Gemischt Forum



Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dergottwald
Beiträge: 26

Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von dergottwald »

Moin zusammen,

ich hatte einige Jahre den Tiffen Black Pro Mist Filter (1/8 war es glaube ich) und habe ihn damals verkauft.
Jetzt habe ich natürlich wieder Bedarf, allerdings nicht so viel, dass sich die 100 Euronen lohnen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem günstigen Black Mist von K&F gemacht?
Hab den grad zum ersten Mal gesehen und 30 Tacken ist ja schonmal eine Ansage 🤷‍♂️

Grüße und Dank



roki100
Beiträge: 18468

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von roki100 »

dergottwald hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:25 Hat jemand Erfahrungen mit dem günstigen Black Mist von K&F gemacht?
Ja. Die Alternative mit klarglasfilter oder uv-filter und schwarzlackspray (nicht haarspray) aus einer bestimmte entfernung bischen draufsprüchen, ist mM eine bessere Alternative.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von andieymi »

Wenig. Warum?

Der tut zwar, was ein Black Pro Mist tun würde, aber meiner Erfahrung nach viel zu stark. Ich hatte mal einen 1/8 getestet mit der Idee aufgrund des Preises die quasi fix auf Sirui Anamorphoten zu lassen, die sind mEn viel zu scharf, also da geht eh gut Diffusion und dann einfach fix jede Optik eigener Filter.

Aber es ist nicht möglich - zu einem gewissen Grad besteht das Problem beim Original auch (vgl. mit Black Satin, Glimmer, welche viel schwächer zu werk gehen) - den irgendwie subtil einzusetzen oder auch im Zweifelsfall auf was Schwächeres zu gehen. Ich hab jetzt keinen Test gemacht, aber gefühlt entsprach der 1/8 Black Mist eher einem 1/2 Pro Mist, was schon echt recht viel Diffusion ist je nach Anwendugnsszenario.

Also wenn Du genau den Look willst, hol Dir einen, aber so als generelle Diffusion greift der schon viel zu stark zu - ohne die Möglichkeit halt eine Stufe weniger zu nehmen. Das ist aber etwas, das irgendwie alle neuen Billig-Filteranbieter haben, lieber viel zu stark anfangen, damit die Käufer dann auch das Gefühl haben der macht was mit Blooming quer durchs halbe Bild. Die professionelle Variante stellt eben Abstufbarkeit zur Verfügung.



dergottwald
Beiträge: 26

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von dergottwald »

andieymi hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:41
Aber es ist nicht möglich - zu einem gewissen Grad besteht das Problem beim Original auch (vgl. mit Black Satin, Glimmer, welche viel schwächer zu werk gehen) - den irgendwie subtil einzusetzen oder auch im Zweifelsfall auf was Schwächeres zu gehen. Ich hab jetzt keinen Test gemacht, aber gefühlt entsprach der 1/8 Black Mist eher einem 1/2 Pro Mist, was schon echt recht viel Diffusion ist je nach Anwendugnsszenario.
Perfekt, das hilft mir schon weiter, der Effekt von einem 1/2 Pro Mist ist kein Beinbruch, dann werde ich den 1/8 mal ausprobieren.
Danke dir!



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von GaToR-BN »

Hi,

ja - ich habe den gekauft. Bin soweit zufrieden, wobei ich den kaum einsetze.
Übrigens gekauft direkt in China über Ebay. War wesentlich günstiger als im deutschen Store (jeden Tag andere Preise) und scheint kein Fake zu sein.

Kann gerne den Preis und Händler raussuchen, wenn du magst.

Grüße, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 15024

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von rush »

Ich habe für meine beiden manuellen f/1.4er China Festbrennweiten auch jeweils einen 1/8 Nano Black Mist von K&F seit längerer Zeit montiert... gefällt mir vom Effekt her ganz gut ohne allzu aufdringlich zu sein - 1/2 Mist ist der aber (zum Glück) keineswegs. Vielleicht gibt es da unterschiedliche Varianten.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18468

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von roki100 »

Also ich würde den von 7Artisans empfehlen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag die beiden Mist Diffuser Black Filter von Hoya.
Der 0.5 ist so dezent das man ihn immer drauf lassen kann und der 1er finde ich für mich echt cool.



Kosten zwischen 40 und 60, je nach Durchmesser.
Die K+F Filter kenn ich aber halt nicht.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48