Postproduktion allgemein Forum



Dauert konvertieren überall gleich lang?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Profis,
ich habe es mir mal angetan in longgop und nicht in all-i zu recorden, was natürlich definitiv ein Fehler war, besonders bei Slowmo!

Nun hatte ich die tolle Idee die Dateien in Content Browse zu konvertieren, aber das dauert leider ewig.
Ist das so das dieses rendern in jedem Prog gleich lange dauert, oder geht das auch irgendwo fixer?

Zb. habe ich nur in 50Mbit aufgenommen und in CB wird daraus 300Mbit, was ich natürlich auch nicht bräuchte.
Zb. stand dort jetzt 82Gb ca. 4Std., aber das fühlte sich bei den ersten files ganz anders an.

Mein PC hat null Bock auf die gops und nur eine Node dazu und das ganz läuft zäh wie Honig.
Habt ihr einen Tipp oder muß ich da jetzt durch?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von -paleface- »

Warum keine Proxys?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 20:55 Warum keine Proxys?
Gute Frage
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17046

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Axel »

Sehr schnell (und, als Standalone-App, die man unwillkürlich mitinstalliert und nie beachtet, eine echte Hintergrund-Aktion) ist der:

Warum ich ihn nie verwende: mein System braucht zum Schneiden keine Proxies, und für‘s Grading sind Proxies zu popelig. Dort bringt bei vielen oder prozessorintensiven Nodes der visual-lossles Codec ProResHQ etwa 50% Performance-Boost. In Resolve selbst kann man ihn als Proxy-Codec wählen. Hab ich ausprobiert. Warum ich das trotzdem nicht mache: ich rendere lieber den Node-Cache manuell (dann in PR-HQ), das bringt dann 100% Boost, nämlich Echtzeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Di 20 Feb, 2024 07:16 Hab ich ausprobiert. Warum ich das trotzdem nicht mache: ich rendere lieber den Node-Cache manuell (dann in PR-HQ), das bringt dann 100% Boost, nämlich Echtzeit.
Nur mal neugierdehalber - warum?
Für's Grading ist Echtzeit doch in den meisten Fällen völlig egal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 17046

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Axel »

Rein für die Selbstbelohnung, die gegradete Timeline vor dem Export nochmal in Echtzeit betrachten zu können.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn schon das scrobben von long gob keinen Spaß macht.....;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Skeptiker »

Ich benutze am Intel-Mac EditReady fürs Video-Umrechnen zum Bearbeiten (z.B. von H.265 GOP oder auch H.264 GOP).
Das ist ziemlich flott, kann aber sein, dass dabei auch Hardware-Unterstützung hilft.
Rechnet um nach AVID DNxHD bzw. DNxHR oder ProRes bis 4444 oder auch H.264 und H.265.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Frank Glencairn »

Resolve hat dafür ja den eigenen Proxy Macher, das ist dann nicht so umständlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Jörg »

In dem Moment, in der der Karteninhalt auf die SSD gezogen wird, erstellt der Proxy Generator die proxies...
Ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit geworden, egal, ob der Rechner nativ ausreicht oder nicht.
Noch viel selbstverständlicher, seitdem Resolve in allen relevanten pages die Option hat, von proxies zurückzuwechseln.
Dass CC auf den nativen files gemacht wird...sollte man nicht erwähnen müssen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von -paleface- »

Also die Resolve Proxy Funktion ist schon sehr gut.

Und Mann kann munter hin und her switchen.

Schneiden...Proxys
Color...RAW
Audio...Proxys
Export...RAW

Gibt oben extra nen Proxy Button....an/aus....an/aus... :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben: Di 20 Feb, 2024 16:37 In dem Moment, in der der Karteninhalt auf die SSD gezogen wird, erstellt der Proxy Generator die proxies...
Ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit geworden, egal, ob der Rechner nativ ausreicht oder nicht.
Noch viel selbstverständlicher, seitdem Resolve in allen relevanten pages die Option hat, von proxies zurückzuwechseln.
Dass CC auf den nativen files gemacht wird...sollte man nicht erwähnen müssen.
Wenn man bestimmte Funktionen /Lösungen nie brauchte und deswegen nicht nutzte, sind sie immer NEU, ob für Bill Gates oder für Dich!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von dienstag_01 »

Man könnte natürlich auch einen halbwegs aktuellen Rechnet einsetzen, dann braucht man eigentlich keine Proxies für LongGop.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe jetzt mal die BMD Proxy App bemüht und sie beantwortet auch eigentlich meine ursprüngliche Frgae.
Die App braucht quasi so lange wie Content Browse, obwohl bei BMD nur ganz kleine files rauskommen und nicht orginale in all-i wie bei Sony.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17046

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Axel »

Ich wollte damals checken, ob es überhaupt Zeit kostet, auf Proxies zu warten. Tut es nicht. Du schmeißt die Proxies an und beginnst bei prefer Proxies mit den Originalen. Wenn du die Medienorganisation mit Sichten von Karte und Klonen mit Prüfsumme in der Media benutzt, kannst du die gleich parallel auf deine Scratchdisk schreiben, sogar in‘s selbe Verzeichnis. Trotzdem komisch. XAVC-S läuft normalerweise wie Butter, und ehrlich gesagt ist die Transkodierung zu Proxies nicht viel langsamer als das reine Kopieren. Muss an deiner Konfiguration liegen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Axel, das war ja auch meine Vermutung, da ja dieses Problem plötzlich aufgetreten ist.
Ich habe nun folgendes installiert:

https://www.free-codecs.com/mpc-be_download.htm
https://www.free-codecs.com/lav_filters_download.htm

Nach der Installation läuft jetzt wieder alles ganz flutschig, selbst das long gop plus denoiser auf der ersten note lässt sich wieder in real frames auf der Timeline abspielen!
Danke Euch allen! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir ist gerade noch eingefallen, gibt es eigentlich ein Testprogramm mit dem man mal checken kann ob all diese Codecs etc. gut laufen und harmonieren, die einem dann wissen lassen das was im argen ist, so wie die ganzen GPU Tests?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe noch mal ein bisschen überlegt was wohl ein Auslöser für dieses veränderte Verhalten gewesen sein kann, denn das gab es ja vorher so nicht und das einzige was ich in dem Bereich geändert habe ist, das ich vorkurzem den Media Encoder installiert habe.

Kann der evtl. dafür verantwortlich sein?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dauert konvertieren überall gleich lang?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist gut möglich - nach meiner Erfahrung geht ein OS nicht von selbst "kaputt".

Wenn irgendwas lange Zeit funktioniert hat, und dann plötzlich nicht mehr, ist meistens ein Update oder eine Installation der Verdächtige.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06