slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Sony FE PZ 16–35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?

Beitrag von slashCAM »


Wir haben uns das neue, speziell für Video entwickelte Sony Weitwinkel-Zoom FE PZ 16–35 mm F4 G an der Sony FX3 im Gimbalsetup mit dem DJI R2 angeschaut. Hier unsere Praxiserfahrungen mit dem kompakten, motorisierten Sony Weitwinkel-Zoom, das wir sowohl für Architektur- und Establishing-Shots (Fake-Jib-Shot) als auch für Portrait- und Follow-Shots im Gimbalbetrieb genutzt haben.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony FE PZ 16–35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?



manfred52
Beiträge: 209

Re: Sony FE PZ 16–35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?

Beitrag von manfred52 »

Hallo,

könnt Ihr Angaben zur Dauer des Zooms in der der geringsten Geschwindigkeitsstufe und über den gesamten Zoombereich machen?
Bzw. ist der Zoom im Video bei ca. 1:30 die kleinste Geschwindigkeitsstufe?

Gruß Manfred



iasi
Beiträge: 24953

Re: Sony FE PZ 16–35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?

Beitrag von iasi »

Das geht schon in die richtige Richtung.
Der Brennweitenbereich sagt mir jedoch nicht so zu.
Auch für Gimbal-Aufnahmen ist mir das zu weitwinklig.

Die Blende f4 ist wiederum völlig ausreichend. Mehr Lichtstärke braucht man sowieso nur noch in der Nacht und der Hintergrund bereichert das Bild, also muss er nicht völlig in Unschärfe zerfließen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Sony FE PZ 16–35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?

Beitrag von rob »

manfred52 hat geschrieben: ↑Do 19 Mai, 2022 17:51 Hallo,

könnt Ihr Angaben zur Dauer des Zooms in der der geringsten Geschwindigkeitsstufe und über den gesamten Zoombereich machen?
Bzw. ist der Zoom im Video bei ca. 1:30 die kleinste Geschwindigkeitsstufe?

Gruß Manfred
Hi Manfred,

bei dem Zoom im Clip hatte ich glaub ich die variable Zoomgeschwindigkeit und den Zoom über die Mini-Wippe an der FX3 gefahren.

Gestoppt haben wir die Zoomgeschwindigkeiten von Anschlag zu Anschlag nicht. Die minimale, fixe Geschwindigkeit ist glaub ich noch langsamer - aber ohne Gewähr. Vermutlich am besten mal ausleihen und schauen, ob es für deine Bedürfnisse funktioniert.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



rush
Beiträge: 14116

Re: Sony FE PZ 16–35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?

Beitrag von rush »

Da tut sich momentan ja wirklich einiges in diesem Brennweitensegment...

Sigma wird nachgesagt in Kürze ein 16-28 2.8 für spiegellose Systeme zu bringen...
Tamron's 17-28er ist ja schon länger im Markt und auch hier rumort es hin und wieder - ein passender Kompanion mit den Softwarefunktionen des 35-150er wäre in der Tat spannend.

Macht einen guten Eindruck das 16-35er und schön kompakt isses in der Tat. Fehlender Stabi kann man womöglich verschmerzen - andererseits wäre der für Handheld manchmal schon auch von Vorteil. Nicht jeder rennt immer mit dem Gimbal durch die Gegend.

Ich bleibe vorerst beim 17-28er Tamron - das 16-35er triggert mich nicht genug um neue Kaufanreize zu setzen.
keep ya head up



manfred52
Beiträge: 209

Re: Sony FE PZ 16–35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?

Beitrag von manfred52 »

manfred52 hat geschrieben: ↑Do 19 Mai, 2022 17:51 Hallo,
könnt Ihr Angaben zur Dauer des Zooms in der der geringsten Geschwindigkeitsstufe und über den gesamten Zoombereich machen?
Falls es jemanden interessiert, es sind ca. 30s.

