slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von slashCAM »


Nachdem Anfang des Jahres eine Alexa 35 speziell für Live-Szenarien vorgestellt wurde, bringt ARRI nun auch einen kompakten und modularen Kamerastabilisator, der für Liv...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co



iasi
Beiträge: 28714

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von iasi »

Das hat was von diesen Luxus-SUVs.


Preis und Gewicht werden leider nicht genannt.



macaw

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von macaw »

Ist sicher super designed und so, aber ohne Nennung von Preis und Gewicht (geht nicht gegen Slashcam, sondern ARRI) ist das eher etwas witzlos. Das "normale" Artemis 2 kostet ja bekanntermaßen um die 18500 Euro, dieses dürfte auch irgendwo in dem Bereich liegen.

Mir erschließt sich der Appeal der Arri Stabilizer aber ehrlich gesagt ohnehin nicht so richtig. Das Gerät schaut mir etwas wuchtig aus, vor allem im Vergleich zu meinem Favoriten, dem "Rig" von Betz Tools, ebenfalls aus München, ist auch in dem Preisbereich und kann von 50-85 cm verstellt werden bei 3,6 Kg Gewicht (ohne Akkus, Monitor und natürlich ohne Kamera).

Die Weste von Arri ist sehr gut an den Operator anpassbar aber ebenfalls eher etwas mächtig, meine Favoriten wären da eher die Weste von GPI / PRO oder die Exovest von Tiffen/Steadicam.

Kommen wir zum eigentlichen Knackpunkt...Der Arm...und da greift Arri auf ein Prinzip zurück, welches bei Einführung der Steadicam 1976 genutzt wurde: Drei über Stahlseile verbundene Federn in zwei Armsegmenten. Das Prinzip nutzt heute nicht einmal mehr Tiffen/Steadicam (= die Erfinder/Lizenzinhaber) selbst, deren Top of the line Arm, der G70x2 (bzw. dessen Vorgänger, der G70), nutzt zwei koaxiale Federn ohne Seile und Umlenkrollen, was weniger Wartung/Reparaturen verspricht und neue Möglichkeiten eröffnete. Der Goldstandard ist aber der "Pro Arm" von GPI, der nutzt 2-4 Kanister mit Kompressionsfedern, extrem zuverlässig und "simpel", ähnlich arbeitet der ebenfalls sehr gute Arm X1 von Smartsystems aus Italien, welcher zudem super leicht ist. Der kurioseste Arm (aus meiner Sicht) ist aber derzeit von Flowcine, der XArm - dieser verwendet Polymerfedern = Kunststoff (!) die entgegen aller Erwartungen recht robust sind und interessante Eigenschaften mit sich bringen, man muss sie im Winter allerdings mit einer mitgelieferten Hülle erwärmen.

Sorry für den ungefragten Aufsatz, aber ich bin seit 34 Jahren, also seit meiner Kindheit ein Steadicam-Freak und entsprechend in dem Bereich aktiv... ;-)



macaw

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von macaw »

P.S.: Aussenstehenden dürfte dies nicht bewusst sein, aber was mit "Artemis Live 2" hier im Artikel gemeint ist, ist lediglich der Teil, auf dem die Kamera montiert ist (Plattform, "Rohr" mit dem "Gimbalgelenk" und der untere Teil mit Monitor und Akkus), den nennt man im Jargon "Sled" oder "Rig". Dieser Teil allein kostet also beim normalen Artemis 2 18.500 Euro, nicht das komplette System, zu dem Weste und Arm gehören, die Weste von Arri kostet nochmal ca. 4.000 Euro und der Arm 12.500 Euro.
Zuletzt geändert von macaw am So 22 Dez, 2024 10:12, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2371

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 21 Dez, 2024 14:10 Das hat was von diesen Luxus-SUVs.


Preis und Gewicht werden leider nicht genannt.
Ruf doch mal bei Arri an, die bieten sicher eine Ratenzahlung über 360 Monate an. Da macht sich deine Samsung NX500 gut drauf mit Blende 22 und ISO 12800.
Ist das perfekte Utensil für die "iasi-1-Mann-300mio-Blockbuster-Crew". <3



iasi
Beiträge: 28714

Re: ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Sa 21 Dez, 2024 22:37
iasi hat geschrieben: ↑Sa 21 Dez, 2024 14:10 Das hat was von diesen Luxus-SUVs.


Preis und Gewicht werden leider nicht genannt.
Ruf doch mal bei Arri an, die bieten sicher eine Ratenzahlung über 360 Monate an. Da macht sich deine Samsung NX500 gut drauf mit Blende 22 und ISO 12800.
Ist das perfekte Utensil für die "iasi-1-Mann-300mio-Blockbuster-Crew". <3
Aha - unser MrMecker ist ein Ratenzahler.
Das sagt uns ja einiges über seinen Erfahrungsschatz als Unternehmer.
;)

Aber vielleicht ist unser MrMecker auch so ein Unternehmerheld, wie ich einen bei einer Enduroausfahrt in den Bergen mit seinem Luxus-SUV antraf. Rauf war er irgendwie gekommen, aber runter ging´s dann doch nicht mehr für diesen Helden, der auch gerne von großen Millionenbeträgen schwafelte. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34