cantsin
Beiträge: 14678

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von cantsin »

Chev hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2024 22:15
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2024 21:34 Das Blaue ist ein Bildschirm? Nimm ne weiße Wand auf und mach die selben bewegungen.
Nein das ist kein Bildschirm das ist quasi ein Bluescreen

Anbei der Test mit einem weissen Hintergrund.
https://we.tl/t-L1dkVkydtW
Sorry, ich kann hier beim besten Willen keine Probleme erkennen. IMHO ist das hier eine Phantomdiskussion.



cantsin
Beiträge: 14678

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von cantsin »

Um das mal zu untermauern -

Dein Testbild:
1.1_1.1.1.jpg

im Waveform-Monitor:
Screenshot from 2024-01-03 22-20-53.png
Die Belichtung in der Bildmitte ist also auf ca. 90% (Blaukanal) und fällt an den Bildrändern auf knapp unter 70% ab. Dass entspricht einem Belichtungsabfall bzw. einer Vignettierung von einer halben Blende (-0.5 EV) und ist nicht nur völlig normal, sondern sogar ein guter Wert für ein Objektiv ohne elektronische Korrekturen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 03 Jan, 2024 22:29, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15874

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von roki100 »

So wie ich das sehe:

Es ist der Sensor (Stabi), der sich bewegt, und da es bei FullFrame sowieso eine gewisse Vignettierung gibt, bewegt sich auch das mit Body-IS. Was Du also als Problem siehst, ist eine Kombination aus Linse, Vignettierung und Body-IS, das sich trotz schneller Bewegung "smooth" bewegt (das wird von Dir als Belichtung die sich ändert, wahrgenommen). FullFrame ist eben etwas anderes als MFT (2x) crop. Deutlicher zu sehen wahrscheinlich, im FF-OpenGate Modus und die selbe schnelle gewackele.

Ich habe das auch mit zwei verschiedenen 50mm f1.8 Objektiven (Canon FD und Lumix S 50mm) getestet. Beim schnellen hin und her schwenken sehe ich das ähnlich. Aber wer schwenkt schon einfach so schnell hin und her? Normalerweise macht man das nicht und würde daher sagen, dass es völlig normal ist, dass der Body-IS dem nicht schnell folgen und das gewackele ausgleichen kann.

Aber wahrscheinlich ist dir das aufgefallen, weil Du aus der Hand Lauf-gefilmt hast....? Wenn Du Lauf-Videos machst, schalte den IS aus und benutze stattdessen einen anständigen Gimbal.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14678

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2024 22:28 Aber wer schwenkt schon einfach so schnell hin und her?
Ja, das war eigentlich schon meine ganze Rede hier im Thread, und zwar schon mit Bezug auf das erste Geh-Video in der Natur. Wer so aufnimmt, dem ist nicht mehr zu helfen - bzw. nur mit einem Gimbal oder gleich einer Osmo Pocket (wobei letztere das Gewackel/Schwanken auf der Z-Achse auch nicht ausbügeln können).



Bildlauf
Beiträge: 1071

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von Bildlauf »

@Chev

Das Geräusch ist scheinbar normal, das habe ich auch. Das sollte passen!

Und man sieht schon gut Vignette auch bei Stillstand am Anfang des Videos bei Dir (mit dem weißen Hintergrund).

Wo Du auf dem Feldweg langläufst, mit dem Wald im Hintergrund, da ist es ja auch besonders stark zu sehen, obwohl Du doch sogar etwas überbelichtet hast?
Klar läuft man so nicht regulär, aber vom Ding her dennoch merkwürdig.
Und man muss den Stabi schon nutzen können und nicht auf einen Gimbal/Steadycam ausweichen müssen.

Ich will ja kein Problem herbeizaubern, musst Du überlegen ob Du das Thema im Blick behälst.


Hier ein test:

https://www.dropbox.com/scl/fi/vhpjahor ... ha63w&dl=0

extra unterbelichtet (dunkler als dein weißes Clip, daher auch die Artefakte-Ringe) vor einem eigentlich weißen Hintergrund (Tischplatte). Bei richtiger Belichtung geht die Vignette noch weiter/ganz weg.

Aber die Vignette ist noch einigermaßen klein trotzdem und ich hatte ND und spaßeshalber auch die kleine Gegenlichtblende drauf.
Ohne Vignette-Korr.
Auch wenn es nicht so aussieht, ich bewege die Kamera recht schnell hin/her um Vignetten zu entlarven.



roki100
Beiträge: 15874

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2024 23:50 Auch wenn es nicht so aussieht, ich bewege die Kamera recht schnell hin/her um Vignetten zu entlarven.
vll. etwas langsamer und mehr Licht...um es sichtbarer zu machen, habe ich etwas verbessert (50% langsamer usw.)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 04 Jan, 2024 04:01, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 1071

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: ↑Do 04 Jan, 2024 00:47
Bildlauf hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2024 23:50 Auch wenn es nicht so aussieht, ich bewege die Kamera recht schnell hin/her um Vignetten zu entlarven.
vll. etwas langsamer und mehr Licht...um es sichtbarer zu machen, habe ich es etwas verbessert (50% langsamer usw.)

Ich wollte ja bewusst wenig Licht nehmen, weil man dann Vignetten besser erkennt. Wenn ich meinen Clip aufhelle ist nur etwas Vignette oben re/li zu erkennen.
Du hast ja weiter abgedunkelt.

Aber das sind hier meine Tests und will da gar nichts zum Problem machen, was für manche keins zu sein scheint.
Generell habe ich halt mit dem 50 1.8 nicht diese Thematik in der Form.
Bei den Straßenclips war es ja auch gut, bis auf die Sache mit der Fassade.



roki100
Beiträge: 15874

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von roki100 »

Alles gut. Ich finde man sieht so besser wie der Sensor-IS smoother hinterher folgt/wackelt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von blueplanet »

roki100 hat geschrieben: ↑Do 04 Jan, 2024 03:31 Alles gut. Ich finde man sieht so besser wie der Sensor-IS smoother hinterher folgt/wackelt.
...was soll er denn sonst machen? Die Bewegung im voraus planen ;)? Ein mechanischer Vorgang ohne "Wegbeschreibung"?



roki100
Beiträge: 15874

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von roki100 »

blueplanet hat geschrieben: ↑Do 04 Jan, 2024 07:55
roki100 hat geschrieben: ↑Do 04 Jan, 2024 03:31 Alles gut. Ich finde man sieht so besser wie der Sensor-IS smoother hinterher folgt/wackelt.
...was soll er denn sonst machen? Die Bewegung im voraus planen ;)?
:D
wie ich das sehe: viewtopic.php?p=1208526#p1208526
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von GaToR-BN - Mi 16:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 16:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von philr - Mi 16:16
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Mi 15:53
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - Mi 15:48
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Mi 9:31
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Jott - Mi 8:02
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22