slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von slashCAM »


Xiaomi bewirbt ja sein aktuelles Flagship-Smartphone 14 Ultra unter anderem mit 14 Blendenstufen bei der Videoaufnahme. Mittlerweile besitzen zahlreiche Sensoren für Sma...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5



soulbrother
Beiträge: 862

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von soulbrother »

Auf den ersten Blick: Wow!



WWJD
Beiträge: 464

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von WWJD »

2 komplett unterschiedliche Aufnahme geräte mit dem praktisch gleichen Ausschnitt, ohne Parallaxenfehler?
Zweifel sind angebracht.



WWJD
Beiträge: 464

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von WWJD »

2 komplett unterschiedliche Aufnahme geräte mit dem praktisch gleichen Ausschnitt, ohne Parallaxenfehler?
Zweifel sind angebracht.



MeikelTi
Beiträge: 53

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von MeikelTi »

Es ist schon erstaunlich! Aber bei der R5 sind die Schatten detaillierter und die Auflösung (zum Beispiel bei der Schrift) geringfügig besser. Über ein Kilo und knapp 5000 € für Body, Objektiv und Speicherkarte müssen schon für etwas gut sein. Interessant wird es aber erst, wenn man die Objektverfolgung und die Stabilisierung miteinander vergleicht. Aber das ist hier nicht das Thema, auch nicht die unterschiedlichen Gewichte und Kosten!
Professioneller Amateur.



philr
Beiträge: 198

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von philr »

Habe das Xiaomi zwar nicht, aber ein Samsung S24 & iphone15 pro für einen Spielfilm als filming props getestet. Ich finde es generell ziemlich cool, was mittlerweile auch im professionellen Umfeld möglich ist mit der Blackmagic App & tentacle Sync… Ich glaube auch, dass dies für Dokumentarfilme und Reportagen mittlerweile ein ernstzunehmendes Werkzeug geworden ist. Was ich gesehen habe ist das man am Xiaomi wohl auch ein Filter aufschrauben kann über das runde Kameramodul. Ja abgefahren. Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat.



iasi
Beiträge: 28642

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von iasi »

philr hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 12:16 Habe das Xiaomi zwar nicht, aber ein Samsung S24 & iphone15 pro für einen Spielfilm als filming props getestet. Ich finde es generell ziemlich cool, was mittlerweile auch im professionellen Umfeld möglich ist mit der Blackmagic App & tentacle Sync… Ich glaube auch, dass dies für Dokumentarfilme und Reportagen mittlerweile ein ernstzunehmendes Werkzeug geworden ist. Was ich gesehen habe ist das man am Xiaomi wohl auch ein Filter aufschrauben kann über das runde Kameramodul. Ja abgefahren. Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat.
67mm-Filter über den Ring, der mit dem Kamerahandgriff mitgeliefert wird.

Es stellt sich natürlich die Frage, ob eine kompakte Kamera nicht besser ist.
Ich bin aber nicht so recht auf dem Laufenden und weiß nur, dass meine kleine Samsung NX500 erstaunliche Qualität liefert.



philr
Beiträge: 198

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von philr »

iasi hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 12:27
philr hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 12:16 Habe das Xiaomi zwar nicht, aber ein Samsung S24 & iphone15 pro für einen Spielfilm als filming props getestet. Ich finde es generell ziemlich cool, was mittlerweile auch im professionellen Umfeld möglich ist mit der Blackmagic App & tentacle Sync… Ich glaube auch, dass dies für Dokumentarfilme und Reportagen mittlerweile ein ernstzunehmendes Werkzeug geworden ist. Was ich gesehen habe ist das man am Xiaomi wohl auch ein Filter aufschrauben kann über das runde Kameramodul. Ja abgefahren. Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat.
67mm-Filter über den Ring, der mit dem Kamerahandgriff mitgeliefert wird.

