stefan h
Beiträge: 6

Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von stefan h »

ich habe aus mehreren Quellen, alter analoger Vorspann, TV-Beitrag und
meinem selbst gedrehten Film, der aus 2 Teilen, Filmspulen besteht,
diese einzeln eingespielt und einzeln bearbeitet und getrennt abgespeichert.
Nun moechte ich aus diesen einzelnen Teilen einen gemeinsamen Film
zusammenstellen, einzelne Teile noch umstellen und zusammen als ein Film brennen (so wir ich das frueher beim Super 8 und beim VHS getan habe: ich finde hierzu keine
Moeglichkeit, auch nicht in der Hilfe; erbitte dringend Nachricht

MfG
Stefan Hoesel
stefan.hoesel@fernmeldeservice.de
ggf. bitte kurzen Anruf, ich rufe zurück: 037360-72774



chrisgau
Beiträge: 99

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von chrisgau »

Schon mal probiert, die Projekte parallel zu öffnen und das Ganze per Copy&Paste in einem neuen (Gesamt-)Projekt zu vereinen? Es ist nämlich so, daß die im Editing-Bereich sichtbaren Schnipsel nur Referenzen auf die auf der Festplatte liegenden Dateien sind. Da sollte ein einfaches Kopieren eigentlich gelingen. Ich hab´s selbst noch nicht ausprobiert, würde mir angesichts der Bedienlogik von Video Deluxe jedoch logisch erscheinen.

Grüße,
Christian



Gast

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von Gast »

vielen Dank, ich werdes es heute abend probieren



schurald
Beiträge: 17

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von schurald »

das geht. Bei 2006 sicher und bei 2005 garantiert auch. Datei importieren und dann einfach die bestimmten MVD-Dateien auswählen. Er fragt dann, ob man das als Szene in das bereits geöffnete Projekt (egal ob neu oder nicht) integrieren will oder als neuen Film hinten anhängt.

Auf diese Weise bekommt man auch mehrere Filme auf eine DVD.



stefan h
Beiträge: 6

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von stefan h »

ich brings nicht, rufe mich mal kurz an (s.o.)
Stefan



schurald
Beiträge: 17

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von schurald »

Ich habe es gerade mal genau getestet: wie ich es gesagt habe, geht es gar nicht.

Der Tipp mit dem Kopieren geht aber. Erst alle Projekte öffnen (Frage, ob die den noch geöffneten Film schliessen möchtest, mit NEIN beantworten). Dann öffnet sich neben dem bereits offenen Projekt 1 auch Projekt 2 (angenommen, die MVDs heissen Projekt 1 und Projekt 2) und so fährst Du fort, bis alle offen sind und wechselst anschliessend im Menü "Fenster" ganz unten auf Projekt 2, markierst alle gewünschten Bereiche wie erwähnt und wechselst über "Fenster" wieder in Projekt 1. Dort musst Du den roten Strich (aktuelle Filmposition" an die Stelle setzen, an die die Dateien der Zwischenablage kopiert werden sollen und gehst im Menü auf "Bearbeiten/Objekte einfügen" oder drückst einfach STRG-V. Über Menü Fenster wechselst Du dann zum Projekt 3 und machst so weiter. Das geht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von Markus »

stefan h hat geschrieben:...rufe mich mal kurz an (s.o.)
Hallo Stefan,

so funktionieren Internetforen nicht. Von den Lösungen sollen ja auch andere Videofilmer profitieren und das geht eben nur, wenn die Diskussion hier im Forum bleibt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



stefan h
Beiträge: 6

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von stefan h »

