Gemischt Forum



Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10333

Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von ruessel »

2024 machten die Kinos 868,4 Mio. € Umsatz mit 90,1 (-5,8%) Mio. Besuchern. Der deutsche Marktanteil von 20,6% liegt 3,7% unter 2023.

Studie im Anhang als PDF
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29520

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von iasi »

Reine deutsche Produktionen waren es mit 818 immerhin 9,2% mehr Filme, die im Kino liefen.
Die erzielten einen Marktanteil von 15% der Ticketverkäufen in D.

Bei den erstaufgeführten Filmen, waren 134 rein deutsche Produktionen.

Interessant dabei:
Von den 213 deutschen Filmen inkl. intern. Koproduktionen waren zwar nur 16 Kinderfilme, aber für die wurde jede dritte Kinokarte für deutsche Filme gelöst.

Also für 7,5% der deutschen Filme, die Kinderfilme, wurden 33,7% der Tickets verkauft, die überhaupt für deutsche Filme über die Kinokasse gingen.

2024 wurden ca. 16,6 Mio. Tickets für deutsche Filme verkauft.
Bei durchschnittlich 9,64€ pro Ticket wären das Ticketeinnahmen von 160 Mio.€.
Dem stehen Kinofilmförderungen für Produktion, Projekt- und Drehbuchentwicklung sowie Vertriebsförderung von über 265 Mio.€ gegenüber.

Die Milchmädchenrechnung ergibt 160 Mio.€ : 2 = 80 Mio.€.
So hoch sind die Kinoeinnahmen der Produktionsfirmen: 80 Mio.€
An Fördermittel erhielten sie jedoch mehr als 3mal soviel: 265 Mio.€



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von ruessel »

Hier noch weitere Kino-Zahlen im Download:

https://www.ffa.de/marktdaten.html#studien
Gruss vom Ruessel



berlin123
Beiträge: 1348

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von berlin123 »

iasi hat geschrieben: Sa 15 Feb, 2025 14:13 Reine deutsche Produktionen waren es mit 818 immerhin 9,2% mehr Filme, die im Kino liefen.
Die erzielten einen Marktanteil von 15% der Ticketverkäufen in D.

Bei den erstaufgeführten Filmen, waren 134 rein deutsche Produktionen.

Interessant dabei:
Von den 213 deutschen Filmen inkl. intern. Koproduktionen waren zwar nur 16 Kinderfilme, aber für die wurde jede dritte Kinokarte für deutsche Filme gelöst.

Also für 7,5% der deutschen Filme, die Kinderfilme, wurden 33,7% der Tickets verkauft, die überhaupt für deutsche Filme über die Kinokasse gingen.

2024 wurden ca. 16,6 Mio. Tickets für deutsche Filme verkauft.
Bei durchschnittlich 9,64€ pro Ticket wären das Ticketeinnahmen von 160 Mio.€.
Dem stehen Kinofilmförderungen für Produktion, Projekt- und Drehbuchentwicklung sowie Vertriebsförderung von über 265 Mio.€ gegenüber.

Die Milchmädchenrechnung ergibt 160 Mio.€ : 2 = 80 Mio.€.
So hoch sind die Kinoeinnahmen der Produktionsfirmen: 80 Mio.€
An Fördermittel erhielten sie jedoch mehr als 3mal soviel: 265 Mio.€
Eine Schande wenn man daran denkt, dass dein Film hätte dabei sein können, wenn du dein Leben nicht lieber mit dem Schreiben von Forenposts verbringen würdest.



iasi
Beiträge: 29520

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 12:47
iasi hat geschrieben: Sa 15 Feb, 2025 14:13 Reine deutsche Produktionen waren es mit 818 immerhin 9,2% mehr Filme, die im Kino liefen.
Die erzielten einen Marktanteil von 15% der Ticketverkäufen in D.

Bei den erstaufgeführten Filmen, waren 134 rein deutsche Produktionen.

Interessant dabei:
Von den 213 deutschen Filmen inkl. intern. Koproduktionen waren zwar nur 16 Kinderfilme, aber für die wurde jede dritte Kinokarte für deutsche Filme gelöst.

Also für 7,5% der deutschen Filme, die Kinderfilme, wurden 33,7% der Tickets verkauft, die überhaupt für deutsche Filme über die Kinokasse gingen.

