slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von slashCAM »


Der aktuelle IMAX CEO Richard Gelfond hat bei der Bank of America Media, Communications & Entertainment Conference ein paar interessante Einblicke gewährt, wie und wo KI ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von MarcTGFG »

Ich habe The Creator tatsächlich im Berliner IMAX gesehen und war beeindruckt, wie rauschfrei die zahlreichen Low-light-Szenen waren. Was die vertikale Bilderweiterung angeht, kann das KI ernsthaft leisten aktuell?



iasi
Beiträge: 28898

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von iasi »

Deakins hatte bei 007 damals große Sorgen, als er hörte, dass seine Alexa 3,4k-Aufnahmen im IMAX laufen sollten. Aber schon damals war die IMAX-Skalierungssoftware überzeugend.



cantsin
Beiträge: 16483

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von cantsin »

Wahrscheinlich verwenden die einfach Topaz:
https://ymcinema.com/2022/11/21/ai-upsc ... age-to-8k/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: Do 05 Okt, 2023 20:30 Wahrscheinlich verwenden die einfach Topaz:
https://ymcinema.com/2022/11/21/ai-upsc ... age-to-8k/
"Gelfond has been talking frequently about the IMAX proprietary algorithm, which transfers non-IMAX images, to extreme imagery that can be screened on the huge canvas. In recent interviews Gelfond mentioned a special device attached to IMAX-certified cameras, that helps to enhance that image and to adapt it to a big screen presentation"

Vielleicht ist das Special Device eine IMAX-Kamera welche an die Nicht-IMAX-Kamera geflanscht wird, hehe :D



marty_mc
Beiträge: 245

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von marty_mc »

Ich musste auch an Topaz denken, das mittlerweile ziemlich gut funktioniert.
Vor kurzem hatte ich nen 8K Test mit 4K Footage gemacht und war doch beeindruckt, wie gut das funktioniert hatte:



Ab Oktober kommt dann Topaz Video 4.
Vielleicht hat sich dann nochmal etwas mehr verbessert, was das hochskalieren betrifft. Gerade bei SD zu Full HD könnte Topaz noch besser werden.



cantsin
Beiträge: 16483

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: Do 05 Okt, 2023 21:21 "Gelfond has been talking frequently about the IMAX proprietary algorithm, which transfers non-IMAX images, to extreme imagery that can be screened on the huge canvas. In recent interviews Gelfond mentioned a special device attached to IMAX-certified cameras, that helps to enhance that image and to adapt it to a big screen presentation"
Wenn's ein Algorithmus ist, ist es kein KI-Modell...

Als Slashcam-Redaktion würde solche Interview-Aussagen ja mit der heißen Zange anfassen. Wenn da ein Manager und kein Techniker spricht, hat der im Zweifelsfall keine Ahnung, was da wirklich verwendet wird, und gibt nur irgendwelche Buzzwords wieder.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



macaw

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: Do 05 Okt, 2023 19:41 Deakins hatte bei 007 damals große Sorgen, als er hörte, dass seine Alexa 3,4k-Aufnahmen im IMAX laufen sollten. Aber schon damals war die IMAX-Skalierungssoftware überzeugend.
IMAX hat schon lange vor KI/ML ein eigenes System namens "DMR" (Digital Media Remastering) eingesetzt (mit großer Geheimniskrämerei) um die Auflösung künstlich zu pushen - aber genau dieses System hat Deakins nach Sichtung erster Tests dazu bewogen ihnen eine Absage zu erteilen seine Bilder zu upscalen, weil sie deren Qualität eher verschlechterten. Stattdessen wurde Skyfall nur als IMAX digital gezeigt, ohne Skalierung.



MK
Beiträge: 4426

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von MK »

macaw hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 11:45 IMAX hat schon lange vor KI/ML ein eigenes System namens "DMR" (Digital Media Remastering) eingesetzt (mit großer Geheimniskrämerei) um die Auflösung künstlich zu pushen - aber genau dieses System hat Deakins nach Sichtung erster Tests dazu bewogen ihnen eine Absage zu erteilen seine Bilder zu upscalen, weil sie deren Qualität eher verschlechterten. Stattdessen wurde Skyfall nur als IMAX digital gezeigt, ohne Skalierung.
Wie der Silicon Optix / Teranex-Quatsch, viel Marketing Hokuspokus , doch das Ergebnis für den Lokus...

https://www.yumpu.com/en/document/view/ ... ary-forces



medienonkel
Beiträge: 962

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von medienonkel »

Das neue Nyx Modell von Topaz kann tatsächlich hervorragend Rauschen und auch Kompressionsartefakte aus Material, welches mit hohen ISO-Werten gedreht wurde entfernen.



iasi
Beiträge: 28898

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 11:45
iasi hat geschrieben: Do 05 Okt, 2023 19:41 Deakins hatte bei 007 damals große Sorgen, als er hörte, dass seine Alexa 3,4k-Aufnahmen im IMAX laufen sollten. Aber schon damals war die IMAX-Skalierungssoftware überzeugend.
IMAX hat schon lange vor KI/ML ein eigenes System namens "DMR" (Digital Media Remastering) eingesetzt (mit großer Geheimniskrämerei) um die Auflösung künstlich zu pushen - aber genau dieses System hat Deakins nach Sichtung erster Tests dazu bewogen ihnen eine Absage zu erteilen seine Bilder zu upscalen, weil sie deren Qualität eher verschlechterten. Stattdessen wurde Skyfall nur als IMAX digital gezeigt, ohne Skalierung.
In einem Interview hatte sich Deakins ganz anders geäußert und das IMAX-upscalen gelobt. Skyfall wurde in 4k gezeigt.



macaw

Re: The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 13:33
macaw hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2023 11:45

IMAX hat schon lange vor KI/ML ein eigenes System namens "DMR" (Digital Media Remastering) eingesetzt (mit großer Geheimniskrämerei) um die Auflösung künstlich zu pushen - aber genau dieses System hat Deakins nach Sichtung erster Tests dazu bewogen ihnen eine Absage zu erteilen seine Bilder zu upscalen, weil sie deren Qualität eher verschlechterten. Stattdessen wurde Skyfall nur als IMAX digital gezeigt, ohne Skalierung.
In einem Interview hatte sich Deakins ganz anders geäußert und das IMAX-upscalen gelobt. Skyfall wurde in 4k gezeigt.
Wo hast Du das wieder her?

Hier direkt aus der FDTimes aus einem Interview mit ihm, ein Lob klingt anders:
"I quickly did some tests to see if the resolution and
everything would hold up. I was a little nervous, but I’ve seen
enough now to realize that the quality in IMAX is quite stunning,
actually. I saw them using DMR, and I didn’t like it, so I stopped
them doing it."

Quelle:

http://www.fdtimes.com/pdfs/issues/50-5 ... 2lorez.pdf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 6:13
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39