dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von dienstag_01 »

DKPost hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 17:48
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 16:24

Watt ne Laberbacke!
Und warum sollte All-i eine bessere Qualy habe, es geht doch nur um eine bessere Verarbeitungsmöglichkeit.

Ich halte nicht von dem gebrabbel und werde das selbst testen.
Und wo bitte zeichnet Sony Prores auf? Mit nem Recorder vergleichen ist doch Apple & Birnen.
Naja, grundsätzlich natürlich, weil bei ALL-I jeder Frame aus dem Sensor ausgelesen und gespeichert wird, während bei Long GOP Zwischenbilder ganz oder teilweise aus den vorherigen / nachfolgenden Frames berechnet werden. Ob das jetzt bei der FX3 / FX6 der Fall ist weiß ich nicht, aber das ist grundsätzlich der Grund für die "schlechtere" Qualität von Long GOP.

Schreibt die FX6 denn wirklich nur 250MB/s bei 4K All-I?
Bei LongGOP wird natürlich auch *jeder Frame aus dem Sensor ausgelesen und gespeichert*, nur eben als Stream mit Abhängigkeiten der Bilder untereinander.



DKPost
Beiträge: 932

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von DKPost »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 17:56
DKPost hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 17:48

Naja, grundsätzlich natürlich, weil bei ALL-I jeder Frame aus dem Sensor ausgelesen und gespeichert wird, während bei Long GOP Zwischenbilder ganz oder teilweise aus den vorherigen / nachfolgenden Frames berechnet werden. Ob das jetzt bei der FX3 / FX6 der Fall ist weiß ich nicht, aber das ist grundsätzlich der Grund für die "schlechtere" Qualität von Long GOP.

Schreibt die FX6 denn wirklich nur 250MB/s bei 4K All-I?
Bei LongGOP wird natürlich auch *jeder Frame aus dem Sensor ausgelesen und gespeichert*, nur eben als Stream mit Abhängigkeiten der Bilder untereinander.
Stimmt, das war blöd formuliert. Aber ich denke jeder weiß was gemeint war.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von dienstag_01 »

DKPost hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 18:02
dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 17:56
Bei LongGOP wird natürlich auch *jeder Frame aus dem Sensor ausgelesen und gespeichert*, nur eben als Stream mit Abhängigkeiten der Bilder untereinander.
Stimmt, das war blöd formuliert. Aber ich denke jeder weiß was gemeint war.
Ja, aber auch dann würde ich deine Schlussfolgerung bezüglich der Qualität stark anzweifeln, da die LongGOP Formate alle neueren Datums sind und mit bspw. kleineren Makroblockgrößen arbeiten.
Immer unter der Voraussetzung, dass auch All-I komprimiert ist, was in der Regel ja so ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von klusterdegenerierung »

DKPost hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 17:48
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 16:24

Watt ne Laberbacke!
Und warum sollte All-i eine bessere Qualy habe, es geht doch nur um eine bessere Verarbeitungsmöglichkeit.

Ich halte nicht von dem gebrabbel und werde das selbst testen.
Und wo bitte zeichnet Sony Prores auf? Mit nem Recorder vergleichen ist doch Apple & Birnen.
Naja, grundsätzlich natürlich, weil bei ALL-I jeder Frame aus dem Sensor ausgelesen und gespeichert wird, während bei Long GOP Zwischenbilder ganz oder teilweise aus den vorherigen / nachfolgenden Frames berechnet werden. Ob das jetzt bei der FX3 / FX6 der Fall ist weiß ich nicht, aber das ist grundsätzlich der Grund für die "schlechtere" Qualität von Long GOP.

Schreibt die FX6 denn wirklich nur 250MB/s bei 4K All-I?
Du weißt jetzt aber schon worum es in meinem Test geht?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Jott
Beiträge: 21834

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Jott »

Wer All-I von LongGop unterscheiden kann, gewinnt ein Blumentopf.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 18:16 Wer All-I von LongGop unterscheiden kann, gewinnt ein Blumentopf.
Guck hin, dann siehst Du es!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



DKPost
Beiträge: 932

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von DKPost »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 18:07
DKPost hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 18:02

