Kameras Allgemein Forum



sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
iasi
Beiträge: 29154

iPhone 5 Pro und Max - cDNG Raw

Beitrag von iasi »

Für Android gibt´s das ja schon.
Nun also kann man aus einem iPhone 5 Pro auch 1080/24p unkomprimierte DNGs rausholen.

https://swissrig.com/sr-raw



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Mit der sr RAW App stellt das in Wien ansässige Unternehmen Swiss Rig die erste RAW Video App für das iPhone zum freien Download zur Verfügung. Herzstück der App stellt d...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar



cantsin
Beiträge: 16672

Re: sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar

Beitrag von cantsin »

Erfahrungsberichte wären in der Tat interessant.

Als deutlichen Nachteil ggü. Motioncam für Android sehe ich die Beschränkung auf 1080p, was wohl auch bedeutet, dass kein sensornatives, sondern runterskaliertes Pseudo-Bayer-Raw aufgezeichnet wird (ähnlich wie bei MagicLantern und der Sigma fp, wobei letztere immerhin UHD schafft).

Bei Motioncam ist sensornatives 4K-Video selbst bei etwas älteren Smartphones wie z.B. dem OnePlus 8 Pro kein Problem.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar

Beitrag von filmkamera.ch »

cantsin hat geschrieben: Do 22 Aug, 2024 14:34 Erfahrungsberichte wären in der Tat interessant.

Als deutlichen Nachteil ggü. Motioncam für Android sehe ich die Beschränkung auf 1080p, was wohl auch bedeutet, dass kein sensornatives, sondern runterskaliertes Pseudo-Bayer-Raw aufgezeichnet wird (ähnlich wie bei MagicLantern und der Sigma fp, wobei letztere immerhin UHD schafft).

Bei Motioncam ist sensornatives 4K-Video selbst bei etwas älteren Smartphones wie z.B. dem OnePlus 8 Pro kein Problem.
Die Software cropt und skaliert nicht.
Benutze ich bei 720p das Weitwinkel des 15 pro, bekomme ich ein leichtes Tele.



alpicat
Beiträge: 1

Re: sr RAW Cinema Camera von Swiss Rig: Erste RAW Video App für das iPhone verfügbar

Beitrag von alpicat »

Ich habe es benutzt, hier ist ein Video ich gemacht habe in 1080p:


Tut mir leid ich spreche wenig Deutsch aber das app ist einfach zu benutzen und stabil, und CinemaDNG ist schön. Aber wie gesagt es cropt viel, ich glaube 2x, also die Tele lens ist wirklich Tele. Leider kann man shutter speed noch nicht kontrollieren, und das autofocus funktioniert auch noch nicht wahrend man filmt. Ich glaube sie werden 4K in ein paar Monaten hinzufügen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Darth Schneider - So 9:52
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28