Canon Forum



MV690 DV-In?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Topper

MV690 DV-In?

Beitrag von Topper »

Ich habe die Hotline von CANON angerufen und nachgefragt, dabei die Auskunft bekommen, dass sowohl der DV, als auch der AV Ein- und Ausgang sind...Stimmt das? WO kann ich das überprüfen?



molch

Re: MV690 DV-In?

Beitrag von molch »

ich denk mal, canon wird das wissen.
aber ich glaube, das muss dann ne mv690i sein.

soweit ich aber weiss, kann man mit der canon nur direkt vom av.in auf den pc spielen und nicht vom av-in auf kasette.



Jan
Beiträge: 10111

Re: MV690 DV-In?

Beitrag von Jan »

Hallo,

Bei Canon erkennt man die Modelle mit AV / DV IN ganz einfach am i bis Canon XM 1/2.
Canon macht auch keine Unterschiede wie Sony HC 22 nur DV IN, 32 DV+AV IN, jedes i Modell hat DV+AV IN ( zumindest bei denen die ich kenne).

Das jede Kamera die einen DV Out, einen DV IN ( Der aber hat von Canon gesperrt wird) ist korrekt. Markus hatte das glaub ich mal erklärt ( Zollbestimmungen, ein In Modell wird deutlich teurer für Canon besteuert als ein DV Out Modell, daher die Unterschiede)
Früher konnte man viele Modelle per Software / DV Widget ( So habe ich´s gemacht) freischalten ( bei MiniDV DV IN, bei DIGI8 AV+DV IN), leider ist es heute nur noch schwer möglich die Sperre zu durchbrechen.

Wie´s mit AV IN aussieht weiss ich nicht ( Bei Sony Digi8 lässt sich ja das gleiche vermuten weil dort AV+DV IN freigeschalten wird).

Das der Anschluss DV / AV - IN / Out ist ist korrekt, man hat ja nicht 2 DV oder AV Buchsen ( In der Regel)

Bei den meisten Modellen mit IN muss man im Menue DV / AV IN / OUT wählen.

Deine Kamera hat aber von Werksseite nur Ausgänge, also AV In ist im Prinzip nicht drin.
DV In auch nur sehr schwer, bei Rovotech, DV IN.DE nachfragen ob noch was geht.

LG
Jan



Gast

Re: MV690 DV-In?

Beitrag von Gast »

Danke für die ausführliche Antwort! Wenn ich es richtig sehe, ist es mir also nicht möglich, z.B. eine Finger-/ Helmkamera an meine MV690 anzuschließen?
Im Menü unter "AV/Kopfhörer" kann ich nur AV oder eben Kopfhörer aussuchen.
Laut Handbuch könnte ich aber dort ein externes Mikro anschließen. Geht das dann mit so einer externen Kamera auch? Könnte man soetwas am AV evtl. freischalten?



Markus
Beiträge: 15534

Re: MV690 DV-In?

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Laut Handbuch könnte ich aber dort ein externes Mikro anschließen. Geht das dann mit so einer externen Kamera auch?[/quote]
Nein, ein Videosignal (nebst Line-Audio) ist etwas anderes als ein Mikrofonsignal. Es dürften am Camcorder auch zwei unterschiedliche Anschlüsse für AV-Ausgang und Mikrofon-Eingang vorhanden sein. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Topper

Re: MV690 DV-In?

Beitrag von Topper »

Leider nicht vorhanden :-(. Aber trotzdem herzlichen Dank!!
AV-in ist anscheinend auch nicht freischaltbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50