News-Kommentare Forum



Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Wie im Vorfeld bereits geahnt, hat Leica nun seine SL3 offiziell vorgestellt. Zentrum der neuen Kamera ist der 60-Megapixel-Vollformat-BSI-Sensor, der bereits in der Leic...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Betreffend dem Panasonic Nachfolger:
Wobei ich mir gar nicht sicher bin ob 8K/60 MP denn überhaupt ein Mehrwert beim filmen ist ?
Wenn das dann der einzige grosse Unterschied zu den S5 Kameras sein wird, frage ich mich ob sich dann eine grössere Schwester der S5 überhaupt lohnt zu bauen ?
Zum filmen braucht man doch in einer Dslm nicht wirklich mehr als die S5 Cams schon jetzt können…

Gut es gibt ja noch Fotografen.

Aber auch da ist ja die Panasonic Konkurrenz, (Sony, Nikon, Canon) im ähnlichen Preis Segment ja schon längst bei 40 plus MP, mit sehr guten Kameras.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16295

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von cantsin »

8K-Aufzeichnung im 1:1 Sensorcrop bedeutet bei einer nativen Sensorauflösung von 9,5K einen Crop von knapp 16% bzw. eine effektive Sensorbreite von 30 statt 36cm, was knapp über APS-H liegt.

Ich schätze mal, dass zumindest eines der Nachfolgermodelle der Panasonic S1/H/R denselben Sensor und ähnliche Video-Specs haben wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Ja aber warum braucht man den zum filmen 9.5 K ?
Und was ist Apsc H ?

Gut Timecode hat sie auch…
Aber das geht ja mittlerweile auch mit zig anderen günstigen Zubehör Tools, wie z.B. mit dem Rode Wireless Pro…
Gruss Boris



Magnetic
Beiträge: 124

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Magnetic »

Ach toll und sieht auch noch so schön aus.
Leider ausserhalb der Budget Range, aber schon ein tolles Gerät.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Stimmt natürlich schon, die echten Leicas sind alles sehr tolle Geräte, und schön designt…
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16295

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 15:44 Ja aber warum braucht man den zum filmen 9.5 K ?
Und was ist Apsc H ?
"APS-H is a sensor size that Canon used in the early days of digital cameras. The standard for this size sensor is 27.9 x 18.6mm, around 70% of the size of a full frame sensor (36 x 24mm)."
https://www.eos-magazine.com/articles/e ... aps-h.html

Man braucht keine 9.5K, aber es ist immer suboptimal, wenn bei der Videoaufnahme in den Sensor gecroppt wird, weil dann das Sensorrauschen steigt (bzw. Bildqualität verschenkt wird) und man beim selben Objektiv verschiedene Bildwinkel bei Foto- ggü. Videoaufnahme erhält. Wenn man z.B. ein 35mm-Objektiv an der Kamera hat, hat es bei 8K-Videoaufnahme den Bildwinkel eines 40mm-Kleinbildobjektivs.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von -paleface- »

Bei den Specs gehe ich davon aus das es bei Panasonic wieder 2 Kamera Varianten geben wird wo einer dann auf Video optimiert ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16295

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2024 10:19 Bei den Specs gehe ich davon aus das es bei Panasonic wieder 2 Kamera Varianten geben wird wo einer dann auf Video optimiert ist.
Logisch wäre, wenn es einen gemeinsamen Foto-lastigen Nachfolger der S1 und S1R mit demselben 60 MP-Sensor und weitgehend gleichen Specs wie bei der SL3 gäbe, sowie einen S1H-Nachfolger mit Video-optimiertem Sensor: weniger Megapixel, schnellere Auslesung, weniger rolling shutter, höhere Framerates, z.B. einen 24-45 MP stacked CMOS Sensor, der auch noch mal deutlich Mehrwert ggü. der S5ii/x brächte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Drushba »

Leicas Sensorabstimung war bislang immer etwas anders als bei Panasonic, so zumindest las sich das bisher in diversen Fachartikeln. Das Bild ist wirklich Sahne! Es wäre drum IMHO eine Überlegung wert, irgendwann einmal ganz auf Leica umzusteigen, um dort zu bleiben. Vielleicht noch nicht bei diesem Modell, aber beim nächsten? Ich warte eigentlich nur noch auf den internen ND und ein 24-105 f2,8. Und natürlich auf irgendeinen Geldsegen aus Drehbuchverkäufen oder noch zu erlernenden Kryptostrategien :)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Skeptiker »

Drushba hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2024 13:04 ... Und natürlich auf irgendeinen Geldsegen aus Drehbuchverkäufen oder noch zu erlernenden Kryptostrategien :)
Wenn es die Drehbuchverkäufe noch nicht richten, dann vielleicht eher in die richtigen KI-Aktien investieren (oder ist es dafür schon zu spät?). Jedenfalls gutes Gelingen! ;-)



cantsin
Beiträge: 16295

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Drushba hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2024 13:04 Leicas Sensorabstimung war bislang immer etwas anders als bei Panasonic, so zumindest las sich das bisher in diversen Fachartikeln. Das Bild ist wirklich Sahne!
Findest Du? - Wenn ich mir hier mal das Petapixel-Video zur SL3 ansehe, das ab ca. hier mit der SL3 selbst gedreht wurde...



...dann ist für mich der Look viel zu kontrastreich, mit abgesoffenen Schatten und zuviel Magenta in den Hauttönen, während der mit der S5ii-x gedrehte Anfang des Videos deutlich besser aussieht...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Bildlauf »

Dachte ja mal Leica könnte für mich interessant sein, aber warum müssen die unbedingt auf den 8k Zug aufspringen?

uncropptes 4k bis zu 120 frames hin wäre mir lieber. Erstmal die Basis klarkriegen.
Stattdessen gecropptes 8k und andere Späße.

Also für die Videoeigenschaften 6000-7000 Euro, eher nein.
Es ist ja aber auch nicht die VideoLeica sondern die Foto Leica.
Mal sehen wann eine Leica SL3s kommt und ob die interessant sein könnte.


ab 15:50: Mal auf den Hintergrund achten, das soll der neue AF sein? Das kann ja wohl nicht wahr sein, selbst wenn man den AF der S5II mies einstellt pumpt er zumindest nicht oder niemals so stark.
(Auf die Radzierblende unten links im Bild mal achten)




Alex
Beiträge: 1979

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Alex »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 13:32 ab 15:50: Mal auf den Hintergrund achten, das soll der neue AF sein? Das kann ja wohl nicht wahr sein, selbst wenn man den AF der S5II mies einstellt pumpt er zumindest nicht oder niemals so stark.
Kann man sicher (wie bei anderen Mühlen auch) mit der passenden Reaktions- und Übergangsgeschwindigkeit beheben.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Leica SL3 mit erweiterten Videofunktionen vorgestellt

Beitrag von Bildlauf »

Alex hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2024 13:53
Kann man sicher (wie bei anderen Mühlen auch) mit der passenden Reaktions- und Übergangsgeschwindigkeit beheben.


Die Radzierblende pumpt im Sprachrhythmus des Sprechers...... :-)

Ich hoffe für die Käufer, die die SL3 für Video benutzen, daß man es absolut pumpfrei einstellen kann (wie bei S5(II(x)), denn so ist das nicht akzeptabel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45