stefan h
Beiträge: 6

Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von stefan h »

ich habe aus mehreren Quellen, alter analoger Vorspann, TV-Beitrag und
meinem selbst gedrehten Film, der aus 2 Teilen, Filmspulen besteht,
diese einzeln eingespielt und einzeln bearbeitet und getrennt abgespeichert.
Nun moechte ich aus diesen einzelnen Teilen einen gemeinsamen Film
zusammenstellen, einzelne Teile noch umstellen und zusammen als ein Film brennen (so wir ich das frueher beim Super 8 und beim VHS getan habe: ich finde hierzu keine
Moeglichkeit, auch nicht in der Hilfe; erbitte dringend Nachricht

MfG
Stefan Hoesel
stefan.hoesel@fernmeldeservice.de
ggf. bitte kurzen Anruf, ich rufe zurück: 037360-72774



chrisgau
Beiträge: 99

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von chrisgau »

Schon mal probiert, die Projekte parallel zu öffnen und das Ganze per Copy&Paste in einem neuen (Gesamt-)Projekt zu vereinen? Es ist nämlich so, daß die im Editing-Bereich sichtbaren Schnipsel nur Referenzen auf die auf der Festplatte liegenden Dateien sind. Da sollte ein einfaches Kopieren eigentlich gelingen. Ich hab´s selbst noch nicht ausprobiert, würde mir angesichts der Bedienlogik von Video Deluxe jedoch logisch erscheinen.

Grüße,
Christian



Gast

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von Gast »

vielen Dank, ich werdes es heute abend probieren



schurald
Beiträge: 17

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von schurald »

das geht. Bei 2006 sicher und bei 2005 garantiert auch. Datei importieren und dann einfach die bestimmten MVD-Dateien auswählen. Er fragt dann, ob man das als Szene in das bereits geöffnete Projekt (egal ob neu oder nicht) integrieren will oder als neuen Film hinten anhängt.

Auf diese Weise bekommt man auch mehrere Filme auf eine DVD.



stefan h
Beiträge: 6

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von stefan h »

ich brings nicht, rufe mich mal kurz an (s.o.)
Stefan



schurald
Beiträge: 17

Re: Magix video deluxe 2005

Beitrag von schurald »

Ich habe es gerade mal genau getestet: wie ich es gesagt habe, geht es gar nicht.

Der Tipp mit dem Kopieren geht aber. Erst alle Projekte öffnen (Frage, ob die den noch geöffneten Film schliessen möchtest, mit NEIN beantworten). Dann öffnet sich neben dem bereits offenen Projekt 1 auch Projekt 2 (angenommen, die MVDs heissen Projekt 1 und Projekt 2) und so fährst Du fort, bis alle offen sind und wechselst anschliessend im Menü "Fenster" ganz unten auf Projekt 2, markierst alle gewünschten Bereiche wie erwähnt und wechselst über "Fenster" wieder in Projekt 1. Dort musst Du den roten Strich (aktuelle Filmposition" an die Stelle setzen, an die die Dateien der Zwischenablage kopiert werden sollen und gehst im Menü auf "Bearbeiten/Objekte einfügen" oder drückst einfach STRG-V. Über Menü Fenster wechselst Du dann zum Projekt 3 und machst so weiter. Das geht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von Markus »

stefan h hat geschrieben:...rufe mich mal kurz an (s.o.)
Hallo Stefan,

so funktionieren Internetforen nicht. Von den Lösungen sollen ja auch andere Videofilmer profitieren und das geht eben nur, wenn die Diskussion hier im Forum bleibt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



stefan h
Beiträge: 6

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von stefan h »

