Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Sony7IV
Beiträge: 2

Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von Sony7IV »

Guten Abend zusammen,

Nach langer suche und verschiedenen einstellungsversuchen, und nichts geholfen hat, hab ich mich hier registriert und hoffe das mir einer helfen kann.

Habe mir vor kurzem eine Sony Alpha 7 IV gekauft. Da ich von Spiegel Reflex auf eine System Kamera Umsteigen wollte.
Nun zu meinem Problem,
Wenn ich in Premiere Pro die Geschwindigkeit umkehre ruckelt es, als hätte man 1 FPS.
Bei normaler Wiedergabe keine Probleme.
Am Rechner dürfte es nach meiner Meinung nicht liegen.
Ich hoff mir kann jemand helfen :)

PC System
WIndows 11
I7 12700K
RTX 3080TI
32GB Ram DDR5
Alles Läuft auf SSDs

Macbook Pro M1 das selbe Problem

Typ: MPEG-Film
Dateigröße: 992,15 MB
Bildgröße: 3840 x 2160
Framerate: 29,97
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - 16-Bit - Stereo
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32-Bit-Floating-Point - Stereo
Gesamtdauer: 00;00;56;00
Pixel-Seitenverhältnis: 1,0
Alpha: Keine
Farbraum: Rec. 709
Farbraum überschreiben: Aus
Eingabe-LUT: Keine
Videocodec-Typ: MP4/MOV H.264 10 bit 4:2:2



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Hier schreiben doch immer die Macies, dass h264 10 bit auf dem Mac hardwareunterstütz wird? Ohne Hardwareunterstützung kann ich mir vorstellen, dass es ruckelt. Wenn es nicht ruckeln darf (ich verstehe es so, dass es um den Schnitt geht, nicht um das finale Video), dann muss man es in einen Codec transferieren der Hardwareunterstützung liefert. Unter Windows wäre das z.B. h264 8bit. Oder h265 in 8 oder 10bit (letzteres nur, wenn auch die interne GPU des Prozessors aktiv ist).
Vielleicht reicht es aber auch, in einen Intermediat umzurechnen (DNxHR oder ProRes, da müste man nicht auf 8bit runter, falls es keine iGPU gibt), bin mir aber nicht sicher, müsste man ausprobieren.



roki100
Beiträge: 18439

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 01:00 Hier schreiben doch immer die Macies, dass h264 10 bit auf dem Mac hardwareunterstütz wird? Ohne Hardwareunterstützung kann ich mir vorstellen, dass es ruckelt. Wenn es nicht ruckeln darf (ich verstehe es so, dass es um den Schnitt geht, nicht um das finale Video), dann muss man es in einen Codec transferieren der Hardwareunterstützung liefert. Unter Windows wäre das z.B. h264 8bit. Oder h265 in 8 oder 10bit (letzteres nur, wenn auch die interne GPU des Prozessors aktiv ist).
Vielleicht reicht es aber auch, in einen Intermediat umzurechnen (DNxHR oder ProRes, da müste man nicht auf 8bit runter, falls es keine iGPU gibt), bin mir aber nicht sicher, müsste man ausprobieren.
Die Macies haben keine Probleme mit FCP oder DaVinci.

Der TO schreibt: bei normaler Wiedergabe keine Probleme
Sony7IV hat geschrieben:Wenn ich in Premiere Pro die Geschwindigkeit umkehre ruckelt es, als hätte man 1 FPS.
Bei normaler Wiedergabe keine Probleme.
Also m.M. stimmt etwas mit Premiere nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Unter Windows muss man in Premiere für das hardwareunterstütze Dekodieren in den Einstellungen ein Häckchen setzen, vielleicht muss man das auf dem Mac auch.



MK
Beiträge: 4426

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von MK »

Jetzt mal scharf nachdenken warum ein Video in einem GoP-basierten Format beim rückwärts abspielen ruckeln könnte wenn es vorwärts problemlos läuft...



blueplanet
Beiträge: 1751

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von blueplanet »

...entspannt bleiben. "Rückwärts" ruckelt es in Premiere (mal mehr mal weniger) in "Echtzeit" immer. Egal welcher Codec oder wie potent der PC ist.
Lösung: den Clip in der Timeline rendern. Dann sollte es in der Vorschau nicht mehr ruckeln (zur Not noch auf halbe Auflösung im Monitorfenster stellen).
Nach dem Exportort sollte es endgüldig i.O. sein.



