Darth Schneider
Beiträge: 25484

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Pianist
Gleich 3 Nativ ISO Werte…
Ist unter anderem auch neu.
Dürfte jedenfalls ein echtes Lowlight und Dynamik Range Monster werden…


Und den RF Mount würde ich jetzt nicht unterschätzen.

Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Mantas »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 20:47.
Dürfte jedenfalls ein echtes Lowlight und Dynamik Range Monster werden…
Das glaube ich nicht, das Rauschen ist zu dolle. Die c300 III wird immer noch besser sein.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Ich muss bei der C 300 mk iii nichts entrauschen, wenn ich nachts bei 3.200 ISO drehe.

Bei der Amira bin ich nie über 1.250 gegangen, das wird bei der Alexa mini genau so sein. Und mein Fujinon 20-120 ist ja mit "nur" t3.5 nicht extrem lichtstark. Sieht beim Sigma 18-35 mit t2.0 schon deutlich anders aus. Daher drehe ich nachts logaritmisch lieber mit der C 300 mk iii als mit der FX 6, weil mir 12.800 einfach "zu dolle" ist. Da sind die 4.000 ISO der FX 9 schon sinniger.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Skeptiker »

Pianist hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 21:52 Ich muss bei der C 300 mk iii nichts entrauschen, wenn ich nachts bei 3.200 ISO drehe.
...
Im zuvor bereits von Clemens Schiesko verlinkten Video gibt's ja einen Belichtungs-Vergleichstest (ich verstehe das englische Wort dazu nicht) von Canon C400, Canon C300 III, Sony Burano, Sony FX6, RED Raptor, wo die C300 III sehr gut abschneidet - ab ca. 10:39:

Canon EOS C400 _ In-Depth First Look & Test Footage



Alex
Beiträge: 2063

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Und passend dazu:
https://www.canon.de/pro/cinema-lenses/cn7x17-kas-t/ (Schnäppchen ;)
Wär vllt. was für den Matthias, aber den interessiert die C400 ja nicht.

https://www.filmundtvkamera.de/allgemei ... -objektiv/



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Das Ding hatte ich doch mit PL-Mount an der Amira. An sich ein sehr praktisches Objektiv, aber es ist eben sehr frontlastig, und vor allem wird es zwischen 90 und 120 mm eine ganze Blende dunkler. Durchgehende Zoomfahrten sind also nicht möglich. Damals gab es das Fujinon 20-120 und das 19-90 noch nicht, das wäre die bessere Wahl gewesen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 2063

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 09:46aber es ist eben sehr frontlastig
Nicht schön, aber im Schulterbetrieb hilft sowas enorm: https://www.cvc.de/sfo/8646/DVTEC-EngRi ... BCtze.html
Im Easyrig oder aufm Stativ ists ja eh egal.
Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 09:46und vor allem wird es zwischen 90 und 120 mm eine ganze Blende dunkler.Durchgehende Zoomfahrten sind also nicht möglich.
Klar, das ist nicht schön beim Arbeiten. Aber wenn du es auf f 3.9 stellst, gehts schon. Das Fuji 20-120 hat ja auch ne f 3.5, nimmt sich also wenig.
Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 09:46Damals gab es das Fujinon 20-120 noch nicht
Es hat untenrum halt nochmal 3 mm mehr, das ist schon ne ganze Menge.

Aber ich würde mir so einen Prügel aus verschiedenen Gründen eh nicht zulegen wollen, aber wenn man sowas braucht/will...
Zuletzt geändert von Alex am Fr 07 Jun, 2024 10:31, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Alex hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 10:11 Aber wenn du es auf f 3.9 gehts schon. Das Fuji 20-120 hat ja auch ne f 3.5, nimmt sich also wenig.
Beim Fujinon 20-120 habe ich die 3.5 aber durchgängig. Beim Canon 17-120 wird es am Ende in jedem Fall dunkler, also nicht nur bei Offenblende. Zeiss ging beim LWZ 21-100 einen anderen Weg, da verläuft das Ramping linear über den ganzen Brennweitenbereich. Würde mir aber auch nicht gefallen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 2063

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 10:21Beim Canon 17-120 wird es am Ende in jedem Fall dunkler, also nicht nur bei Offenblende.
Ich meinte, wenn du die Blende auf 3.9 stellst (also die Offenblende bei 120 mm), dann kannst du doch zoomen wie du willst?



