Darth Schneider
Beiträge: 23716

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Funless
Du vergisst etwas zentrales dabei.
Sony ist heute Markführer weil sie früher über Jahrzehnte (Video)kameratechnisch der Zeit immer etwas Voraus waren…
Auch bezahlbar.
Sie konnten und können sehr viel in die Entwicklung stecken.

Heute scheint der Trend eher völlig in die andere Richtung zu gehen.
Ausgerechnet was Video betrifft.
Und die Sony Sensor Sparte wird bald verkauft…

Das wird nicht lange so weiter gehen…
Die Kunden sind nicht so blöd.
Und sie haben tendenziell eher immer weniger Geld…
Während die Konkurrenz günstiger wird und immer mehr bietet.

Sony wird auf den Zug aufspringen müssen.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 22 Mai, 2025 21:29, insgesamt 5-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16093

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:16 Aus diesem Grund - und weil Sony den Sensor-Markt alleine beherrscht - bestimmt Sony den weltweiten Produkt-Takt in diesem Kamerabereich. Und deshalb gibt es für Sony keinen Anlass, von ihrer bisherigen Produktstrategie abzuweichen.
Da stimme ich Dir ja zu. Was mich aber schon wundert, ist, dass neuere, flottere Sony-Sensoren wie der "partially stacked" 24 MP-FF-Sensor der Nikon Z6iii und Panasonic S1ii sowie der 45 MP-Sensor der S1Rii erst in Modellen von Konkurrenzherstellern auftauchen, während die eigene FX2 den lahmen älteren 33 MP-Sensor der A7iv erhält.

Ditto bei APS-C, wo Sonys neuesten 40MP-Sensoren nur in Fuji-Kameras verbaut sind, während in Sonys eigene Kameras gerade erst zu den 26 MP-Sensoren aufgeschlossen haben, die es bei Fuji schon seit der X-T3 von 2018 gibt.

Verstehe das mal einer...



DKPost
Beiträge: 1083

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von DKPost »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:25 @Funless
Du vergisst etwas zentrales dabei.
Sony ist heute Markführer weil sie früher über Jahrzehnte (Video)kameratechnisch der Zeit immer etwas Voraus waren…
Auch bezahlbar.
Sie konnten und können sehr viel in die Entwicklung stecken.

Heute scheint der Trend eher völlig in die andere Richtung zu gehen.
Ausgerechnet was Video betrifft.
Und die Sony Sensor Sparte wird bald verkauft…

Das wird nicht lange so weiter gehen…
Die Kunden sind nicht so blöd.
Und sie haben tendenziell eher immer weniger Geld…
Während die Konkurrenz günstiger wird und immer mehr bietet.

Sony wird auf den Zug aufspringen müssen.
Gruss Boris
Sony hat zusammen mit Canon den mit Abstand besten Video AF von allen Herstellern. Das alleine interessiert wahrscheinlich 90% mehr mögliche Käufer als irgendein Raw-Codec. Für die meisten Leute ist doch h264/h265 schon vollkommen fein.
Dazu haben mit SLOG sehr gute Log-Profile und eine super Dynamic Range von FX30 (oder sogar ZV-E) bis zur FX9 oder Burano / Venice. Sony hinkt da nirgends hinterher, außer beim internen Raw. Aber wie hier schon angemerkt wurde interessiert das abseits von ein paar Theoretikern in Internetforen so ziemlich neimanden.
Fun Fact: Ich habe mit der r5C noch nie in Raw gedreht obwohl das intern ohne Probleme gedreht. Auch 8K nutze ich nicht. Der 8K Sensor ist für das unglaublich cleane 4K Bild da, nicht um 8K zu drehen.
Zuletzt geändert von DKPost am Do 22 Mai, 2025 21:52, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10295

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:25 Verstehe das mal einer...
Wenn der Halbleitermarkt wichtiger ist als derjenige der Consumerkameras z.B., dann kann das schon Sinn machen. Manchmal überschneiden sich Entwicklung der Halbleiter und Kameras vielleicht auch mal ungünstig. Oder Sony meint eben die Kameras verkaufen sich auch so. Sind ja nicht nur Nerds die Kameras kaufen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Funless
Beiträge: 5757

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:25 @Funless
Du vergisst etwas zentrales dabei.
Sony ist heute Markführer weil sie früher über Jahrzehnte (Video)kameratechnisch der Zeit immer etwas Voraus waren…
Auch bezahlbar.
Sie konnten und können sehr viel in die Entwicklung stecken.

