Postproduktion allgemein Forum



Canva kauft Serif (bereits im März 2024)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Canva kauft Serif (bereits im März 2024)

Beitrag von Skeptiker »

Ist nicht direkt Videosoftware, aber durchaus auch postproduktiv verwendbar und alternativ zu Photoshop.

Ich las gerade zufällig, dass Serif (Affiniy Photo, Affinity Publish, Affinity Designer) bereits im März von einer Firma namens Canva aufgekauft wurde.
Zudem las ich soeben auch, dass Pixelmator (Mac-only-Konkurrenz zu Photoshop) von Apple aufgekauft wurde.

Aber zurück zu Canva - Zitat aus Wikipedia:
"Canva ist ein australisches Softwareunternehmen mit Sitz in Sydney. Es vertreibt gleichnamige Produkte zur Erstellung visueller Inhalte, unter anderem als Webanwendung und als mobile App. Die Anwendungen stützen sich auf das Drag-and-Drop-Prinzip und beinhalten unter anderem Vorlagen, Bilder, Schriftarten und Grafikelemente. Die Produktnutzung ist zunächst kostenfrei. Das Unternehmen bietet ergänzend auch kostenpflichtige Funktionserweiterungen an." (Ende Zitat Wikipedia)

--------------------------------------------------

Zitat von Canva selbst (Webseite):

Jeweils "Für eine Person"

Canva Free
Für deine Designs oder woran du sonst noch arbeitest.

Canva Pro
Um mit Premium-Funktionen das Wachstum deiner Marke voranzutreiben oder an deinem Herzensprojekt zu arbeiten.

Für Dein Team
Für Teams, die mit Premium-Tools und -Workflows gemeinsam kreativ zusammenarbeiten möchten

... und weiter ...

Bekannte Unternehmen vertrauen darauf

Gestalten mit KI
Magic Studio, unsere Suite innovativer KI-Tools, eröffnet deiner Kreativität ganz neue Spielräume. Magic Write erstellt KI-basierte Texte in der Sprache deiner Marke und Magic Edit bietet unbegrenzte Möglichkeiten bei der Bearbeitung deiner Fotos.

Designe mit anderen
Lade Freunde und Familie zu einem gemeinsamen Design ein oder hole dein ganzes Team an Bord. Mit Canva kannst du kommentieren und in Echtzeit mit anderen an Präsentationen, Whiteboards, Docs, Videos oder der Planung für eine Geburtstagsparty arbeiten.

Designen und drucken mit nur einem Tool
Verwandle deine Erinnerungen in Fotoalben, deine Designs in T-Shirts und dein Branding in Visitenkarten, Flyer oder Einladungen. Erledige all deine Drucke direkt hier mit kostenloser Lieferung bis zu deiner Tür.

(Zitat von Canva-Webseite Ende)

--------------------------------------------------

Hmmm ... Scheint eine Online Plattform zu sein, die vor allem Vorlagen für alle möglichen Arten von grafischen Designs anbietet.

Gemäss gemeinsamer Erklärung von Serif und Canva will man an günstigen Preisen und am Kauf-Modell (einmaliger Kauf statt jährliche Subskription - bzw., falls auch Subskription, dann immer auch alternativ der einmalige Kauf) festhalten.

Hoffentlich mutieren damit Affinity Photo und Affinity Publish nicht von erstaunlich fähigen, professionellen Tools zu Bunti-Klicki-Alles-und-Nichts-Könnern-für-alle-von-8-bis-108.

--------------------------------------------------
Eine nachträgliche Änderung:
Der Satz: "- bzw., falls auch Subskription, dann immer auch alternativ der einmalige Kauf"
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 06 Nov, 2024 09:55, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3617

Re: Canva kauft Serif (bereits im März 2024)

Beitrag von freezer »

Es ist eher zu befürchten, dass aus den Affinity-Produkten langfristig eine Subscription wird.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Canva kauft Serif (bereits im März 2024)

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 06 Nov, 2024 00:17 Hmmm ... Scheint eine Online Plattform zu sein, die vor allem Vorlagen für alle möglichen Arten von grafischen Designs anbietet.
Jein. Canva ist ein vollwertiges visuelles Gestaltungssoftware-Paket als Online-Plattform. Vorlagen-basierte Workflows sind da zwar stark implementiert, aber nicht zwingend.

Ich habe Canva vor ein paar Jahren kennengelernt, als ich Videomacher für eine Wahlkampf-Kampagne war. Die Kampagne der Partei wurde mit Canva gemacht, sobald es um kleinere Veröffentlichungen/Beiträge von lokalen Kampagneteams ging und nicht um Material, das zentral von der Agentur der Partei gestaltet wurde.

Im Prinzip kannst Du mit Canva alles gestalten - Online-Anzeigen (z.B. für Instagram), Druckmaterial etc.

Canva ist eigentlich die einzige echte Konkurrenz zu Adobes Creative Suite, eben weil es komplett anders funktioniert, bzw. von Grund auf als kollaborative Web-Plattform entwickelt ist und keine Desktop-Software aus den 80er/90er Jahren ist, der man nachträglich Online-Kollaborationsfunktionen aufgepropft hat.

Canva ist daher IMHO die einzige echte Konkurrenz zu Adobe-Produkten, was Adobe wohl selbst auch so sieht: https://www.creativebloq.com/news/adobe-genstudio-ai

Als Affinity-Kunde würde ich mir Sorgen machen, dass Canva an der Desktop-Software mittel- und langfristig nicht interessiert ist, sondern deren Funktionen (und ggfs. auch Patente) für die Online-Plattform ausschlachten wird.

Das könnte eine ähnliche Geschichte werden wie mit der Nik Collection und ihrem damaligen Aufkauf durch Google - und, um mal ein bisschen zu spekulieren, einen ähnlichen Ausgang, nämlich dass nach der Ausschlachtung (bei Google: für Google Photos) und Jahren von Entwicklungs-Stillstand die Desktop-Software irgendwann wieder an einen klassischen Softwarehersteller weiterverkauft wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52