung vor, hat man auch sehr großen Spielraum. Mit 12bit-log ist dieser Spielraum verringert.
Das Material wird zwar nicht so schnell zerfallen, wie bei 10bit, aber wenn man wirklich extreme Veränderungen vornehmen möchte, kann man mit 12bit log durchaus an Grenzen stoßen.
Leuchtstoffröhrenlicht bekommt man zwar nie ganz in den Griff, aber bei diesem extremen Beispiel zeigt sich dann wie weit sich ein Raw-Format biegen lässt. Zumal, wenn die Hauttöne durch ETTR im Log Bereich mit reduzierten Abstufungen landet.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 13:27 Mit Log werden die Helligkeitsabstufungen in den Lichtern verringert, die ja bei ETTR auch die Informationen zu den Mitten beinhalten.
Nee, in den Schatten. Wenn Du linear speicherst, gehen 50% Deiner gespeicherten Werte für den tiefsten F-Stop in den Schatten drauf.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29181

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 13:31
iasi hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 13:27 Mit Log werden die Helligkeitsabstufungen in den Lichtern verringert, die ja bei ETTR auch die Informationen zu den Mitten beinhalten.
Nee, in den Schatten. Wenn Du linear speicherst, gehen 50% Deiner gespeicherten Werte für den tiefsten F-Stop in den Schatten drauf.
Kommt auf die Kurve an.

In dem von dir angenommenen Fall kann man kann man auch eine Aufnahme mit hohem DR betrachten, bei dem zum Schutz der Lichter bei ETTR die Mitten knapp belichtet werden.

Bei Raw muss man auch bedenken, dass die einzelnen Farbkanäle sehr unterschiedlich verlaufen können.
Bei Kunstlicht wird z.B. eventuell B knapper belichtet.



stip
Beiträge: 1482

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von stip »

iasi hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 13:27
Wieder mal dieser youtube-Quatsch, bei dem einfach mal nur Videoaufnahmen verglichen und über Hauttöne gequatscht wird.
Dabei geht es doch überhaupt nicht um Vorschaubilder, wenn es doch eigentlich um die Werteabstufungen gehen sollte.

Wandelt man 16bit-Daten in 12Bit um, verliert man Informationen. Mit log soll dieser Verlust auf Bereiche begrenzt werden, von denen behauptet wird, sie seien nicht so relevant - Lichter und Schatten.

Dies beisst sich jedoch mit dem Verlangen nach DR und auch ETTR.

Hat man ein Motiv mit einem Kontrast von 8 Blendenstufen, wird man mit ETTR überbelichten und auch die Mitten in den Bereich der Lichter schieben. Mit Log werden die Helligkeitsabstufungen in den Lichtern verringert, die ja bei ETTR auch die Informationen zu den Mitten beinhalten. Nach der Anpassung in der Post hat man dann verringerte Informationen in dem Bereich, der eigentlich besonders wichtig ist.

Nutzt man Raw, möchte man in der Post gestalten. Liegen die Mitten in 16bit-Auflösung vor, hat man auch sehr großen Spielraum. Mit 12bit-log ist dieser Spielraum verringert.
Das Material wird zwar nicht so schnell zerfallen, wie bei 10bit, aber wenn man wirklich extreme Veränderungen vornehmen möchte, kann man mit 12bit log durchaus an Grenzen stoßen.
Leuchtstoffröhrenlicht bekommt man zwar nie ganz in den Griff, aber bei diesem extremen Beispiel zeigt sich dann wie weit sich ein Raw-Format biegen lässt. Zumal, wenn die Hauttöne durch ETTR im Log Bereich mit reduzierten Abstufungen landet.
YouTuber sind meist Schwätzer, da stimme ich zu.
Der Unterschied zw. 12 bit log und 16 bit ist in der Praxis aber vollkommen vernachlässigbar, du wirst keinen Unterschied erkennen. Und extreme Gradings machen nur Leute, die völlig falsch gedreht haben.

Beide Formate sind mehr als genug für alle die einigermaßen wissen was sie machen - und alle anderen auch.



Jott
Beiträge: 22718

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Jott »

„Und extreme Gradings machen nur Leute, die völlig falsch gedreht haben.“

Oder gar nichts. Besonders dann sind 16Bit raw unabdingbar.



roki100
Beiträge: 18510

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 01 Jun, 2025 12:49 @roki
Natürlich bietet BM das passendes Aufnahmeformat für 14 Bit Sensoren.
BRaw ist 16 Bit, einfach verpackt in einem 12 Bit Log Container.
Die Resolve zum intern verarbeiten wieder entpackt.
wenn max. 12bit gelesen werden kann und nicht mehr, dann ist egal was BMD danach mit BRAW macht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Beitrag von Darth Schneider »

roki
Nein das 16 Bit Material wird in 12 Bit verpackt und dann in Resolve wieder in 16 Bit entpapackt.
Was ja in den BRaw Clip Atriubuten auch ersichtlich ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06