slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von slashCAM »


Ein weiteres Mal senkt Blackmagic Design die Preise seiner Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve - bereits im März waren diese günstiger geworden, da die Komponentenpr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von lensoperator »

In einer Zeit wo alles teurer wird, wie kann das sein?

Will die Dinger keiner haben?



Darth Schneider
Beiträge: 24862

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr wahrscheinlich, es gibt doch einfach viel
zu wenige Filmer die Clowd Speicher für Video überhaupt benötigen.

Das war doch voll ein Clowd Schuss ins Leere von Black Magic und auch von Atomos.
Gruss Boris



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von lensoperator »

Ich hab generell bei BMD ein wenig das Gefühl das das Pulver verschossen ist.
Einen richtigen HIT hatten die schon lange nicht mehr.

Soll nicht bedeuten das die Produkte schlecht sind, keinesfalls. Ich finde sehr viel von denen sehr gut und habe selber Software + Kameras von denen.

Aber es gibt kaum noch einen einen Wow Effekt.

Einfach weil andere Hersteller inzwischen einfach mehr bieten. Wenn auch teurer. Aber wenn ich einen Internen Stabi + AF habe, dann zahle ich auch gerne nen tausender mehr.



rush
Beiträge: 14926

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von rush »

Der Punkt ist wahrscheinlich eher der: ein flexibleres, nicht auf Video beschränktes 10Gbit fähiges NAS im RAID mit 2x 8TB SSD bekommt man mittlerweile zu einem ähnlichen Preisschild - und kann damit bei Bedarf noch einiges mehr anstellen.

Proprietäre Lösungen sind eben nicht immer sexy, auch wenn es gewiss einige Vorteile gibt und kein bzw. nur geringer Konfigurationsaufwand benötigt wird.

Durch die Preissenkungen kommen sie nun zumindest in den kompetativen Bereich vergleichbarer 10Gbit NAS Lösungen
keep ya head up



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von wolfgang »

Über 17.000 Euro für ein 80TB System ist unverändert nicht wenig.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von Frank Glencairn »

Aber auch nicht viel, wenn du dir was in der selben Leistungsklasse selbst baust, wird das auch nicht signifikant billiger.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



filmmin
Beiträge: 21

Re: Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise

Beitrag von filmmin »

Über 17.000 Euro für ein 80TB System ist unverändert nicht wenig.
Die Preise sind weiter gesunken, die 80TB kosten jetzt 12.805,40 € netto. Die 20TB liegen bei 4.642,00 €.
Das ist eine Ansage und für die passenden Anwender durchaus eine überlegung. Es handelt sich auch um die nutzbare Kapazität, also nicht wie bei einer Festplatte ein Brutto-Wert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43