Stimmt, das war blöd formuliert. Aber ich denke jeder weiß was gemeint war.
Ja, aber auch dann würde ich deine Schlussfolgerung bezüglich der Qualität stark anzweifeln, da die LongGOP Formate alle neueren Datums sind und mit bspw. kleineren Makroblockgrößen arbeiten.
Immer unter der Voraussetzung, dass auch All-I komprimiert ist, was in der Regel ja so ist.
Das war auf die Frage bezogen, warum All-I eine bessere Qualität haben sollte. Wie gesagt, keine Ahnung ob daas bei den neuen Sony Kameras so ist bzw. ob da sichtbare Untersvhiede sind. Vor allem, wenn das in All-I 4K wirklich nur 250Mb/s geschrieben werden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von klusterdegenerierung »

DKPost hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 18:29 Das war auf die Frage bezogen, warum All-I eine bessere Qualität haben sollte. Wie gesagt, keine Ahnung ob daas bei den neuen Sony Kameras so ist bzw. ob da sichtbare Untersvhiede sind. Vor allem, wenn das in All-I 4K wirklich nur 250Mb/s geschrieben werden.
Warum ist dann bei fasst allen consumer Cams nur Longgop vertreten und erst bei den hochwertigeren Cams taucht ALL-I auf, weil ALL-I genauso gut oder gar schlechter ist?
Was erwartest Du denn für eine Bitrate bei 25p?
25p=250
30p=300
50p=500
60p=600

Wieviel Mbit brauchst Du denn noch?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



rush
Beiträge: 14109

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von rush »

Sollte man nicht eher die Frage stellen warum er an der FX3 nicht gleich auf XAVC HS aka HEVC geht?

Wenn GOP, dann sollte man doch auch den effizientesten Codec hernehmen den die Kamera an Board hat und nicht auf XAVC S gehen... Womöglich noch in 8bit wie Matthias es hin und wieder praktiziert - und nebenbei über eine Burano philosophiert was für mich bis heute nicht so ganz zusammenpasst :-)

Okay - die FX6 bietet diese Möglichkeit von HEVC ja in der Tat nicht, da ist man auf h.264 beschränkt - aber die FX3 in deren Menü er im Video herumfingert supported XAVC HS.

Wenn der Rechner zu schwach für H.265 ist: Proxy Workflow oder endlich mal aufrüsten ;-) Selbst das kleine M1 Air hat kein Stress mit XAVC HS aka h.265

Wenn ich Material selbst verwurste verwende ich ausschließlich XAVC HS aka HEVC aka GOP Material. Von Anfang an - ich konnte für mich seinerzeit keine eklatanten Nachteile gegenüber Intra feststellen.

Intra nehme ich tatsächlich nur noch wenn ich weiß das die weitere Verarbeitungskette entsprechend darauf angewiesen ist aufgrund mangelnder Hardware/Schnittsysteme.
keep ya head up



DKPost
Beiträge: 932

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von DKPost »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 18:53
DKPost hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 18:29 Das war auf die Frage bezogen, warum All-I eine bessere Qualität haben sollte. Wie gesagt, keine Ahnung ob daas bei den neuen Sony Kameras so ist bzw. ob da sichtbare Untersvhiede sind. Vor allem, wenn das in All-I 4K wirklich nur 250Mb/s geschrieben werden.
Warum ist dann bei fasst allen consumer Cams nur Longgop vertreten und erst bei den hochwertigeren Cams taucht ALL-I auf, weil ALL-I genauso gut oder gar schlechter ist?
Was erwartest Du denn für eine Bitrate bei 25p?
25p=250
30p=300
50p=500
60p=600

Wieviel Mbit brauchst Du denn noch?
Ich verstehe irgendwie nicht wofür oder wogegen du eigentlich argumentierst.
Ich habe von Anfang gesagt, dass All-I tendenziell bessere Qualität liefern kann als Long GOP. Übrigens als Antwort auf deine Frage warum das so sein sollte.

Und zur Datenrate: Die R5 C schreibt fast doppelt so viel in 4K 25p All-I. Bei 60p immer noch über ein Drittel mehr. Deswegen ja die Frage, weil ich 250Mb/s tatsächlich eher wenig als viel für 4K finde.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von klusterdegenerierung »

DKPost hat geschrieben: Di 05 Mär, 2024 19:27 Ich verstehe irgendwie nicht wofür oder wogegen du eigentlich argumentierst.
Ich habe von Anfang gesagt, dass All-I tendenziell bessere Qualität liefern kann als Long GOP. Übrigens als Antwort auf deine Frage warum das so sein sollte.
Weil der Dude in dem Video welches Alex gepostet hat zeigt das All-I angeblich schlechter ist und dies angeblich auch von Sony bestätigt wurde. :-))
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



roki100
Beiträge: 15830

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von roki100 »

Alex hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 13:33

Hmmm...Also ich hab bisher alles in ALL-I aufgenommen.
Natürlich habe ich vorausgesetzt, es brächte das beste Ergebnis, also habe ich größere Dateien in Kauf genommen, um es für den Schnitt performant zu halten...
Ich werd das selbst mal vergleichen (müssen) um zu sehen, ob sich der Unterschied lohnt, denn die Performanz im Schnitt ist natürlich wesentlich besser mit ALL-I.
Teil 2 ist ebenfalls interessant:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14109

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von rush »

Wunder gibt es immer wieder...