Hallo, der heiße Tip mit dem Kopieren hat funktioniert, bei kurzen Stücken kann man auch erst in .avi wandeln und dann zwischen rein ziehen, so habe ich die Teilstücke (2x DV-Kassetten) zuerst bearbeitet und als sie fertig waren den 2. Teil hinten ran kopiert (s.o.), #Danke#

noch ein Problem mit dem Nachvertonen:
beim alten analogen Schnitt habe ich auch erst das Video geschnitten, dann noch einmal kopiert und gleichzeitig mit den analogen Reglern bei Bedarf (Orginalmusik, Orginalsprache usw.) den Orginalton ein-oder ausgeblendet und dann bei Wind-,Fahrtgeräusche die Zusatzmusik aufgeregelt, das alles gleichzeitig beim Abspielen und Aufnehmen auf einen 2. VCR. So habe ich es jetzt auch wieder mit dem fertigen dig. Film gemacht: ok
Wie mache ich es aber mit der Magix, bei einem Film von 1.45 Std. dauert es ja ewig, im jeden Orginaltonschnipsel anzugreifen, abzusenken, Mause zurück, Zusatzmusik hochziehen, Probehören usw. --> hat jemand einen Vorschlag, wie macht Ihr das?
schon ein Angreifen der Tonspur und einen Marker setzen dauert bei der Filmlänge ewig, ehe die SW reagiert, der PC ist gut ausgebaut, schneller CPU, 500Mb RAM, das encodieren dauert dann auch noch einmal 10 Std., ist das normal?, dann kann man ja kaum damit arbeiten.
bei kurzen Filmen, 5-10 min klappt ja alles noch gut!!
MfG
Stefan



silenthill
Beiträge: 10

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von silenthill »

Hi, ich weiss ja nicht was für ein Rechner du hast, aber bei mir braucht das Magix Video Deluxe 2006, für 2 std. Film (8,5 GB) in DVD coden (Mixdown) ca 1 std.

Meine Config ist:

2,8 GHz DualCPU
2GB Ram
320GB HDD (2x160 Stripe)

Ist aber heute auch mein erster Tag mit der SW und diesem Thema allgemein.

Gruss

Silent



stefan h
Beiträge: 6

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von stefan h »

Hallo, Silent
oh, dann ist mein PC ja ganz schön minderbemittelt, werde wohl dann Auf-/umrüsten müssen, lt. Herstellerhotline würde das Encodieren normal aber doch schon die 2-3-fache Dauer der Filmlänge benötigen.
Teile mir mal Deine Erfahrungen mit der Nachvertonung mit. (s.o.)

mein PC: (automat. ausgelesen, das Kasperski Antivir. braucht allerhand RAM, müßte es bei der Bearbeitung ggf. ausschalten)
OS: Microsoft Windows 2000 Professional Service Pack 3 (Build
2195)
CPU: (1) Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1.80GHz; 1798 MHz
RAM: 511 MB bytes, 232 MB free (46%)
Graphic: NVIDIA GeForce3 Ti 200 on Plug und Play-Monitor with
1280x1024

MfG
Stefan



silenthill
Beiträge: 10

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von silenthill »

Hallo Stefan,

ob dein PC "minderbemittelt" ist, kann ich nicht beurteilen, denn wie ich schon schrieb, mache ich selbst gerade meine ersten erfahrungen auf diesem gebiet.

Was mir allerdings aufgefallen ist, den VHS Film (ca 2 std.) den ich auf den PC per Composite überspielt habe läuft ab dem 1/3 der länge immer mehr asynchron :-( und ich wüsste gern warum.

Habe heute mal einen Film mit 88min überspielt und da gibt es keine probleme, kann also gut sein das es an der Filmlänge liegt.

Ich hatte in beiden fällen 0 Drops und eine mittlere plattenbelastung von 20%.

Gruss

Silent



schurald
Beiträge: 17

Re: Videoaufnahmen editieren mit Magix video deluxe 2005

Beitrag von schurald »

ich kann das Phänomen mit der Asynchronität bei zunehmender Filmlänge bestätigen. Import mit Laptop (P4 3,2Ghz) durch VDL 2006+. Ab 70 Minuten wird der Ton sichtbar asynchron. Das ist ein schleichender Prozess... man merkt den Übergang leider nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05