slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von slashCAM »


Kurze Hochkant-Clips sind zwar das Markenzeichen von TikTok, seit geraumer Zeit lassen sich jedoch auch längere Videos auf der Plattform veröffentlichen - zunächst waren...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von Frank Glencairn »

Told you so.... ;-)

Insta hat das IGTV Format ja auch sterben lassen, und wer erinnert sich noch an dieses alberne vertical Startup Quibi in das all die doofen Hollywood Promis - allen voran Katzenberg, der es besser hätte wissen müssen - zig Millionen ihres Stupid Money gepumpt und verloren haben?

Und jetzt ist halt auch TikTik dran.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 17:54 Told you so.... ;-)

Insta hat das IGTV Format ja auch sterben lassen, und wer erinnert sich noch an dieses alberne vertical Startup Quibi in das all die doofen Hollywood Promis - allen voran Katzenberg, der es besser hätte wissen müssen - zig Millionen ihres Stupid Money gepumpt und verloren haben?

Und jetzt ist halt auch TikTik dran.
Letzten Satz überlesen, was. Ist aber normal, es bleibt nur das im Kopf hängen, was ins eigene Weltbild pass ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von Frank Glencairn »

Gelesen schon, nur der Glaube daran fehlt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1258

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von berlin123 »

Ob Hoch oder Quer ist mmn nebensächlich, da beide Formate bleiben werden. Für einen 15-jähirigen TikToker, deren Content "Ich" ist, ist das Hochformat einfach besser geeignet, da man "Ich" größer in den Frame bekommt als beim Querformat.

Interessant ist aber auch, ob dieser Move von Tiktok den Monopolisten Youtube dazu veranlasst, irgendwas anders zu machen um seine Stellung zu verteidigen. Nicht dass ich mir die Chinesische KP als Eigentümer des größten Videonetzwerks wünsche, aber Google als alleiniger Monopolist ist auch nicht optimal.



DSLR
Beiträge: 36

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von DSLR »

Mit 12 (1998) dachte ich schon warum gibts keine alternative zum TV. Da hatte ich noch nichtmal internet soweit ich weiß. Als youtube dann raus kam hab ich da echt viel zeit verbracht. Anfangs ohne Werbung und Geld konnte man auch noch nicht verdienen. Da war das eher so ein spaß ding für die creator. Diese Zeit ist aber schon lange vorbei...leider

Mit dem Geld kam dann aber natürlich auch die professionalität und die auswahl erhöhte sich in kurzer Zeit enorm. Ein deutsches unternehmen hatte ja auch mal ein größere Video plattform von pro7 war das glaub. Den Namen kennt bestimmt noch der ein oder andere.



patfish
Beiträge: 310

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von patfish »

berlin123 hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 18:46 Ob Hoch oder Quer ist mmn nebensächlich, da beide Formate bleiben werden. Für einen 15-jähirigen TikToker, deren Content "Ich" ist, ist das Hochformat einfach besser geeignet, da man "Ich" größer in den Frame bekommt als beim Querformat.

Interessant ist aber auch, ob dieser Move von Tiktok den Monopolisten Youtube dazu veranlasst, irgendwas anders zu machen um seine Stellung zu verteidigen. Nicht dass ich mir die Chinesische KP als Eigentümer des größten Videonetzwerks wünsche, aber Google als alleiniger Monopolist ist auch nicht optimal.
Da wäre ich etwas vorsichtig. Natürlich wird es Quer- und Hochformat immer geben (gab es in der Malerei und Fotografie schon immer!), aber, das aktuelle Ausmaß an Hochformat ist natürlich 1:1 an das Smartphone gebunden. Gibt es das nicht mehr - und diese Zeit wird kommen! Wird auch dieses Format merklich zurückgehen. Die nächste Generation wird höchstwahrscheinlich AR Smartglases zu Kommunikation/Arbeit/Entertainment usw. nutzen und daher wird sich das Querformat (wegen unseres Sichtfelds) im Film in Zukunft wieder durchsetzen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von Frank Glencairn »

patfish hat geschrieben: Do 01 Feb, 2024 06:37
Die nächste Generation wird höchstwahrscheinlich AR Smartglases zu Kommunikation/Arbeit/Entertainment usw. nutzen und daher wird sich das Querformat (wegen unseres Sichtfelds) im Film in Zukunft wieder durchsetzen.
Film war noch nie vertical , und jeder Versuch das irgendwie zu erzwingen (siehe z.B. Quibi und IGTV) ist grandios gescheitert, weil es halt einfach physikalisch keinerlei Sinn macht.