Sony haucht der betagten A7SIII tatsächlich "neues Leben" in Form eines funktionalen Updates ein.

Version 3.0 bringt u.a. DCI 24p, Breathing compensation sowie TC Funktionalität über einen entsprechenden Adapter wie man es von der FX3 kennt...

Das "Gemecker" der Community scheint also doch bei den richtigen und wichtigen Stellen angekommen zu sein.

Alle Infos:
https://www.sony.com/electronics/suppor ... e/00257159

Download:

https://www.sony.com/electronics/suppor ... /downloads

Auch andere Alpha Kameras wie die A1 bekommen entsprechend ein Update verpasst.
keep ya head up



Alex
Beiträge: 1440

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Alex »

ILME-FX6 System Software (Firmware) Update Ver. 5.00 (SD card/CFexpress card)

https://www.sony.co.uk/electronics/supp ... e/00259041
Benefits and Improvements

Note: For customers using the Content Browser Mobile app:

After the update, you will not be able to use the monitoring function in the Content Browser Mobile app.
Please install the Monitor & Control app (Ver. 2.0 or later) to continue using this feature after the update.

Adds support for the New Preset 709tone Base Look
Adds a 1.5x De-Squeeze setting for both the viewfinder and HDMI output
Adds support for the Monitor & Control app, including:
Waveform and histogram displays
False-color and Focus Map displays
Monitoring at 1024x576 resolution
Note: Please update the Monitor & Control app to the latest version (Ver. 2.0 or later).
Adds support for the Area Indication setting when using the Multi Matrix correction feature
Improves the image quality when using 3D LUT software
Adds 23.98PsF (progressive segmented frame) support for SDI output
Adds support lenses (SEL100400GM, SEL200600G) for the Breathing Compensation function
Adds the ability to use the multi-selector to choose the focus target for the real-time tracking auto focus feature
Adds the following settings to the status screen:
Format Media A or B on the Media status screen
Wireless LAN, Wired LAN, or Modem setting on the Network status screen
Improves the adjustment range of Matrix/Multi Matrix when using the User Base Look and when setting the target display to HDR (HLG)
Note: The effect on the setting values is different from Ver. 4.0 or earlier. If you are using the Matrix or Multi Matrix settings, please readjust the range.

Note: Refer to the Manual for additional details on all updated functions.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin Alex,
das heißt false color gibt es nur in der App?

Ansonsten liest sich dieses update echt lausig und ich werde es wohl nicht nutzen.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Alex
Beiträge: 1440

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Alex »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 13:21 Moin Alex,
das heißt false color gibt es nur in der App?

Ansonsten liest sich dieses update echt lausig und ich werde es wohl nicht nutzen.
Keine Ahnung, ich dachte, ich lass dich erstmal das Update machen und nach deinem Feedback überlege ich mir, ob ich auch update :DDD



berlin123
Beiträge: 838

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von berlin123 »

Sagt mal gibt es für die FX30 ein APSC Prime im Bereich zwischen 24 und 35mm (APSC) mit Blende 1.2 oder 1.4?



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von klusterdegenerierung »

berlin123 hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 13:36 Sagt mal gibt es für die FX30 ein APSC Prime im Bereich zwischen 24 und 35mm (APSC) mit Blende 1.2 oder 1.4?
Ja da gibt es doch jetzt die neuen 1.2er inkl. AF von man wie hiesen sie noch gleich.
https://www.foto-erhardt.de/advanced_se ... ui+sniper+
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Jellybean
Beiträge: 34

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Jellybean »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 13:45 Ja da gibt es doch jetzt die neuen 1.2er inkl. AF von man wie hiesen sie noch gleich.
https://www.foto-erhardt.de/advanced_se ... ui+sniper+
"Können" die Teile was? Gibt es da schon Erfahrungswerte? Vorallem für den Preis?
Das 23 1.2 wäre durchaus interessant, für mich zumindest.