2024 wurden ca. 16,6 Mio. Tickets für deutsche Filme verkauft.
Bei durchschnittlich 9,64€ pro Ticket wären das Ticketeinnahmen von 160 Mio.€.
Dem stehen Kinofilmförderungen für Produktion, Projekt- und Drehbuchentwicklung sowie Vertriebsförderung von über 265 Mio.€ gegenüber.

Die Milchmädchenrechnung ergibt 160 Mio.€ : 2 = 80 Mio.€.
So hoch sind die Kinoeinnahmen der Produktionsfirmen: 80 Mio.€
An Fördermittel erhielten sie jedoch mehr als 3mal soviel: 265 Mio.€
Eine Schande wenn man daran denkt, dass dein Film hätte dabei sein können, wenn du dein Leben nicht lieber mit dem Schreiben von Forenposts verbringen würdest.
Eine Schande ist es doch eher, wenn man sich derart subventionieren lässt.
Steuergelder, TV-Gebühren und FFA-Kinoabgabe wachsen nicht auf Bäumen.
Ich würde mich jedenfalls schämen, wenn ich Geld für etwas ausgeben und vielleicht sogar selbst erhalten würde, das von anderen aufgebracht wird, die davon nichts haben.
FF ist zu einem Topf verkommen, aus dem sich viele bedienen, um ihrer Leidenschaft zu fröhnen und sich einen üppigen Lebenunterhalt finanzieren zu lassen. Da finde ich XXX-Produktionen fast schon moralischer. :)



berlin123
Beiträge: 1348

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von berlin123 »

iasi hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 13:07 Da finde ich XXX-Produktionen fast schon moralischer. :)
Na dann los ;-)



7River
Beiträge: 4709

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von 7River »

berlin123 hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 13:21
Na dann los.
Selbst das wird nichts.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29520

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 13:21
iasi hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 13:07 Da finde ich XXX-Produktionen fast schon moralischer. :)
Na dann los ;-)
Hast du´s so nötig? :)

7River scheint wohl auch sehr interessiert. ;)



MrMeeseeks

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von MrMeeseeks »

berlin123 hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 12:47
iasi hat geschrieben: Sa 15 Feb, 2025 14:13 Reine deutsche Produktionen waren es mit 818 immerhin 9,2% mehr Filme, die im Kino liefen.
Die erzielten einen Marktanteil von 15% der Ticketverkäufen in D.

Bei den erstaufgeführten Filmen, waren 134 rein deutsche Produktionen.

Interessant dabei:
Von den 213 deutschen Filmen inkl. intern. Koproduktionen waren zwar nur 16 Kinderfilme, aber für die wurde jede dritte Kinokarte für deutsche Filme gelöst.

Also für 7,5% der deutschen Filme, die Kinderfilme, wurden 33,7% der Tickets verkauft, die überhaupt für deutsche Filme über die Kinokasse gingen.

2024 wurden ca. 16,6 Mio. Tickets für deutsche Filme verkauft.
Bei durchschnittlich 9,64€ pro Ticket wären das Ticketeinnahmen von 160 Mio.€.
Dem stehen Kinofilmförderungen für Produktion, Projekt- und Drehbuchentwicklung sowie Vertriebsförderung von über 265 Mio.€ gegenüber.

Die Milchmädchenrechnung ergibt 160 Mio.€ : 2 = 80 Mio.€.
So hoch sind die Kinoeinnahmen der Produktionsfirmen: 80 Mio.€
An Fördermittel erhielten sie jedoch mehr als 3mal soviel: 265 Mio.€
Eine Schande wenn man daran denkt, dass dein Film hätte dabei sein können, wenn du dein Leben nicht lieber mit dem Schreiben von Forenposts verbringen würdest.
Das würde implizierten dass er irgendein Talent dafür hätte. Wäre es so, hätte er keine 27.000 Beiträge hier und wäre auch kein anerkannter Forenclown.



iasi
Beiträge: 29520

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 20:39
berlin123 hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 12:47