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Alex hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 10:31 Ich meinte, wenn du die Blende auf 3.9 stellst (also die Offenblende bei 120 mm), dann kannst du doch zoomen wie du willst?
Nein, das Ramping ist unabhängig von der Blende. Zwischen 90 und 120 mm wird es eine Blende dunkler. Auch bei Blende 16.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 2063

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 10:33 Nein, das Ramping ist unabhängig von der Blende. Zwischen 90 und 120 mm wird es eine Blende dunkler.
Okay, wusste ich nicht.
Welche Blende wird am da am langen Ende gefahren und warum kann man die nicht am kurzen Ende nutzen?



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Das ist ganz gewöhnliches Ramping, so wie es früher jedes EB-Objektiv auf den letzten Millimetern hatte. Ein Zugeständnis an die Physik. Sowas kann man nur vermeiden, wenn man da sehr viel mehr Glas einbaut, was natürlich auf das Gewicht geht. Man kann eben den Bereich von 17-90 mm für durchgehende Zoomfahrten nutzen, und den Rest nur für statische Aufnahmen. Oder man bedient mit der rechten Hand einen Zoomgriff, während man versucht, diesen unerwünschten Effekt durch Öffnen der Blende manuell zu kompensieren.

Da finde ich dann den Weg von Fujinon, insgesamt etwas lichtschwächer zu sein, dafür aber durchgehend konstant, deutlich besser.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 2063

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Reden wir aneinander vorbei?
CN7X17 KAS T maximales Öffnungsverhältnis (T-Stop) T2.95 bei 17-91mm / T3.9 bei 120mm
Bei 120mm hat man eine Offenblende von Blende 3.9.

Warum sollte ich nicht bei 17mm auch mit 3.9 arbeiten können?



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Kannst Du doch. Aber egal bei welcher Blende Du in den Telebereich zoomst – jenseits der 90 mm wird das Bild eine Blende dunkler.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 2063

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Alex »

Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 11:24 Kannst Du doch. Aber egal bei welcher Blende Du in den Telebereich zoomst – jenseits der 90 mm wird das Bild eine Blende dunkler.
Dann hab ich da vielleicht ne (grundlegende) Wissens-/Erfahrungslücke.
Ich verstehe nicht, warum das Bild bei 89 mm mit T3.9 heller als bei 91 mm mit T3.9 sein soll.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Pianist »

Das Bild wird schon innerhalb des Linsensystems dunkler, also vor der Blende. Ist ein Zugeständnis an Größe, Gewicht und Preis. Irgendeine Kröte muss man immer schlucken. Zwischen 89 und 91 mm wird man nichts merken, aber eben zwischen 91 und 120 mm.

Früher war das übrigens so normal, dass es nicht mal extra erwähnt wurde. Den Assistenten und Kameraleuten wurde beigebracht, selbst zu prüfen, ab welcher Brennweite dort der Lichtverlust einsetzt, und eine Markierung anzubringen. Heute wird das ja wenigstens offen kommuniziert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am Fr 07 Jun, 2024 11:53, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Skeptiker »

Alex hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 11:45
Pianist hat geschrieben: Fr 07 Jun, 2024 11:24 Kannst Du doch. Aber egal bei welcher Blende Du in den Telebereich zoomst – jenseits der 90 mm wird das Bild eine Blende dunkler.
Dann hab ich da vielleicht ne (grundlegende) Wissens-/Erfahrungslücke.
Ich verstehe nicht, warum das Bild bei 89 mm mit T3.9 heller als bei 91 mm mit T3.9 sein soll.
Eintritts- und Austrittspupille der Optik?

Das Ganze lässt sich ja mit einer kompletten Zoomfahrt bei Offenblende und dem Belichtungsmesser der Kamera gut überprüfen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 831

Re: Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro

Beitrag von Clemens Schiesko »

ARRI kündigt auch schon Zubehör für die C400 an, welches rechtzeitig zum Verkaufsstart zur Verfügung stehen soll. www.arri.com/c400
arric400.jpeg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22