rush
Beiträge: 14109

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von rush »

berlin123 hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 13:36 Sagt mal gibt es für die FX30 ein APSC Prime im Bereich zwischen 24 und 35mm (APSC) mit Blende 1.2 oder 1.4?
Warum muss es zwingend ein APS-C Glas sein? Kostengründe oder der Kompaktheit wegen?

https://www.rollei.de/products/viltrox- ... ount-10919

Ansonsten gibt es doch unzählige Gläser in diesem Bereich mit AF... Alle Objektive (egal ob für APS-C oder für Fullframe gerechnet) haben an einer FX30 denselben Bildwinkel. Der Sensor bestimmt hier den Bildwinkel - die Brennweite ist unantastbar.

Die Frage ist eher bei welchem Bildwinkel du ankommen möchtest... In "APSC Brennweiten" zu "denken" funktioniert eigentlich nicht - weil das immer Murks ist und nur Verwirrung schafft.
keep ya head up



berlin123
Beiträge: 838

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von berlin123 »

rush hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 16:41
berlin123 hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 13:36 Sagt mal gibt es für die FX30 ein APSC Prime im Bereich zwischen 24 und 35mm (APSC) mit Blende 1.2 oder 1.4?
Warum muss es zwingend ein APS-C Glas sein? Kostengründe oder der Kompaktheit wegen?
Genau beides: Kosten- und Kompaktheit. Idee: robuste zuverlässige Videokamera, Sony Bildprofile, günstig. Raw nicht nötig.
rush hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 16:41 https://www.rollei.de/products/viltrox- ... ount-10919

Ansonsten gibt es doch unzählige Gläser in diesem Bereich mit AF... Alle Objektive (egal ob für APS-C oder für Fullframe gerechnet) haben an einer FX30 denselben Bildwinkel. Der Sensor bestimmt hier den Bildwinkel - die Brennweite ist unantastbar.

Die Frage ist eher bei welchem Bildwinkel du ankommen möchtest... In "APSC Brennweiten" zu "denken" funktioniert eigentlich nicht - weil das immer Murks ist und nur Verwirrung schafft.
Wenn Geld keine Rollen spielen würde wäre es wahrscheinlich eine FX3 mit Bildwinkel 35 oder 50mm, f1.8 oder f2.0. Dementsprechend APSC 24mm oder 35mm 1.2 oder 1.4. Soweit ich die Preise in Erinnerung habe ist FF Glas mit dieser Blende ziemlich teuer?


p.s. kannst du das Viltrox empfehlen?



rush
Beiträge: 14109

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von rush »

Persönlich nutze ich keine Viltroxe - meine mich aber zu erinnern das kluster von einigen recht angetan hier berichtete.

Ich selbst habe ein 24er 1.8 von samyang (Kleinbild-Objektiv) - gebraucht mal für 'nen sehr fairen Kurs erworben und mag es eigentlich ganz gern. Hat im AF Bereich aber gelegentlich so seine Schwächen - aber wenn man diese kennt ist das schon ein kompaktes und solides Glas.

Im APS-C Bereich kenne ich mich aktuell tatsächlich nicht so gut aus - würde aber generell eher KB-fähiges Glas anschaffen um einfach flexliber zu bleiben falls man mal einen entsprechenden Body nutzt.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von klusterdegenerierung »

berlin123 hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2024 19:41 p.s. kannst du das Viltrox empfehlen?
Was AF anbelengt geht so, sind nicht die Weltbesten, aber auch nicht super kacke, zumindest way besser als selbst die teueren 1.4er Samyangs, obwohl die gerade alle ein update bekommen haben und besser geworden sind.

Ich wollte mir durchaus so eine Siriu zum testen besorgen, habe ein paar reviews gesehen, die einen sagen schön weich für cinema, die anderen sagen das nennt man unscharf. ;-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



berlin123
Beiträge: 838

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von berlin123 »

Es gibt mehr APSC Linsen für die FX30 als ich dachte. Darunter ist das Sigma 30mm 1.4 genau was ich suchte.

Die Viltroxe haben sichtbare Autofokusprobleme, bis auf das 13mm 1.4. Für Vlogger wäre das ein perfektes APSC Objektiv.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ach ja, falls Du mal was weiteres suchst, die 11er ist ein träumchen!
Blaseing schnell und scharf und macht ein Traumbild an der FX30, eines meiner lieblings Primes für S35. :-)

https://www.foto-erhardt.de/objektive/s ... -f1-8.html

"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49