Fernsehen Forum



SAT Verkabelung



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
CarstenG
Beiträge: 6

SAT Verkabelung

Beitrag von CarstenG »

Hallo,
ich baue grad mein Haus um und hab folgendes Problem:
Ich würde gerne alles vorbereiten um Problemlos umzusteigen auf SAT-Anlagen. Die Anlage müßte aufs Dach später montiert werden. Muß ich nun von jeder Dose direkt aufs Dach ein Kabel legen oder kann ich auch ein Zimmer als Verteiler nehmen ? d.h. ich würde je nachdem 2-4 Kabel vom Dachboden in ein Zimmer legen und von dort dann über Multischalter verteilen- Ist dies möglich ? Oder muß ich direkt an der LNB die Dosen ansteuern ?



Gast

Re: SAT Verkabelung

Beitrag von Gast »

Ich gebe mal einen Denkanstoss, mittlerweile gibt es Möglichkeiten das wie damals den Kabelanschluss zu verlegen mit nur einem Kabel vielleicht weiss jemand noch mehr sonst würde ich mal in ein Fachgeschäft gehen wenn sich keiner hier finden sollte.

Manko ist aber das da drüber Premiere Digital nicht funktionieren wird.



chrisgau
Beiträge: 99

Re: SAT Verkabelung

Beitrag von chrisgau »

CarstenG hat geschrieben:Muß ich nun von jeder Dose direkt aufs Dach ein Kabel legen oder kann ich auch ein Zimmer als Verteiler nehmen ?
Einfache Antwort: Ja. Ob ins LNB integriert oder separat... der Multischalter sollte auf jeden Fall sehr dicht am LNB angebracht werden. Von diesem Schalter ausgehend müssen die Verbraucher (SAT-Empfänger) getrennt angesteuert werden. Das bedingt eine sternförmige Verkabelung mit möglichst hochwertigen Koaxialkabel (eine gute Abschirmung ist as A und O).

Um die Sache noch komplexer zu machen... solltest Du jemals den Wunsch haben, einen Sat-Empfänger oder Sat-Festplattenrecorder mit zwei separaten Eingängen nutzen zu wollen, mußt Du ihn sogar mit zwei getrennten Ausgängen des Multischalters versorgen, d.h. zwei Kabel vom Multischalter zum Empfänger legen (zwei Antennensteckdosen oder eine Dose mit zwei Eingängen). Das ist ein sehr nützliches Feature - auch für einfache Empfänger (Bild-in-Bild Funktion etc.).

Lieber ein paar mehr Kabel legen und einen größeren Multischalter kaufen als später genervt sein und nix mehr machen können.

Grüße,
Christian



casteng

Re: SAT Verkabelung

Beitrag von casteng »

Hallo, Danke.
Wieviel Kabel muß ich zur SAT-Antenne legen, d.h. müssen 1, 2 oder mehr Koaxial-Kabel zum Multischalter gehen ?
Der Multischalter würde ca. 6-10m von der SAT-Schüssel erntfernt liegen.

Danke.
Gruss
Carsten



chrisgau
Beiträge: 99

Re: SAT Verkabelung

Beitrag von chrisgau »

Sorry... ist schon eine Weile her aber vielleicht ist die Frage ja immer noch offen.

Zwischen Multischalter und LNB liegen entweder 4 (Single LNB) oder 8 (Dual LNB) Kabel. Ein Dual-LNB wird normalerweise installiert, wenn man Eutelsat und Astra gleichzeitig empfangen möchte. Ob sich das lohnt oder nicht kaommt darauf an, ob man den Empfang ausländischer Sender wünscht oder nicht. Oftmals reicht Astra aus. Allerdings ist der zusätzliche AUfwand zwischen Single und Dual relativ gering, zumal eine gemeinsame Schüssel genutzt wird (der Eutelsat LNB wird meistens leicht "schielend" installiert).

Grüße,
Christian



mdb
Beiträge: 318

Re: SAT Verkabelung

Beitrag von mdb »

chrisgau hat geschrieben:Zwischen Multischalter und LNB liegen entweder 4 (Single LNB) oder 8 (Dual LNB) Kabel. Ein Dual-LNB wird normalerweise installiert, wenn man Eutelsat und Astra gleichzeitig empfangen möchte.
Du setzt dabei stillschweigend voraus, das man digital und analog empfangen will? Bei meiner rein analogen Anlage habe ich nämlich nur 2 Kabel vom LNB zum Switch



chrisgau
Beiträge: 99

Re: SAT Verkabelung

Beitrag von chrisgau »

mdb hat geschrieben:Du setzt dabei stillschweigend voraus, das man digital und analog empfangen will? Bei meiner rein analogen Anlage habe ich nämlich nur 2 Kabel vom LNB zum Switch
Das stimmt. Asche auf mein Haupt ;-).

Aus meiner Sicht ist die Eignung einer SAT-Anlage zum Empfang digitaler Programme heutzutage eine essentielle Grundvoraussetzung. Werde allerdings beim nächsten mal daran denken, daß man da offensichtlich auch anderer Meinung sein kann.

Grüße,
Christian



mdb
Beiträge: 318

Re: SAT Verkabelung

Beitrag von mdb »

chrisgau hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist die Eignung einer SAT-Anlage zum Empfang digitaler Programme heutzutage eine essentielle Grundvoraussetzung.
Für nur digital reichten auch 2 Kabel.



chrisgau
Beiträge: 99

Re: SAT Verkabelung

Beitrag von chrisgau »

So... jetzt haben wir´s aber, gell ;-)

Grüße,
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 20:20
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mo 20:12
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von iasi - Mo 20:11
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Jott - Mo 13:28
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Mo 12:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33