MK
Beiträge: 4426

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von MK »

"Die Group of Pictures (GoP) bzw. Bild(er)gruppe ist eine Gruppe von in Abhängigkeit untereinander kodierten, aufeinanderfolgenden Einzelbildern"

Premiere muss jede GoP vorwärts dekodieren und dann rückwärts darstellen... erschließt sich nun warum das nicht flüssig laufen kann?



roki100
Beiträge: 18439

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von roki100 »

Also hier, mit M1 Pro und DaVinci, ruckelt es nicht wenn ich rückwärts abspiele.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von MK »

roki100 hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 07:47 Also hier, mit M1 Pro und DaVinci, ruckelt es nicht wenn ich rückwärts abspiele.
Exakt das selbe Format?

Btw. die nächste 10 Bit 4:2:2 Diskussion, ich hole schonmal die Gebetsmühlen raus :D



roki100
Beiträge: 18439

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von roki100 »

Ja na klar selbe Format.

Auch mit FCP ruckelt es nicht.
die nächste 10 Bit 4:2:2 Diskussion
Die nächste Premiere&Probleme (PP) Diskussion :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Alex
Beiträge: 2063

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von Alex »

Sony7IV hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 00:07 Wenn ich in Premiere Pro die Geschwindigkeit umkehre ruckelt es, als hätte man 1 FPS.
Bei normaler Wiedergabe keine Probleme.
Ist bei meinem Win PC mit Premiere auch so, allerdings ist mein System auch nicht mehr ganz taufrisch:
AMD Ryzen 7 3700X 8x3,6 GHz
GIGABYTE AORUS GeForce GTX 1080 Ti Xtreme

Gleiches Format, allerdings normalerweise 50FPS.

Mein Vorgehen ist dann auch: Clip in der Timeline vorrendern.



MK
Beiträge: 4426

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von MK »

Ja was jetzt, vorrendern oder Echtzeit? Resolve rendert gegebenenfalls auch im Hintergrund vor. Vorgerendert ist ja keine Kunst...



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

Normal ist, dass hardwareunterstütztes LongGOP unter Windows weder in Davinci noch Premiere ruckelt. Rückwärts.



MK
Beiträge: 4426

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von MK »

Man kann eine GoP nicht rückwärts dekodieren... das muss pro GoP vorwärts dekodiert werden, gepuffert, aus dem Puffer rückwärts abgespielt werden, die nächste GoP vorwärts dekodiert werden, usw.

Das in 4K mit 30 - 60 fps pro Sekunde in Echtzeit.



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 09:38 Man kann eine GoP nicht rückwärts dekodieren... das muss pro GoP vorwärts dekodiert werden, gepuffert, aus dem Puffer rückwärts abgespielt werden, die nächste GoP vorwärts dekodiert werden, usw.

Das in 4K mit 30 - 60 fps pro Sekunde in Echtzeit.
Das siehst du mal, was so ein Computer heutzutage alles kann ;)



Sony7IV
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von Sony7IV »

Wenn Ichs Ränder läuft es einwandfrei aber sobald ich ein Keyframe setzen möchte für Speedramps, ist die Linie ja wieder gelb und ruckelt wieder.



blueplanet
Beiträge: 1751

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von blueplanet »

Sony7IV hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 10:28 Wenn Ichs Ränder läuft es einwandfrei aber sobald ich ein Keyframe setzen möchte für Speedramps, ist die Linie ja wieder gelb und ruckelt wieder.
...ja eben! ;)
Nochmal rendern oder den Clip gleich seperat rausrendern, um dann in "original" Rückwärtsgeschwindigkeit, es erneut ins Projekt einzufügen.
Im Anschluß wird es nach Speedramps etc. nicht wieder ruckeln.



Alex
Beiträge: 2063

Re: Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

Beitrag von Alex »

MK hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 09:29 Ja was jetzt, vorrendern oder Echtzeit?
Wen fragst du das? Mich? Schrieb ich doch:
Alex hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 09:08Mein Vorgehen ist dann auch: Clip in der Timeline vorrendern.

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 05 Jan, 2024 09:31 Normal ist, dass hardwareunterstütztes LongGOP unter Windows weder in Davinci noch Premiere ruckelt. Rückwärts.
Also in meinem Fall "Intra". In LongGOP hab ich bisher noch nie aufgenommen. Deshalb fag ich mich ja auch, warum es rückwärts ruckelt.

Wobei, um es einmal ganz genau zu schildern:
  • Normaler Clip 10Bit 4:2:2 UHD SLog in die Timeline: alles prima
  • Wenn ich den rückwärts laufen lasse: Beim Schnitt hab ich dann einen kleinen Aussetzer am Anfang des Clips, aber man kann noch recht gut arbeiten.
    Aber wenn ich dann noch einen Effekt draufsetze (und irgendwas ist immer drauf, und wenns nur Lumetri ist) dann ruckelt es stärker, dass ich lieber vorrendere. Dem anderen Clip, der vorwärts läuft, ist unbeeindruckt vom gleichen Effekt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06