Xao

Welche Camcorder soll ich kaufen, für 5000-6000€

Beitrag von Xao »

Hallo
ich möchte ein camcorder kaufen.und möchte Dokumentation Filme und Interview aufnehmen,ich kann max-6000€ ausgeben,seit bitte so nett und hilft mir,
MFG



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Welche Camcorder soll ich kaufen, für 5000-6000€

Beitrag von der_kleine_techniker »

inclusive oder exclusive transportkoffer, microfone,kabellage, leuchtmittel, pc + software, business dress, auto, hiwi......?



Xao

Re: Welche Camcorder soll ich kaufen, für 5000-6000€

Beitrag von Xao »

Hallo
nei nur der Camcorder
Danke



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Welche Camcorder soll ich kaufen, für 5000-6000€

Beitrag von der_kleine_techniker »



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welche Camcorder soll ich kaufen, für 5000-6000€

Beitrag von Jan »

Xao hat geschrieben:Hallo
ich möchte ein camcorder kaufen.und möchte Dokumentation Filme und Interview aufnehmen,ich kann max-6000€ ausgeben,seit bitte so nett und hilft mir,
MFG
Für die Zwecke und in der Preisklasse wäre die Beste für mich JVC GY DV 5100 ( oder Vorgänger DV 5000, weil der Preis bei dem aktuellen Modell möglicherweise leicht überschritten wird)

Die DV 5000 hatte ich selber mal kurzzeitig in der Hand, ein Traum von Verarbeitung und Qualität. Eine sehr beliebtes Modell für Doku und Reportagefilmer. Nimm mal Suchfunktion. Von HDV Modellen ( zb: FX 1 oder Z 1, HD 100 / 101) bei den Anforderungen würde ich abraten.

Ich war absolut begeistert von der Lolux Funktion (Noch gut annehmbare Bilder beim Filmen bei fast keinem Licht ohne unterwegs irgendwas beleuchten zu können oder müssen) bei der DV 5000, sofort MiniDV und DV Kassetten ins gleiche Laufwerk - damit ist man flexibel.

Diese Modelle sind aber nicht leicht zu bedienen ( kein AF) wie zuletzt von einem User berichtet.


manueller-focus-wie-damit-umgehen

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Camcorder soll ich kaufen, für 5000-6000€

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

mich wundert es, wie jemand 6000 € für einen Camcorder ausgeben möchte und nicht einmal eine Vorauswahl (Hersteller, Videoformat/e, Modelle) präsentiert. Welchen Hintergrund hat das?

Ähnliches Thema?
Bessere Kamera = bessere Filme?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10118

Re: Welche Camcorder soll ich kaufen, für 5000-6000€

Beitrag von Jan »

Markus ( Sony Liebling) jetzt hast Du mich überrascht, ich hätte gedacht es kommt jetzt eine Einwurf zur Sony DSR Serie ....

Naja vielleicht wollte Xao nur schauen, welche Modelle oder Formate unser Forum für das "Beste" für seine Zwecke halten.

Aber Du hast schon Recht 6000 € sitzen bei dem ein oder anderen ganz schön locker..


LG
Jan



Gast

Re: Welche Camcorder soll ich kaufen, für 5000-6000€

Beitrag von Gast »

Hi,

also ich würde mir auch mal die brandneue Panasonic HVX 200 anschauen - liegt preislich ohne P2 Karten im Rahmen und bietet Dir als einzige variable Frameraten (für Dokus sicher nicht uninteressant).

Check dazu: www.hvxuser.com

Gruß
Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02