Heute scheint der Trend eher völlig in die andere Richtung zu gehen.
Ausgerechnet was Video betrifft.
Und die Sony Sensor Sparte wird bald verkauft…

Das wird nicht lange so weiter gehen…
Die Kunden sind nicht so blöd.
Und sie haben tendenziell eher immer weniger Geld…
Während die Konkurrenz günstiger wird und immer mehr bietet.

Sony wird auf den Zug aufspringen müssen.
Gruss Boris
Neee sorry, das eigentlich zentrale ignorierst du. Und zwar den Massenmarkt. Die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden wollen kein super-duper RAW Video, sie wollen ihren Content (am besten in Echtzeit) mit der ganzen Welt teilen. Sie wollen sich nicht nach dem filmen an ihren Computer setzen und stundenlang in Resolve rum schrauben, sondern wollen bspw. einen AF bei dem sie sich keinen Kopf machen müssen ob die Schärfe sitzt und der am besten schon automatisch vorher weiß auf was fokussiert werden soll.

Ich bin selbst bekennender Lumix Fanboy und dennoch ist mir bewusst, dass die Lumix S Kameras was den Massenmarkt betrifft eine Nische sind und (im Vergleich zu Sony) mittelfristig auch Nische bleiben werden.

Weder jetzt, noch mittelfristig besteht für Sony irgend ein Handlungsbedarf solch eine Fantasie Kamera heraus zu bringen und erst recht nicht wegen der ominösen DJI DSLM die angeblich alles aufmischen soll. Wo isse denn geblieben? War doch kolportiert, dass sie Ende 2024 angekündigt werden sollte. Jetzt haben wir bereits fast ein halbes Jahr später und immer noch nix.

Ist wohl scheinbar doch nicht so easy die Markt aufmischende Kamera in den Markt zu schmeißen.

Was mich bei diesen ganzen Diskussionen ehrlich gesagt am meisten wundert ist wie die markttechnische Wahrnehmung von Foristen so eklatant diametral mit der markttechnischen Realität auseinander driftet ....
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28283

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:47
Darth Schneider hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:25 @Funless
Du vergisst etwas zentrales dabei.
Sony ist heute Markführer weil sie früher über Jahrzehnte (Video)kameratechnisch der Zeit immer etwas Voraus waren…
Auch bezahlbar.
Sie konnten und können sehr viel in die Entwicklung stecken.

Heute scheint der Trend eher völlig in die andere Richtung zu gehen.
Ausgerechnet was Video betrifft.
Und die Sony Sensor Sparte wird bald verkauft…

Das wird nicht lange so weiter gehen…
Die Kunden sind nicht so blöd.
Und sie haben tendenziell eher immer weniger Geld…
Während die Konkurrenz günstiger wird und immer mehr bietet.

Sony wird auf den Zug aufspringen müssen.
Gruss Boris
Neee sorry, das eigentlich zentrale ignorierst du. Und zwar den Massenmarkt. Die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden wollen kein super-duper RAW Video, sie wollen ihren Content (am besten in Echtzeit) mit der ganzen Welt teilen. Sie wollen sich nicht nach dem filmen an ihren Computer setzen und stundenlang in Resolve rum schrauben, sondern wollen bspw. einen AF bei dem sie sich keinen Kopf machen müssen ob die Schärfe sitzt und der am besten schon automatisch vorher weiß auf was fokussiert werden soll.

Ich bin selbst bekennender Lumix Fanboy und dennoch ist mir bewusst, dass die Lumix S Kameras was den Massenmarkt betrifft eine Nische sind und (im Vergleich zu Sony) mittelfristig auch Nische bleiben werden.

Weder jetzt, noch mittelfristig besteht für Sony irgend ein Handlungsbedarf solch eine Fantasie Kamera heraus zu bringen und erst recht nicht wegen der ominösen DJI DSLM die angeblich alles aufmischen soll. Wo isse denn geblieben? War doch kolportiert, dass sie Ende 2024 angekündigt werden sollte. Jetzt haben wir bereits fast ein halbes Jahr später und immer noch nix.

Ist wohl scheinbar doch nicht so easy die Markt aufmischende Kamera in den Markt zu schmeißen.

Was mich bei diesen ganzen Diskussionen ehrlich gesagt am meisten wundert ist wie die markttechnische Wahrnehmung von Foristen so eklatant diametral mit der markttechnischen Realität auseinander driftet ....
Die "markttechnischen Realität"?