Vertical ist - wie Berlin schon sagte - ein reines "ich" Format, und dafür funktioniert es ja auch.

Insta neigt allerdings leider dazu das zunichte zu machen, indem die untere (und rechte) Hälfte des Bildes mit so vielen Overlay zugekleistert wird, daß man eigentlich nur die Linke obere Hälfte irgendwie sinnvoll nutzen kann.

Smartglasses sehe ich nicht kommen - zu viele Zielkonflikte, wie ich das damals auch schon bei dem Versuch von Google vorhergesagt (und recht behalten) hatte - sehr zum Verdruss derer, die vorher wieder mal auf das ewige "This Is The Future (TM)" Mantra reingefallen sind ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 01 Feb, 2024 07:00, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von Frank Glencairn »

berlin123 hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 18:46 .. aber Google als alleiniger Monopolist ist auch nicht optimal.

"Monopolist"?
Es gibt doch jede Menge anderer Video Plattformen die du nutzen kannst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24604

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von Darth Schneider »

Smartglasses kommen ganz bestimmt in Mode und die werden dann die horizontalen Videos mit samt den Smartphones grösstenteils verschwinden lassen.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann…

Wir Alten gehen immer von uns selber aus, vergessen aber das die jungen Leute ganz anders ticken und die Zielkonflikte ganz wo anders sehen als wir.

Und warum noch länger das Smartphone in der Hand halten wenn man beide Hände frei haben kann und das Smartphone bequem auf den Ohren vor den Augen sitzt, mit denen man das Tool noch bedienen kann…?
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für Mode zb. macht Vertikal voll Sinn und ist in fasst jedem Klamottenladen zu sehen.
Da sieht man ein komplettes Outfit auf einen Schlag, ich finde es in dem Berreich sogar viel besser und die Hochkantmonitore haben auch was, ich finds chick. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 01 Feb, 2024 08:29 Für Mode zb. macht Vertikal voll Sinn und ist in fasst jedem Klamottenladen zu sehen.
Ich denke das fällt auch unter das oben genannte "ich" Format.

Side note: Weil du das als Beispiel gebracht hast, wurde mir eben bewußt, daß es gut 40Jahre her ist, daß ich zum letzten mal in einem Klamottenladen war :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24604

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Für Faishon überhaupt noch was zu filmen, das war mal.
Wozu auch ?..;))





Aber wie auch immer mir gefällt auch für Mode Vertikal Video nicht wirklich…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 01 Feb, 2024 10:21, insgesamt 1-mal geändert.



Alex
Beiträge: 2011

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 01 Feb, 2024 09:30 ...wurde mir eben bewußt, daß es gut 40Jahre her ist, daß ich zum letzten mal in einem Klamottenladen war :D
Ach komm Frank, probier doch mal was Neues...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24604

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von Darth Schneider »

Frank mag glaube ich eher den Kilt Look…;)

Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 01 Feb, 2024 09:30 Side note: Weil du das als Beispiel gebracht hast, wurde mir eben bewußt, daß es gut 40Jahre her ist, daß ich zum letzten mal in einem Klamottenladen war :D
Hmmm, it smells not like teen spirit. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1258

Re: TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 01 Feb, 2024 06:59 "Monopolist"?
Es gibt doch jede Menge anderer Video Plattformen die du nutzen kannst.
Plattform Monopolist durch den Netzwerkeffekt - Da wo die meisten Anbieter sind sind die meisten Nutzer - und umgekehrt. Der Abstand zu anderen Video-Plattformen ist hierzulande meinem Eindruck nach enorm. Facebook Video und Twitter Video ist Youtube auch nicht gefährlich geworden. Keine andere Plattform für Videos hat so viele User und entsprechend so eine Macht darüber was Menschen zum Anschauen vorgeschlagen wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49