Eine Schande wenn man daran denkt, dass dein Film hätte dabei sein können, wenn du dein Leben nicht lieber mit dem Schreiben von Forenposts verbringen würdest.
Das würde implizierten dass er irgendein Talent dafür hätte. Wäre es so, hätte er keine 27.000 Beiträge hier und wäre auch kein anerkannter Forenclown.
Ein Clow zielt immer darauf ab ein Publikum zu belustigen.
Die Rolle hat also MrMecker schon längst für sich in Beschlag genommen.
Inhaltlich kommt beim MrMecker-Clown natürlich nie etwas Vernünftiges herüber. Das ist ja auch nicht seine Berufung. :)



iasi
Beiträge: 29520

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 12:47
Eine Schande wenn man daran denkt, dass dein Film hätte dabei sein können, wenn du dein Leben nicht lieber mit dem Schreiben von Forenposts verbringen würdest.
Da fragt man sich, ob wie du dir die Zeit nimmst, dies hier zu schreiben?

Plagt dich denn das schlechte Gewissen, weil du selbst hier solche Belanglosigkeiten schreibst, obwohl du Großes und Wichtiges vor hast? ;)

Also ich versuche beim Thema zu bleiben und daraus etwas zu gewinnen.
Solche Geplänkel wie dies jetzt hier, ist natürlich nur reine Unterhaltung - wie auch die Antworten auf MrMeckers inhaltsloses Geschreibsel.

Aber ums nochmal etwas mit Inhalt zu füllen:
Eine Schande ist es doch eher, wenn man mit dem Geld anderer Leute einen Film dreht, den dann eigentlich so gut wie keiner sieht. Sich dann dafür auch noch selbst zu bezahlen, setzt der Sache dann noch die Krone auf.

Wer eine Produktion mit eigenen Mitteln stemmt, verliert oder gewinnt dann auch selbst. Verdient hat er es dann auch selbst: Den Verlust oder den Gewinn.

In den USA lachte man früher über das Stupid German Money.
Eigentlich gibt es das heute noch in Deutschland - nur eben direkt steuer- und abgabenfinanziert.
2024 wurden doppelt soviele Fördermillionen ausgegeben, um nicht mal 150 Mio.€ Kinokarteneinnahmen zu erzielen.

Für die TV-Ausstrahlungen wurden dann auch noch zusätzlich Gebührengelder bezahlt.



ich nicht
Beiträge: 195

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 21:51
berlin123 hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 12:47
Eine Schande wenn man daran denkt, dass dein Film hätte dabei sein können, wenn du dein Leben nicht lieber mit dem Schreiben von Forenposts verbringen würdest.
Eine Schande ist es doch eher, wenn man mit dem Geld anderer Leute einen Film dreht, den dann eigentlich so gut wie keiner sieht.
viewtopic.php?t=136298

so wie dieser typ hier? ;) mit der unbezahlten arbeit anderer leute einen film drehen ..... den hat auch so gut wie keiner gesehen ;) ;)



MrMeeseeks

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von MrMeeseeks »

Da hast du unter den 27.000 mülligen Beiträgen ja eine echte Perle der Peinlichkeit und realitätsfernen Vorstellungen gefunden.

Ein ordentlicher Lacher vor dem Schläfchen. <3



pillepalle
Beiträge: 11299

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von pillepalle »

ich nicht hat geschrieben: So 16 Feb, 2025 23:51 viewtopic.php?t=136298

so wie dieser typ hier? ;) mit der unbezahlten arbeit anderer leute einen film drehen ..... den hat auch so gut wie keiner gesehen ;) ;)
Jetzt mal ruhig mit die junge Pferde... 8 Jahre Vorbereitung sind für iasi doch arg kurz bemessen. Kaum genug Zeit um die passende Kamera zu finden. Aber wir sind dem Ziel schon etwas näher gekommen, die GH4 und a6300 scheiden als Kamera für das Projekt definitiv aus.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten

Beitrag von ruessel »

Im Rahmen des 15. Film-/Fernsehabkommens zwischen ARD, ZDF und FFA beteiligt sich das ZDF 2025 mit 7,8 Mio. € an der Förderung von Kino-Koproduktionen. Laut dem Abkommen müssen die Sender 3% ihrer Ausstrahlungskosten für Kinospielfilme des Vorjahres in Geld- oder Medialeistungen und für Gemeinschaftsproduktionen zusagen.
https://www.ard.de/die-ard/presse-und-k ... -fort-100/
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37