Gruß Manfred



godehart
Beiträge: 185

Re: Sony FE PZ 16–35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?

Beitrag von godehart »

rush hat geschrieben: ↑Fr 20 Mai, 2022 10:25 Da tut sich momentan ja wirklich einiges in diesem Brennweitensegment...

Sigma wird nachgesagt in Kürze ein 16-28 2.8 für spiegellose Systeme zu bringen...
Tamron's 17-28er ist ja schon länger im Markt und auch hier rumort es hin und wieder - ein passender Kompanion mit den Softwarefunktionen des 35-150er wäre in der Tat spannend.

Macht einen guten Eindruck das 16-35er und schön kompakt isses in der Tat. Fehlender Stabi kann man womöglich verschmerzen - andererseits wäre der für Handheld manchmal schon auch von Vorteil. Nicht jeder rennt immer mit dem Gimbal durch die Gegend.

Ich bleibe vorerst beim 17-28er Tamron - das 16-35er triggert mich nicht genug um neue Kaufanreize zu setzen.
Same here. Das Tamron macht seine Sache sehr gut. Motorzoom brauche ich nicht aber die 35mm am Ende sind natürlich sehr interessant. Nur wenn ich nochmal Geld in die Hand nehme, dann wohl gleich richtig und dann eher das 16-35 F2.8 Gmaster. Mittelfristig würde ich gern alle Brennweiten mit GMs abdecken, weil sie einfach schön Auflösen und ich dann einen konstanten Look über alle Brennweiten bekomme.



rush
Beiträge: 14116

Re: Sony FE PZ 16–35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?

Beitrag von rush »

Hi!

Nutzt eigentlich jemand den RSC2 in Kombination mit dem 16-35 PZ und einer A7S III ?

Am Ronin RS2 scheint ja laut slashcam-Test sowie einigen Youtube Videos die Steuerung des Zooms über das Front-Dial entsprechend möglich zu sein... am RSC2 dagegen scheitere ich in dieser Konstellation - egal ob DJI Multi Sony Kabel auf USB-C oder DJI USB-C auf USB-C Kabel.

Andere Funktionen wie Blende oder Shutter lassen sich problemlos auf das vordere Rad legen und entsprechend justieren. Wähle ich dagegen Zoom im Menü des RSC2 - so passiert beim drehen des Gimbal-Rädchens leider gar nichts... weder mit dem 16-35 PZ - und auch nicht mit einem laut Liste kompatiblen 24-105er, bei dem ja theoretisch wenigstens der digitale Zoom ansteuerbar sein sollte (in der Theorie). Auch hier: keine Reaktion.

Bin jetzt in Kontakt mit dem DJI Support - aber wahrscheinlich hat man da wieder aus irgendwelchen Gründen gar keine Lust "alte" Modelle zu pflegen.

Eigentlich habe ich ja gar keine Lust auf einen neuen Gimbal... zumal am ehesten der RS3 Mini von Interesse wäre - allerdings stört mich hierbei das man die lange Kameraplatte nicht mehr nutzen kann die ich wechselseitig dann auch auf's Stativ oder Einbein schieben kann... jedesmal umbauen? mähhh... Also müsste der RS3 oder RS3 Pro in Betracht gezogen werden um "manfrotto" kompatibel zu bleiben - oder ein "gebrauchter" RS2 - wenn dieser tatsächlich funktioniert.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 16-35er f/4 PZ in Kombination mit der A7S III und Gimbals: gern auch Geräte anderer Hersteller... mir wäre nur wichtig den Zoom (powerzoom) des Objektiv über ein Gimbal-Rädchen steuern zu können und Manfrotto-Platten kompatibel zu bleiben.

@slashcam: Wisst ihr noch welches Kabel ihr in der Konstellation verwendet habt? Das Sony Multi Kabel auf USB-C oder aber das USB-C auf USB-C Derivat?
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Sa 1:20
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 0:01
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Fr 22:45
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 22:36
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15