Nun - im Fotobereich greifen die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden, die auch etwas mehr für ihre Kamera ausgeben und nicht nur Schnappschüsse machen wollen, zu Fotokameras, die Raw-Aufnahmen machen.
Und anschließend sitzen sie an ihren Computern und schrauben stundenlang an ihren Raw-Aufnahmen herum.

Jetzt gibt es also DSLM und Computer, die dies auch bei Bewegtbildern ermöglichen.
Warum sollten sich die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden bei Fotos nicht mit jpgs zufrieden geben, aber bei Film-Raw auf das verzichten, was sie von der Raw-Fotobearbeitung schon kennen? ;)



Darth Schneider
Beiträge: 23716

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

ich denke auch, der breite Massenmarkt interessiert dich nicht die Bohne für Raw Video.

Aber das sind nun mal nicht die FX3 Kunden.
Klar locker die hälfte von denen braucht auch kein Raw.
Aber viele andere eben wahrscheinlich schon. Beziehungsweise die hätten nix dagegen.

Die FX Kameras sind ja schliesslich Cinema Kameras.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16093

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 07:07 Nun - im Fotobereich greifen die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden, die auch etwas mehr für ihre Kamera ausgeben und nicht nur Schnappschüsse machen wollen, zu Fotokameras, die Raw-Aufnahmen machen.
Und anschließend sitzen sie an ihren Computern und schrauben stundenlang an ihren Raw-Aufnahmen herum.
Man kann sicher davon ausgehen, dass nur eine Minderheit von Kamerabesitzern Raw schießt, weil anderenfalls Raw-Entwicklersoftware viel verbreiteter wäre. Lightroom müsste dann nämlich fast so weit verbreitet sein wie Word oder Excel, und Konkurrenzprodukte (Capture One, DxO) wären dann keine Nischensoftware.



Darth Schneider
Beiträge: 23716

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich, aber was wenn die eine Minderheit (FX3Kunden) in 2 Jahren dann auf Canon, Nikon oder Blackmagic um steigt ?
Dann braucht es dann gar keine FX4 mehr.
Gruss Boris



stip
Beiträge: 1088

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von stip »

DKPost hat geschrieben: Do 22 Mai, 2025 21:41 Sony hinkt da nirgends hinterher, außer beim internen Raw. Aber wie hier schon angemerkt wurde interessiert das abseits von ein paar Theoretikern in Internetforen so ziemlich neimanden.
Das würde ich nicht unterschreiben, es kommt wie immer drauf an was man dreht. Ich drehe seit 10 Jahren fast ausschließlich in raw Formaten (hauptsächlich Werbung).

Was aber stimmt ist dass es für die überwältigende Mehrheit keine, oder nur eine kleine, Rolle spielt.



rush
Beiträge: 14716

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 08:12 Natürlich, aber was wenn die eine Minderheit (FX3Kunden) in 2 Jahren dann auf Canon, Nikon oder Blackmagic um steigt ?
Das Problem dabei: Ein Wechsel von Mirrorless zu Mirrorless ist nur mit enormen finanziellen Aufwand verbunden da man Glas i.d.R. nicht mehr so einfach mitnehmen kann.
Das ist ein bissl wie das ökosystem von Apple... einmal zu tief drin - kommt man nur schwer wieder heraus.

Hat man als Sony Nutzer also in das ein oder andere ordentliche Glas investiert - steckt man im System "fest" - weil das Glas i.d.R. nicht einfach an eine x beliebige andere Kamera anderer Hersteller angedockt werden kann. Und dessen ist sich Sony natürlich auch bewusst und kann die Zyklen entsprechend strecken ohne das ein Großteil von heut auf morgen abwandern wird.

Und zur FX2 / FX3... zumindest in meinem weiteren Umfeld werden die Dinger eher als Broadcast-Ersatz/B-Cam/Social Media/newsfänger und so weiter genutzt - und quasi gar nicht als dedizierte Cine Cam. Ergo ist RAW da auch im "professionelleren" Umfeld selten ein Thema weil dafür überhaupt keine Zeit/Ressourcen zur Verfügung stehen. Content produzieren - quick & dirty zusammenschustern und ab dafür - so werden wahrscheinlich ein Großteil der FX3en und ähnliche Kameras in der Praxis genutzt. Sicherlich auch hier und da mal für eine Indie/Low Budget Produktion - aber dann eben auch fast immer wieder entsprechend geriggt und aufgemotzt mit dem für Cine Workflow benötigten Attachments.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28283

