slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von slashCAM »



Nach unserem ausführlichen Sony Burano Test hatten wir zusätzlich Gelegenheit, uns die neuen, lichtstarken Zeiss Nano Primes an Sonys Flaggschiffkamera genauer anzuschauen. Wir haben die Nano Primes sowohl bei Tageslicht- als auch bei Nachdrehs überwiegend komplett offen genutzt. Hier unsere ersten Eindrücke aus der Praxis mit den neuen Zeiss Cine-Objektiven für Sony E-Mount.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh



rideck
Beiträge: 341

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rideck »

Vielen Dank für den Test liebes Slashcam-Team,

die Bilder hauen mich allerdings gar nicht um. Bin sogar etwas erstaunt über das Rauschverhalten bei den Nachtszenen, da hätte ich definitiv mehr erwartet.
Insgesamt finde ich - vielleicht auch etwas dem Tag und eurem Grading geschuldet - die Bilder etwas flau. Mir fehlt Kontrast. Also ich sehe bis auf
ein wenig mehr Detailauflösung nichts was meine alte FX9 nicht auch könnte. Ihr beschreibt treffend den Zeiss-Look als sehr clean. Danke für
euere Mühe.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rob »

Hallo Rideck,

Danke für´s Danke :-)

Ja, Gradings sind immer persönlicher Geschmack - ich bin (in der Regel) kein Fan von stark kontrastreichen Bildern - so unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Wir wollten hier vor allem die Performance bei stärker geöffneter Blende zeigen.
Tatsächlich denke ich nicht, das du momentan woanders vergleichbares Cine-Glas bekommst.

Und was das Rauschen anbelangt: Wir haben keinen Denoiser über das Material laufen lassen - für RAW finde ich das tatsächlich ziemlich gut.
Vielleicht machen wir demnächst nochmal noch einen Beitrag zu RAW und Denoising - mal schauen ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



rideck
Beiträge: 341

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rideck »

Hey Rob,

ja da hast Du recht, Geschmäcker sind verschieden. Aber was meinst Du mit:
Tatsächlich denke ich nicht, das du momentan woanders vergleichbares Cine-Glas bekommst.
?
Für den Preis?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1746

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rob »

Hi Rideck,

yup, mir fällt zu dem Preis nichts Vergleichbares ein, was:

- Wechselmounts
- Metadaten-Unterstützung via elek. Mount
- Vollformat-Serie bei durchgängig T1.5 von 18-100mm
- Abbildungsleistung bei T1.5
- colomatched
- einheitliche Zahnkränze

bietet

Viele Grüße

Rob/
slashCam



rideck
Beiträge: 341

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von rideck »

Da hast Du recht Rob,

allerdings sind das bis auf "colormatched" keine Eigenschaften die für mich gleich ein gutes Objektiv ausmachen.
Aber auch hier gilt, die Geschmäcker und die Bedürfnisse sind unterschiedlich.

BG Falko



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von Frank Glencairn »

Im Jahre 2024 ist "colormatched" aber eigentlich auch kein Bringer mehr, solange man nicht auf Film dreht, und selbst dann ...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 1019

Re: Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh

Beitrag von medienonkel »

Meint Zeiss mit colormatched tatsächlich, dass sie Optiken aus der Produktion selektieren und gematched in den Koffer kommen?
Oder halt eine sehr enge Toleranz in der Fertigung der Beschichtungen?

Ich hab mal eine CP2 50mm bestellt, die dann erst auf Bestellung zusammengebaut wurde. Ca. 4 Wochen hat das gedauert. Da stelle ich mir ein Selektieren schon sehr aufwendig vor.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16