Kameras Allgemein Forum



FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mowbray
Beiträge: 98

FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!

Beitrag von mowbray »

Hallo!
Ich versuche, die FX3 mit meinem RedMi12s von Xiaomi und der Monitor Pluss App zu verbinden....
Weder WiFi noch USB C Kabel klappt.
Hat jemand diese Kombination schonmal erfolgreich eingesetzt?

Bei WIFi verbindet sich die FX3 mit dem Handy, aber läßt sich nicht mit der Monitor Plus App pairen.
Beim USB C Kabel heißt es "turn PC Remnote on (ist es) or your device ist not supported".
Das scheint das generelle Problem zu sein...

Any other ideas?
Leider habich kein anderes Hanfy am Start, um gegen zu prüfen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aller Anfang ist schwer, aber wenn man erstmal die richtigen settings kennt, bzw die die man deaktiviert haben muß, dann funzt es.
Mit einem 10 Pro & der FX30 geht es super.

Wichtig ist, die Monitor app muß die latest sein, bluetooth bei beiden an, dann im Pairing modus schauen ob Dein Handy von der Cam akzeptiert wurde.
Wichtig PC Ferbedienung muß aus sein. Verb. währd. AUS muss Ein sein. WiFi Verbindung muß auf AUS stehen und Frequenz auf 5Ghz. Bluetooth Fernbed muß Ein sein.

Dann die Cam starten und im Handy gucken ob die Cam gespeichert ist, beim ersten koppeln wird man sie wol freigeben müssen.
App starten und auf auto pairing stellen, wenn das Bluetooth Modul nun auf das Wifi zugreift kann es sein das Du beim ersten mal das Passwort für die Wifi Verbindung mit der Cam eingeben mußt.

Bei evtl. Fehlversuchen mußt Du diese Verbindung komplett löschen und neu verbinden, denn die meißten Handys ignorieren falsche Passwörte und man bekommt keine Chance ein neues einzugeben und es kommt aber auch keine Fehlermeldung und man sucht sich einen Wolf nach dem Fehler für eine gescheiterte Verbindung.

Wenn es dann noch nicht direkt klappt alles ausschalten, app Task runterfahren und alles neu starten, normal verbindet sich dann die Cam mit dem Handy.
Ist das der Fall, stellt man im Handy das Bluetooth wieder aus, da dies zu hohen latenzen in der Bildübertragung führt.

Ansonsten haben die auf der Seite eigentlich eine gute Anleitung dafür.
Viel Glück. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mowbray
Beiträge: 98

Re: FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!

Beitrag von mowbray »

danke für die ausführliche Erklärung :)
Klappt aber trotzdem nicht...
hab auch auf der Monitor homepage nachgeschaut....

Die App erkennt die Kamera, aber nachdem man "pair" drückt, denkt die App bisserl und es passiert letztlich gar nix....

Mit meinem alten Handy war das alles kein Problem......



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja kenne ich, aber nicht verzagen Alex fragen. :-))
Alex hatte das mit seiner FX3 genauso und wir sind dann am Telefon jeden Step zusammen durchgegangen bis es letztlich geklappt hat.

Wenn es einmal klappt, läuft es immer.
Wichtig ist, das Du nicht vorher schon per Wifi mit den beiden verbunden bist, denn das Bluetoothmodul sorgt dafür.

Schau ob Dein Handy in der Cam unter BT verbunden, bzw eingetragen ist, wenn nicht, sorge dafür das die beiden sich kennen.
Dann gucke ob im Handy die Cam via BT verbunden ist, dann starte die app und gehe auf pair und schaue was passiert bzw welche Fehlermeldung kommt und gucke ob in dem Status das Handy mit der Cam via Wifi verbunden ist.

Ist dies nicht der Fall, weißt Du das es am Wifi liegt.
Oft ist es deswegen, weil viele Anwender die Cam schon vorher ohne App mit dem Handy verbunden hatten und es dann zu passwort problemen kommt.

Überprüfe bitte den Status und gebe bescheid, sonst müßen wir halt auch mal teflonieren. :-)
Welche Version von M+ hast Du?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 2063

Re: FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!

Beitrag von Alex »

Kluster, der App-Flüsterer :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01