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 08:06
iasi hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 07:07 Nun - im Fotobereich greifen die "nicht so blöden" Massenmarkt Kunden, die auch etwas mehr für ihre Kamera ausgeben und nicht nur Schnappschüsse machen wollen, zu Fotokameras, die Raw-Aufnahmen machen.
Und anschließend sitzen sie an ihren Computern und schrauben stundenlang an ihren Raw-Aufnahmen herum.
Man kann sicher davon ausgehen, dass nur eine Minderheit von Kamerabesitzern Raw schießt, weil anderenfalls Raw-Entwicklersoftware viel verbreiteter wäre. Lightroom müsste dann nämlich fast so weit verbreitet sein wie Word oder Excel, und Konkurrenzprodukte (Capture One, DxO) wären dann keine Nischensoftware.
Mit jeder Kamera kommt doch eine Raw-Entwicklungssoftware gleich mit in der Box.

Und nach deiner Theorie dürfte selbst Davinci Resolve nicht sehr verbreitet sein, obwohl es sogar eine Gratisversion gibt.
Schau ich mir allein die Anzahl der Einsteiger-youtube-Videos an, dürften es dann doch reichlich User sein.



Funless
Beiträge: 5757

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 08:59
cantsin hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 08:06 Man kann sicher davon ausgehen, dass nur eine Minderheit von Kamerabesitzern Raw schießt, weil anderenfalls Raw-Entwicklersoftware viel verbreiteter wäre. Lightroom müsste dann nämlich fast so weit verbreitet sein wie Word oder Excel, und Konkurrenzprodukte (Capture One, DxO) wären dann keine Nischensoftware.
Mit jeder Kamera kommt doch eine Raw-Entwicklungssoftware gleich mit in der Box.
Tatsächlich? Also beim Kauf meiner Lumix S5 II habe ich seinerzeit keine Raw-Entwicklungssoftware in der Box gefunden, ebenso letztes Jahr nicht beim Kauf der Sony ZV-E1. Wurde bei mir in beiden Fällen anscheinend vergessen die Raw-Entwicklungssoftware in die Box zu packen?

iasi hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 08:59 Und nach deiner Theorie dürfte selbst Davinci Resolve nicht sehr verbreitet sein, obwohl es sogar eine Gratisversion gibt.
Schau ich mir allein die Anzahl der Einsteiger-youtube-Videos an, dürften es dann doch reichlich User sein.
Du verwechselst leider B2B mit B2C und im B2C Bereich ist Resolve nahezu unbekannt. Was sich allein schon dadurch erklärt, dass Resolve für den normalen Konsumenten viel zu kompliziert und userunfreundlich aufgebaut ist.

Und cantsin liegt da völlig richtig. Die Mehrheit der fotografierenden Kamerabesitzer wollen fertige Looks in-camera ganz im instagram-Stil, Look auswählen und fertig und das sogar selbst diejenigen die sich mehrere Objektive zugelegt haben. Dass die Hersteller genau diesen Use-Case bedienen, sieht man ja in immer mehr Kamera Modellen.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



pillepalle
Beiträge: 10295

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von pillepalle »

stip hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 08:25 Das würde ich nicht unterschreiben, es kommt wie immer drauf an was man dreht. Ich drehe seit 10 Jahren fast ausschließlich in raw Formaten (hauptsächlich Werbung).

Was aber stimmt ist dass es für die überwältigende Mehrheit keine, oder nur eine kleine, Rolle spielt.
Sehe ich genauso. Ich glaube, das einzige Mal wo ich mit der Z6III nicht in RAW gedreht habe war in FHD/240, weil's da nur in 10 Bit geht. Natürlich muss man nicht in RAW drehen, aber wenn man's hat spricht eigentlich wenig dagegen es nicht zu tun. Aber das ist eben auch meine sehr spezielle Sicht der Dinge und der Mehrheit der Nutzer mag es eher um andere Dinge, bzw. die Einfachheit im Workflow, gehen. RAW ist auch nur für wenige erfahrene Filmer ein wirkliches Argument, denn sie wissen das es auch ohne geht, wenn sie's nicht gerade zwingend brauchen. Und für die ganzen Fernseh/Broadcast Leute ist RAW im Alltag ohnehin nicht interessant. Von da her kann Sony auch erstmal gemütlich ohne RAW weitermachen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16093

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 11:48 Sehe ich genauso. Ich glaube, das einzige Mal wo ich mit der Z6III nicht in RAW gedreht habe war in FHD/240, weil's da nur in 10 Bit geht.
Neugierige Nachfrage: Wie ist Deine allgemeine Praxiserfahrung mit dem Raw-Material der Z6iii (ich nehme an, Du hast Deinen früheren ProRes Raw-Workflow mit der alten Z6/Atomos Ninja/Assimilate Scratch zugunsten von NRAW aufgegeben)?



