slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von slashCAM »


Datacolor stellt auf der Photopia 2023 in Hamburg sein neues Farb-Referenzwerkzeug Spyder Checkr Video speziell für Videoanwendungen vor.

Bei den Spyder Checkr Tools ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Wow - noch umständlicher geht's nimmer?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16472

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von cantsin »

Es gibt ja schon seit langem den X-Rite Passport Video, zu dem diese Neuvorstellung ein direktes Konkurrenzprodukt ist.

Wenn ich mir jedoch die dünnen Ränder und zerbrechlich aussehende Konstruktion des Datacolor-Produkts ansehe, frage ich mich, warum man ernsthaft zu diesem Ding greifen soll. Zumal Resolve den X-Rite Passport Video nativ unterstützt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich frag mich eher wozu man sowas überhaupt will.
Das ist genau so sinnvoll wie ein Graukarte zur Belichtung - gar nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16472

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 21 Sep, 2023 12:05 Ich frag mich eher wozu man sowas überhaupt will.
Das ist genau so sinnvoll wie ein Graukarte zur Belichtung - gar nicht.
Naja, man kann die Color Chart-Automatik in Resolve gut verwenden, um Farbstiche zu korrigieren und vor allem das (Raw- oder Log-) Material verschiedener Kameras zu matchen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, theoretisch.

Praktisch sind das viel zu wenig Stützpunkte um das ordentlich zu machen.
Wenn es einem wirklich darum geht, sind Tools wie Cinematch oder ColorLab der bessere Ansatz - die vernichten die jeweilige ColorScience wenigstens nicht komplett.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 960

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von medienonkel »

Hochglänzend ist fürs Schwarz auch immer gut...



MK
Beiträge: 4426

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von MK »

Heute die Mail bekommen dass für den Spyder 5 im September 2023 (bisschen spät dran) die Softwareunterstützung eingestellt wird.

Deswegen gleich den Spyder X2 kaufen damit bei Datacolor weiter der Rubel rollt...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Is ja nicht so das der 5er jetzt aufhört zu funktionieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:20 Is ja nicht so das der 5er jetzt aufhört zu funktionieren.
Meine AJA Schnittkarten funktionieren ja auch noch... maximal mit Windows 7...

Treibersupport aus Gier einzustellen ist immer etwas anderes als Treibersupport wegen dem Entwicklungsaufwand einzustellen.

Wie machen das Firmen wie Blackmagic bei denen ich eine 20 Jahre alte Decklink heute noch mit dem neuesten Treiber in den neuesten Programmen nutzen kann...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde wetten, deine Aja läuft auch auf Win 8/10/11. Wir sind ja hier nicht bei Apple, wo sowas Betriebssystem-spezifisch ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 17:26 Ich würde wetten, deine Aja läuft auch auf Win 8/10/11. Wir sind ja hier nicht bei Apple, wo sowas Betriebssystem-spezifisch ist.
Tut sie nicht... AJA hat das ganz gut im Griff einen bei gleichem Platinenlayout zum Neukauf zu nötigen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ohhhkay - also erst deine Aja, und jetzt auch noch Datacolor - du scheinst ja wirklich ein Händchen dafür zu haben bei solchen Firmen einzukaufen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16472

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 16:05 Heute die Mail bekommen dass für den Spyder 5 im September 2023 (bisschen spät dran) die Softwareunterstützung eingestellt wird.

Deswegen gleich den Spyder X2 kaufen damit bei Datacolor weiter der Rubel rollt...
Einfach DisplayCAL nutzen. Ist sowieso besser als Datacolors mitgelieferte Softeware...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 16 Okt, 2023 19:05 Ohhhkay - also erst deine Aja, und jetzt auch noch Datacolor - du scheinst ja wirklich ein Händchen dafür zu haben bei solchen Firmen einzukaufen.
Weil man das ja vorher weiß... von der Sorte gibt es aber auch noch mehr... TEAC hat mal die Druckerkunden abgerippt einen neuen Drucker für 7000 EUR zu kaufen wenn man auf ein 64 Bit Windows angewiesen war...

Da habe ich einfach die Hardware-ID des alten Druckers in die .ini des Druckertreibers des neuen Druckers kopiert und damit ging das dann problemlos zu installieren ohne denen auch nur noch einen Cent in den Ar*** zu blasen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 0:00
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05