slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von slashCAM »

MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung von thomas - 15 Jan 2006 01:29:00
MainConcept gibt die Veröffentlichung einer neuen Version des H.264 Encoders v2 bekannt. Dieser unterstützt jetzt die Intel Dual Core Technologie für den neuen Intel Pentium D Prozessor und den Intel Pentium Extreme Edition Prozessor. Mit einer Verarbeitungsgeschwindigkeit von bis zu 4 Threads ermöglichen die Intel Dual Core CPU Architektur und MainConcepts Optimierungen auf Seiten des Encoders ein ungefähr 25% schnelleres Video Encoding (basierend auf internen Tests). Die heute verfügbare Version des MainConcept Standalone H.264 Encoders v2 unterstützt Dual Core und Hyper-Threading Technologie. Der Preis für den MainConcept H.264 Encoder v2 (Windows 2000/XP) beträgt 499 Euro. Eine kostenlose Demoversion steht unter www.mainconcept.de zum Download bereit.
zur Newsmeldung



Chris2
Beiträge: 127

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von Chris2 »

zu teuer...Quicktime ist in Sachen Praxis-Anwendung von h264 derzeit ungeschlagener Marktführer. Das Encoding klappt, die Files sind winzig ... und was die Geschwindigkeit angeht hat man bisher sowiso wenig Vergleichsmöglichkeiten. Aber 499 Euro nur weil's schneller sein soll zu bezahlen? Mit 29 Dollar kann man mit Quicktime auch legal encoden. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das von Mainconcept nur 'ne Techdemo sein soll und man vielmehr auf "größere" Lizenznehmer wie Hersteller von größeren Softwarepakaten oder Hardware-Geräten aus ist. Aber das ist nur mein sehr subjektiver Eindruck...



Gast

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von Gast »

ich versteh nicht wieso sie explizit nur was über intel schreiben; ich meine, mehrere threads sind mehrere threads, oder etwa nicht ?
sollte also einen vorteil für alle smt und/oder smp systeme bringen...



grovel
Beiträge: 469

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von grovel »

Ja, aber nur Intel (so weit ich weiss) bietet Prozessoren mit DualCore-Technologie an, du hast also immer noch nur einen Prozessor, aber er kann zwei Threads gleichzeitig behandeln, verhält sich also wie ein Mehrprozessoren-System. Allerdings muss das softwareseitig unterstützt werden.



lauviss
Beiträge: 23

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von lauviss »

Also langsam, AMD hat auch eine ganze Palette von Dual Core Prozessoren (AMD Athlon 64 X2, die neuen Opterons und der der neue FX60), die wesentlich sparsamer sind und mindestens genauso effizient arbeiten und leistungsstark sind wie die von Intel.

Ich habe mich auch gewundert, dass nur Intel erwähnt wurde. Es sei denn, es wird ein spezieller Befehlssatz verwendet, der nur in den Intel-Prozessoren zu finden wäre - den kenne ich aber nicht (was wiederum nichts heisst ;-).

Tschüss,
lauviss



Bingo

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von Bingo »

lauviss hat geschrieben: Ich habe mich auch gewundert, dass nur Intel erwähnt wurde. Es sei denn, es wird ein spezieller Befehlssatz verwendet, der nur in den Intel-Prozessoren zu finden wäre - den kenne ich aber nicht (was wiederum nichts heisst ;-).
laut CT sind die neueren Intel und AMD Modelle binärkompatibel, also kein Unterschied - eher wahrscheinlich dass MainConcept nur Intel erwähnt, weil sie einen speziellen MArketing-Deal haben, ähnlich wie Adobe, die in den Spezifikationen auch immer nur Intel-Prozessoren erwähnen - womit sich solche Firmen aber ins eigene Fleisch schneiden, den AMD verkauft zusehends mehr Prozessoren als Interl und wer weiss wieviele verunsicherte User statt einem "Intel-only" Programm lieber ein anderes kaufen als ihren Prozessor auszutauschen?



Gast

Re: MainConcept H.264 Encoder v2 mit Dual Core Unterstützung

Beitrag von Gast »

@grovel:
was du da beschreibst ist hyperthreading.
dualcore (wie der name schon sagt) heißt schlicht und ergreifend, dass auf einer die, also quasi auf einem chip, 2 prozessorkerne untergebracht sind.
da muss softwareseitig auch nichts weiter unterstützt werden; außer dass es halt eine anwendung mit mehreren threads sein muss...

und dualcore gibt's mittlerweile von intel, amd, ibm, sun und freescale hat's zumindest angekündigt (mpc8641d) oh und arm auch...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25