Hallo, der heiße Tip mit dem Kopieren hat funktioniert, bei kurzen Stücken kann man auch erst in .avi wandeln und dann zwischen rein ziehen, so habe ich die Teilstücke (2x DV-Kassetten) zuerst bearbeitet und als sie fertig waren den 2. Teil hinten ran kopiert (s.o.), #Danke#

noch ein Problem mit dem Nachvertonen:
beim alten analogen Schnitt habe ich auch erst das Video geschnitten, dann noch einmal kopiert und gleichzeitig mit den analogen Reglern bei Bedarf (Orginalmusik, Orginalsprache usw.) den Orginalton ein-oder ausgeblendet und dann bei Wind-,Fahrtgeräusche die Zusatzmusik aufgeregelt, das alles gleichzeitig beim Abspielen und Aufnehmen auf einen 2. VCR. So habe ich es jetzt auch wieder mit dem fertigen dig. Film gemacht: ok
Wie mache ich es aber mit der Magix, bei einem Film von 1.45 Std. dauert es ja ewig, im jeden Orginaltonschnipsel anzugreifen, abzusenken, Mause zurück, Zusatzmusik hochziehen, Probehören usw. --> hat jemand einen Vorschlag, wie macht Ihr das?
schon ein Angreifen der Tonspur und einen Marker setzen dauert bei der Filmlänge ewig, ehe die SW reagiert, der PC ist gut ausgebaut, schneller CPU, 500Mb RAM, das encodieren dauert dann auch noch einmal 10 Std., ist das normal?, dann kann man ja kaum damit arbeiten.
bei kurzen Filmen, 5-10 min klappt ja alles noch gut!!
MfG
Stefan



silenthill
Beiträge: 10

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von silenthill »

Hi, ich weiss ja nicht was für ein Rechner du hast, aber bei mir braucht das Magix Video Deluxe 2006, für 2 std. Film (8,5 GB) in DVD coden (Mixdown) ca 1 std.

Meine Config ist:

2,8 GHz DualCPU
2GB Ram
320GB HDD (2x160 Stripe)

Ist aber heute auch mein erster Tag mit der SW und diesem Thema allgemein.

Gruss

Silent



stefan h
Beiträge: 6

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von stefan h »

Hallo, Silent
oh, dann ist mein PC ja ganz schön minderbemittelt, werde wohl dann Auf-/umrüsten müssen, lt. Herstellerhotline würde das Encodieren normal aber doch schon die 2-3-fache Dauer der Filmlänge benötigen.
Teile mir mal Deine Erfahrungen mit der Nachvertonung mit. (s.o.)

mein PC: (automat. ausgelesen, das Kasperski Antivir. braucht allerhand RAM, müßte es bei der Bearbeitung ggf. ausschalten)
OS: Microsoft Windows 2000 Professional Service Pack 3 (Build
2195)
CPU: (1) Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1.80GHz; 1798 MHz
RAM: 511 MB bytes, 232 MB free (46%)
Graphic: NVIDIA GeForce3 Ti 200 on Plug und Play-Monitor with
1280x1024

MfG
Stefan



silenthill
Beiträge: 10

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von silenthill »

Hallo Stefan,

ob dein PC "minderbemittelt" ist, kann ich nicht beurteilen, denn wie ich schon schrieb, mache ich selbst gerade meine ersten erfahrungen auf diesem gebiet.

Was mir allerdings aufgefallen ist, den VHS Film (ca 2 std.) den ich auf den PC per Composite überspielt habe läuft ab dem 1/3 der länge immer mehr asynchron :-( und ich wüsste gern warum.

Habe heute mal einen Film mit 88min überspielt und da gibt es keine probleme, kann also gut sein das es an der Filmlänge liegt.

Ich hatte in beiden fällen 0 Drops und eine mittlere plattenbelastung von 20%.

Gruss

Silent



schurald
Beiträge: 17

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von schurald »

ich kann das Phänomen mit der Asynchronität bei zunehmender Filmlänge bestätigen. Import mit Laptop (P4 3,2Ghz) durch VDL 2006+. Ab 70 Minuten wird der Ton sichtbar asynchron. Das ist ein schleichender Prozess... man merkt den Übergang leider nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23