slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von slashCAM »


Wir hatten bereits im Mai und im August detailliert über defekte SanDisk SSDs berichtet. So droht bei diversen Produkten von SanDisk/ Western Digital ein Totalverlust d...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben



godehart
Beiträge: 200

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von godehart »

Der Flurschaden für Sandisk ist enorm. Ganz furchtbar ist die 4TB Version. Diese Medien weiter in den Umlauf zu bringen ist verantwortungslos.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von wolfgang »

So ist es. Früher hatte diese Firma mal gute Produkte und einen guten Namen. Schade eigentlich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von Skeptiker »

wolfgang hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 10:22 So ist es. Früher hatte diese Firma mal gute Produkte und einen guten Namen. Schade eigentlich.
Etwas off-topic, aber passt trotzdem irgendwie:

Ein anderes SanDisk-Produkt nervt mich seit Jahren: Die kleinen mp3-Player zum Anklippen an der Kleidung.
Heissen SanDisk Clip Jam oder (grösser & schwerer) SanDisk Clip Sport.

Aber egal wie sorgfältig ich damit umgehe (behandle sie im Wissen um die Material-Schwäche mittlerweile wie rohe Eier), JEDER, ausnahmlos jeder der kleinen Player brach früher oder später an der Sollbruchstelle Klappscharnier-Gelenk. Ist billigster Plastik und ganz bestimmt nicht 'ABS'-bruchsicher. Und das für ein Gerät, das mit dem Label "Sport" wirbt.

Da wäre längst eine Sammelklage fällig wegen irreführender Werbung mit falschen Versprechen, damit SanDisk endlich bruchfesten Plastik für den Clip verwendet, kommt aber offensichtlich nicht.
Der einzige Grund, warum ich die Teile immer wieder kaufe: Winzig klein (Modell 'Jam'), gute Technik, guter Ton, einbautes Radio, Standard-Ordnerstruktur (inkl. 'File Browser') für Audio-Dateien möglich statt irgendwelcher Playlists. Beim Clip Sport auch Plus-Version erhältlich mit Bluetooth für drahtlose Kopfhörer. Leider ist dieses Modell ganz offensichtlich zu schwer mit seinem etwas grösseren Akku für die schwachen Plastikscharniere - die brechen auch ohne irgendeine Zusatzbelastung, nur durch das Eigengewicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt noch MP3 Player? :O

Ohhhhkayyyy
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 14:00 Es gibt noch MP3 Player? :O

Ohhhhkayyyy
Ein Handy kann man sich schlecht an den Hemdkragen klippen (oder zwischen die 2 obersten Knöpfe)! ;-)

Ganz nach dem Motto "simple (and small) is beautiful".

Dann ein spannendes Hörbuch drauf, und man muss auch nicht ständig an den winzige Tasten herum drücken.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 14:05
Ein Handy kann man sich schlecht an den Hemdkragen klippen (oder zwischen die 2 obersten Knöpfe)! ;-)
Das würde wahrscheinlich seltsam aussehen.

Aber (ernstgemeinte Frage) warum sollte ich das Handy da anklippen wollen, das hab ich doch eher in der Hosentasche, und zweitens warum sollte ich ein zweites Gerät mitschleppen und betreuen, wenn das Handy das selbe kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 14:36
Skeptiker hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 14:05
Ein Handy kann man sich schlecht an den Hemdkragen klippen (oder zwischen die 2 obersten Knöpfe)! ;-)
Das würde wahrscheinlich seltsam aussehen.
Stimmt!
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 14:36 Aber (ernstgemeinte Frage) warum sollte ich das Handy da anklippen wollen, das hab ich doch eher in der Hosentasche, und zweitens warum sollte ich ein zweites Gerät mitschleppen und betreuen, wenn das Handy das selbe kann.
Mein Minimal-Handy ist kein Smartphone - nenn es Spinnerei, Ignoranz oder Snobismus (für mich ist es auch Selbstschutz; davor, wie die übrige Smartphone-Welt dauernd griffbereit das Display zu prüfen, permanent Dinge nachzuschauen, die mir gerade durch den Kopf gehen oder in Erwartungsstarre irgendwelcher Mitteilungen zu harren). Deshalb ist mein Simple-Phone zwar unterwegs dabei, aber nicht in Aktion und mein kleiner mp3-Player (Modell 'Jam' mit knapp über 20g) kann gerade genug, um mich zu unterhalten, aber nicht genug, um mich permanent abzulenken! ;-)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 14 Nov, 2023 15:02, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2379

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 14:36
Skeptiker hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 14:05
Ein Handy kann man sich schlecht an den Hemdkragen klippen (oder zwischen die 2 obersten Knöpfe)! ;-)
Das würde wahrscheinlich seltsam aussehen.

