slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von slashCAM »


Nvidia: Neue RTX 50x0 Grafikkarten und ein Mini-KI-Supercomputer – auch für Resolve?

Wie bereits vollständig bekannt, stellte Nvidia jetzt auf der Consumer Electronics...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nochwas:
Our focus, however, is on video encoding. NVIDIA has confirmed that the RTX 5090 will feature three encoders and two decoders. The RTX 5080 will have two encoders and two decoders, while the RTX 5070 Ti is expected to include two encoders and a single decoder. The RTX 5070 (non-Ti) will only have one encoder and one decoder.

Professional-Grade Video for All

GeForce RTX 50 Series GPUs deliver a generational leap in NVIDIA encoders and decoders with support for the 4:2:2 pro-grade color format, multiview-HEVC (MV-HEVC) for 3D and virtual reality (VR) video, and the new AV1 Ultra High Quality mode.

The new series is equipped with the 9th-generation NVENC encoder, which is said to improve video quality by 5% for HEVC and AV1 encoding. The Blackwell gaming cards will also include a 6th-generation decoder with 2x speed for H.264 video decoding.

More importantly, the RTX 50 series now supports the 4:2:2 pro-grade color format. While 4:2:0 is sufficient for everyday video playback and internet use, 4:2:2 caters to professionals who work with raw footage requiring higher color depth. Such files are approximately 1.3x larger in raw size and contain double the color information. The RTX 50 series supports this format through hardware and can decode up to 8x 4K 60 FPS streams per decoder, says the company.
https://videocardz.com/newz/nvidia-gefo ... d-encoding
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Totao
Beiträge: 299

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von Totao »

Im Artikel heißt es:
bis zu 1 Petaflop KI-Leistung mit FP64-Präzision liefern soll
Aber NVIDIA hat explizit von 1 Petaflop bei FP4 gesprochen. Ein gigantischer Unterschied! I.d.R. ist FP4 16x schneller als FP64, insofern die Hardware FP64 beherrscht und nicht künstliche beschnitten ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3654

Re: RTX 50x0 Grafikkarten & Project DIGITS: Boost für Video-Workflows?

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 09 Jan, 2025 17:15
Erzählt da auch an einer Stelle was Interessantes oder liest er mir durchgehend nur die Specs vor und gibt seinen hausgemachten Senf dazu?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14