Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



GIMBAL allgemein



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
jean-edouard
Beiträge: 9

GIMBAL allgemein

Beitrag von jean-edouard »

Ich habe den Zhiyun CRANE 2 -- was mir aber nicht besonders erwähnenswert scheint.

Grundsätzlich wird hier und anderswo die Benutzung von Gimbals sehr (allzu) positiv gesehen. Was damit möglich ist (bestimmte Kamerabewegungen) demonstrieren u.a. entsprechende Youtube-Videos ganz gut.

Was dabei ziemlich unter den Tisch fällt:

Schon bei den Demo-Videos sieht man "nichtsehende" Operators bzw. ihren Blick auf das Filmobjekt und nicht auf den kleinen (oder auch größeren Zusatzmonitor wie meiner) gerichtet -- was während der oft sehr dynamischen Bewegung auch kaum möglich ist. (Kameraleute schauen meines Wissens nach in Sucher oder auf Monitore und nicht auf das, was sie gerade filmen.)

Insofern auch:

Eine stabile Endcadrage auch nach kurzen Bewegungen ist kaum oder nur mit großer Übung möglich.
Deswegen verwendet der Profifilm Dollys genauso wie früher -- die Steadycam- oder Gimbalnutzung entspricht typischen Gimbal-Bewegungen, wie in den Videos demonstriert. Viel weiter sind wir mit dieser Technik aber nicht gekommen bzw. die neue Film- bzw. Videoästhetik bzw. -sprache hat sich insofern drohnisiert und gimbalisiert.



Alex
Beiträge: 2069

Re: GIMBAL allgemein

Beitrag von Alex »

Und worum soll es in diesem Thread nun gehen?
Pro/Kontra Gimbal/Steadicam/Dolly?

Meine Antwort wäre das richtige Werkzeug für die entsprechende Aufgabe zu wählen, somit wird ein Gimbal nur ein weiteres Werkzeug.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: GIMBAL allgemein

Beitrag von r.p.television »

jean-edouard hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2023 14:01

Eine stabile Endcadrage auch nach kurzen Bewegungen ist kaum oder nur mit großer Übung möglich.
So ist es. Wäre auch irgendwie komisch wenn jeder Dahergelaufene meine Arbeit, für die ich mehr als 2 Jahrzehnte Erfahrung gesammelt und in die Musclememory übertragen habe, eins zu eins übernehmen könnte. Auch wenn das der "Generation Plug & Play" nicht gefallen wird. Aber es fällt einem nicht alles in den Schoß.
Ich will damit nicht den TO ansprechen, aber in der heutigen Zeit erwarten viele Wunder über Nacht und wenn es nicht klappt, wird die Schuld in der vorhandenen Technik zugesprochen und nicht der eigenen Kompetenz. Aber wie sagt man so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Gerade bei der Nutzung von Gimbals sehe ich soviel Nonsens und so viele Fehler. Einer der größten Fehler ist ein Gimbal für Laufaufnahmen an ein Easyrig zu hängen. Wird oft gemacht weil man all seinen Technikfuhrpark zum Flexen auffahren will, aber das Resultat wird sehr bouncy sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28