Es stellt sich natürlich die Frage, ob eine kompakte Kamera nicht besser ist.
Ich bin aber nicht so recht auf dem Laufenden und weiß nur, dass meine kleine Samsung NX500 erstaunliche Qualität liefert.
Der größte Vorteil ist aber, dass ich immer alles dabei habe, ohne zusätzliches Zeug in der Tasche. Ich kann die Dateien einfach direkt in die Cloud laden, wo sie sofort weiterverarbeitet werden können – und das alles mit einem Gerät, das ich ohnehin schon dabei habe, nirgendwo als ernsthafte Medien wahrgenommen werden und das für nur etwa 1.000 Euro. Das ist mit anderen Kameras nicht mehr wirklich vergleichbar und super praktisch, besonders wenn es nur um ein paar zusätzliche Aufnahmen geht.



iasi
Beiträge: 28642

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von iasi »

philr hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 14:11
iasi hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 12:27

67mm-Filter über den Ring, der mit dem Kamerahandgriff mitgeliefert wird.

Es stellt sich natürlich die Frage, ob eine kompakte Kamera nicht besser ist.
Ich bin aber nicht so recht auf dem Laufenden und weiß nur, dass meine kleine Samsung NX500 erstaunliche Qualität liefert.
Der größte Vorteil ist aber, dass ich immer alles dabei habe, ohne zusätzliches Zeug in der Tasche. Ich kann die Dateien einfach direkt in die Cloud laden, wo sie sofort weiterverarbeitet werden können – und das alles mit einem Gerät, das ich ohnehin schon dabei habe, nirgendwo als ernsthafte Medien wahrgenommen werden und das für nur etwa 1.000 Euro. Das ist mit anderen Kameras nicht mehr wirklich vergleichbar und super praktisch, besonders wenn es nur um ein paar zusätzliche Aufnahmen geht.
Allein das Pho­to­gra­phy Kit kostet 200€.
Aber 4k-DGO-Raw vom 50MPixel-Sensor bietet keine kleine Kamera. Das ist schon ein besonderer Vorteil der Xiaomi 14 Ultra.
Wobei mir bzgl. der App noch vieles nicht klar ist.



cantsin
Beiträge: 16331

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von cantsin »

WWJD hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 06:57 2 komplett unterschiedliche Aufnahme geräte mit dem praktisch gleichen Ausschnitt, ohne Parallaxenfehler?
Zweifel sind angebracht.
Hier gibt es die originalen Kameradateien zum Download:
https://f005.backblazeb2.com/file/Motio ... index.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10692

Re: 14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5

Beitrag von pillepalle »

slashCAM hat geschrieben:Wie man deutlich sehen kann, bewegt sich die Computational Videography weiterhin mit großen Schritten auf uns zu. Nun wäre es eigentlich an der Zeit, dass wir auch bei Kameras mit größeren Sensoren noch eine signifikante Dynamik-Verbesserung erleben dürfen, doch die scheint aktuell weiterhin nicht in Sicht.
Die Logik verstehe ich nicht ganz :) Ich kaufe mir doch gerade eine Kamera, um nicht alles bereits in der Kamera eingebacken zu bekommen. Jetzt wünscht man sich die Smartphone-Features auch in Kameras, damit man noch weniger Kontrolle hat? Mittlerweile finden sich ja auch schon die ersten Verschlimmbesserungen in richtigen Kameras, von denen man die meisten zum Glück nicht nutzen muss. Wenn man z.B. JPEGs mit der Z6III aufnimmt, kann man Gesichter direkt in der Kamera glattbügeln lassen, den Grad des Denoisings einstellen, die Schatten aufhellen, lustige Filter drauflegen, die Bilder direkt ins Netz laden usw. Aber wer möchte das?

Ein Smartphone hat sicher seine Einsatzgebiete, aber jenseits von 'immer dabei', 'ich halt mal eben drauf', oder John Dullys Undercover-Einsatz, gbit's wenig Gründe es einer richtigen Kamera vorzuziehen. Und als Kamera-Ersatz kann man ein Smartphone bestenfalls im Hobbybereich sehen. Ich möchte mal die langen Gesichter der Auftraggeber sehen, wenn der gebuchte Foto-/Videograf mit einem iPhone, oder Xiaomi, zum Job angewackelt kommt *g*

Die meisten KI-Tools stehen uns in der Post doch auch mit konventionellen Kameras zur Verfügung. Selbst wenn sie nicht direkt und automatisch in der Kamera ins Material eingebacken werden. Ich bin da vielleicht ein wenig eigen, aber ich kaufe mir eine Kamera nur wegen der Kontrolle. Weil ich eben nicht die Kamera für mich entscheiden lassen möchte, wie das Bild auszusehen hat. Lazy world... :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36