Gemischt Forum



Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dergottwald
Beiträge: 26

Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von dergottwald »

Moin zusammen,

ich hatte einige Jahre den Tiffen Black Pro Mist Filter (1/8 war es glaube ich) und habe ihn damals verkauft.
Jetzt habe ich natürlich wieder Bedarf, allerdings nicht so viel, dass sich die 100 Euronen lohnen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem günstigen Black Mist von K&F gemacht?
Hab den grad zum ersten Mal gesehen und 30 Tacken ist ja schonmal eine Ansage 🤷‍♂️

Grüße und Dank



roki100
Beiträge: 18468

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von roki100 »

dergottwald hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:25 Hat jemand Erfahrungen mit dem günstigen Black Mist von K&F gemacht?
Ja. Die Alternative mit klarglasfilter oder uv-filter und schwarzlackspray (nicht haarspray) aus einer bestimmte entfernung bischen draufsprüchen, ist mM eine bessere Alternative.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von andieymi »

Wenig. Warum?

Der tut zwar, was ein Black Pro Mist tun würde, aber meiner Erfahrung nach viel zu stark. Ich hatte mal einen 1/8 getestet mit der Idee aufgrund des Preises die quasi fix auf Sirui Anamorphoten zu lassen, die sind mEn viel zu scharf, also da geht eh gut Diffusion und dann einfach fix jede Optik eigener Filter.

Aber es ist nicht möglich - zu einem gewissen Grad besteht das Problem beim Original auch (vgl. mit Black Satin, Glimmer, welche viel schwächer zu werk gehen) - den irgendwie subtil einzusetzen oder auch im Zweifelsfall auf was Schwächeres zu gehen. Ich hab jetzt keinen Test gemacht, aber gefühlt entsprach der 1/8 Black Mist eher einem 1/2 Pro Mist, was schon echt recht viel Diffusion ist je nach Anwendugnsszenario.

Also wenn Du genau den Look willst, hol Dir einen, aber so als generelle Diffusion greift der schon viel zu stark zu - ohne die Möglichkeit halt eine Stufe weniger zu nehmen. Das ist aber etwas, das irgendwie alle neuen Billig-Filteranbieter haben, lieber viel zu stark anfangen, damit die Käufer dann auch das Gefühl haben der macht was mit Blooming quer durchs halbe Bild. Die professionelle Variante stellt eben Abstufbarkeit zur Verfügung.



dergottwald
Beiträge: 26

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von dergottwald »

andieymi hat geschrieben: Mo 22 Mai, 2023 14:41
Aber es ist nicht möglich - zu einem gewissen Grad besteht das Problem beim Original auch (vgl. mit Black Satin, Glimmer, welche viel schwächer zu werk gehen) - den irgendwie subtil einzusetzen oder auch im Zweifelsfall auf was Schwächeres zu gehen. Ich hab jetzt keinen Test gemacht, aber gefühlt entsprach der 1/8 Black Mist eher einem 1/2 Pro Mist, was schon echt recht viel Diffusion ist je nach Anwendugnsszenario.
Perfekt, das hilft mir schon weiter, der Effekt von einem 1/2 Pro Mist ist kein Beinbruch, dann werde ich den 1/8 mal ausprobieren.
Danke dir!



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von GaToR-BN »

Hi,

ja - ich habe den gekauft. Bin soweit zufrieden, wobei ich den kaum einsetze.
Übrigens gekauft direkt in China über Ebay. War wesentlich günstiger als im deutschen Store (jeden Tag andere Preise) und scheint kein Fake zu sein.

Kann gerne den Preis und Händler raussuchen, wenn du magst.

Grüße, Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rush
Beiträge: 15022

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von rush »

Ich habe für meine beiden manuellen f/1.4er China Festbrennweiten auch jeweils einen 1/8 Nano Black Mist von K&F seit längerer Zeit montiert... gefällt mir vom Effekt her ganz gut ohne allzu aufdringlich zu sein - 1/2 Mist ist der aber (zum Glück) keineswegs. Vielleicht gibt es da unterschiedliche Varianten.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18468

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von roki100 »

Also ich würde den von 7Artisans empfehlen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25508

Re: Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag die beiden Mist Diffuser Black Filter von Hoya.
Der 0.5 ist so dezent das man ihn immer drauf lassen kann und der 1er finde ich für mich echt cool.



Kosten zwischen 40 und 60, je nach Durchmesser.
Die K+F Filter kenn ich aber halt nicht.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 17:08
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 16:49
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - Sa 16:08
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von freezer - Sa 15:58
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17