Aber (ernstgemeinte Frage) warum sollte ich das Handy da anklippen wollen, das hab ich doch eher in der Hosentasche, und zweitens warum sollte ich ein zweites Gerät mitschleppen und betreuen, wenn das Handy das selbe kann.
Klingt als würde man nicht viel Sport treiben ;)

Trag mal beim Joggen ein iPhone Pro Max in der Hosentasche, das nervt nach sieben Schritten.

Auch ich habe einen kleinen MP3 Player für solche Zwecke oder auf Wanderungen. Der Akku hält da wesentlich länger als ein Smartphone mit seinem riesigen Display.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 15:02

Klingt als würde man nicht viel Sport treiben ;)
Null.
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 15:02

Trag mal beim Joggen ein iPhone Pro Max in der Hosentasche, das nervt nach sieben Schritten.
Okay - verstehe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5222

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von markusG »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 15:02 Auch ich habe einen kleinen MP3 Player für solche Zwecke oder auf Wanderungen. Der Akku hält da wesentlich länger als ein Smartphone mit seinem riesigen Display.
Und es muss auch keiner von SanDisk sein - hab einen NoName, ist ausreichend von der Verarbeitung - nur das Menüsystem ist etwas rustikal, aber es funktioniert alles. Mit Speicherkartenslot für eine SanDisk-Karte :P

Sony hat auch welche mit Android-Basis, da kann man dann auch Spotify etc. drauf laufen lassen, sind dann aber wieder etwas größer (logisch - Touchscreen...). Wobei die physischen Buttons schon nett sind...auch wenn man sowas inzwischen über (Bluetooth-) Kopfhörer steuern kann...



MK
Beiträge: 4426

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von MK »

Irgendwo liegt hier noch so ein iPod Shuffle rum (die Briefmarke zum anklippen).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von Skeptiker »

MK hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 15:59 Irgendwo liegt hier noch so ein iPod Shuffle rum (die Briefmarke zum anklippen).
Habe gerade danach gesucht - scheint es noch zu geben, als China-Nachbau (wobei der Bau ja schon vorher aus China kam). Leider ohne Radio und ohne Display, aber sonst schön klein.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 14 Nov, 2023 17:02, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5222

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von markusG »

Vom sandisk clip sport go gibt es auch einen Nachbau :D Mit Display und Radio :P (+Schrittzähler)

Übrigens - gibt auch (Sport-)Smartwatches mit Speicher für Musik...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von Skeptiker »

markusG hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 16:58 Vom sandisk clip sport go gibt es auch einen Nachbau :D Mit Display und Radio :P (+Schrittzähler)
.... (Link auf den Etacé MP3 Player Bluetooth 5.2)
Tja ... wenn man jetzt noch wüsste, ob die Plastik-Klapppscharniere stabiler sind als bei der SanDisk-Fehlkonstruktion ...



cantsin
Beiträge: 16471

Re: Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben

Beitrag von cantsin »

Um mal wieder on-topic zu gehen: Wenn die Analyse der Wiener Datenretter stimmt, liegt da ein mutwilliger Konstruktionsmangel vor, der klassisches Beweismaterial für eine Sammelklage/class action lawsuit in den USA wäre und Western Digital zwei- bis dreistellige Millionen kosten dürfte.

Wenn das Management von den Fehlern wusste und sie unter den Teppich kehrte (was mehr als wahrscheinlich ist bzw. durch den österreichischen Bericht direkt bestätigt wird - vom Schlangenöl-Firmwareupdate bis zu den modifizierten Lötstellen bei immer noch zu großen Bauteilen auf der Platine), dürften da einige Köpfe rollen und könnte es mit der Firma böse enden.

Bei solchen Fällen ist das US-Recht ja überhaupt nicht zimperlich, und es werden sich garantiert ein paar hochkarätige Anwaltskanzleien auf den Fall stürzen.

(Und Drehbuchautoren können gleich anhaken, weil's guten Stoff für ein corporate greed-'procedural' à la "Erin Brockovich" und "Dark Waters" abgibt.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von pillepalle - Do 19:45
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Do 19:43
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22