pillepalle
Beiträge: 10295

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Also ich bin ziemlich begeistert :) Wenn ich kann, drehe ich nur noch in NRAW. Das Transkodieren von ProRes RAW nervte schon etwas, aber der eigentliche Grund ist wie einfach das Material zu Graden ist. Hat sicher auch mit meiner wachsenden Erfahrung in Sachen Video zu tun, aber zum Teil auch wegen der brauchbaren LUTs die es mittlerweile gibt (die alten waren schon gruselig), wenn's mal schnell gehen soll. Ich belichte genauer als früher (weil es bessere Tools in den neuen Kameras gibt) und habe das Material in in der Regel mit zwei Mausclicks normalisiert. Ich habe jedes mal ein lächeln auf den Lippen :)

Man muss natürlich auf ein paar Dinge achten. Unterbelichtung verträgt die Kamera nicht und das Rauschen ist auch nicht schön. Zum Glück muss ich fast nie denoisen, weil ich immer versuche satt zu belichten. Selbst wenn ich mit ISO 6400 drehe (brauche ich öfter mal bei Zeitlupen), komme ich ohne denoising aus. In der Praxis merke ich auch nicht wirklich was von der geringeren Dynamik (gegenüber der Z6II), aber die Kamera ist schon eher was für Leute die auch mal Licht setzen und nicht ständig in extrem kontrastreichen Situationen arbeiten. Ich komme auch bei sonnigen Tagen gut mit ihr klar, aber man muss eben schon ein wenig darauf achten was man macht und nicht total willkürlich drauf los filmen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23716

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Wie gut ist für dich der Autofokus bei der Z6III beim filmen ?
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10295

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Sehr gut. Aber ich kam ja schon mit dem der Z6II einigermaßen klar. Filme aber auch keine spielenden Hunde, oder wenn ich 'Action' filme, dann meist keine so langen Takes.


VG

PS: Und um nochmal auf cantsins Frage zurück zu kommen, habe ich gerade mal einen kurzen 4k/120 Clip hochgeladen, den ich mit ISO 6400 aufgenommen habe. War eine Mischlichtsituation und ziemlich dunkel im Aufnahmeraum. Für normale Geschwindigkeit ok, aber für Slomo war es eigentlich schon zu dunkel (mit f4 Dunkelzoom) und der Clip rauscht mir schon etwas zu sehr. Also mal als ein Beispiel wo ich NR nutzen würde. Solange man nicht unterbelichtet ist auch das ISO 6400 Material super nutzbar.

Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23716

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Rauschen stört mich nicht.
Ich finde bei dieser Aufnahme eher den wie Discolicht reflektierenden Schriftzug auf dem Blackmagic TShirt etwas zu…Was auch immer.;)
Ist heller (dominanter) als ihr Gesicht.
Das T Shirt aber mit hellerer Farbe, damit man ihre Haare besser sieht wäre vielleicht passender gewesen, vor dem Hintergrund.
Oder ?
Gruss Boris



j.t.jefferson
Beiträge: 1111

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von j.t.jefferson »

pillepalle hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 16:47 @ Darth

Sehr gut. Aber ich kam ja schon mit dem der Z6II einigermaßen klar. Filme aber auch keine spielenden Hunde, oder wenn ich 'Action' filme, dann meist keine so langen Takes.


VG

PS: Und um nochmal auf cantsins Frage zurück zu kommen, habe ich gerade mal einen kurzen 4k/120 Clip hochgeladen, den ich mit ISO 6400 aufgenommen habe. War eine Mischlichtsituation und ziemlich dunkel im Aufnahmeraum. Für normale Geschwindigkeit ok, aber für Slomo war es eigentlich schon zu dunkel (mit f4 Dunkelzoom) und der Clip rauscht mir schon etwas zu sehr. Also mal als ein Beispiel wo ich NR nutzen würde. Solange man nicht unterbelichtet ist auch das ISO 6400 Material super nutzbar.

Dank Youtube Kompression kann ich nur Rauschen in den Haaren und in der dunklen Fläche im Spiegel vermuten XD
Ist doch alles super.
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 10295

Re: Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?

Beitrag von pillepalle »

@ j.t. jefferson

Ja, Youtube bügelt das noch ein wenig glatter und blockiger, als es im Original ist. Aber das ist eben so an der Grenze, wo ich schon denoisen würde.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43