Postproduktion allgemein Forum



Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Alex
Beiträge: 1995

Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Alex »

Alle Jahre wieder ist was mit PR+ME, ist auch immer wieder müßig zu googeln, weil es so viele Treffer zu verwandten oder obsoleten Themen gibt.
Aktuell habe ich das Problem, dass die Exporte aus PR sich zu den aus ME erheblich unterscheiden.

Premiere:
1.jpg
Media Encoder:
2.jpg


Premiere:
3.jpg
Media Encoder:
4.jpg
Der Look hat sogar etwas, wie ich finde, nur will ich das nicht ;)

Kennt jemand die Ursache/Bugfix/Workaround?

Weil ich arbeite eigentlich sehr gerne mit ME, weil er viele Features bietet, die im direkten Export aus PR nicht möglich sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von dienstag_01 »

Kann das sein, dass du in einem erweiterten Farbraum gearbeitet hast?



Alex
Beiträge: 1995

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Alex »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 09:49 Kann das sein, dass du in einem erweiterten Farbraum gearbeitet hast?
Mit den (Sony) Kameras S-Log 3 mit S-Gamut und in Premiere Rec709
2.jpg
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von j.t.jefferson »

sieht aus, als wenn beim rendern n LUT mit drauf gelandet ist. Beim Export unter LUT ist aber nix aus versehen ausgewählt?
Manfred Baulig



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Bluboy »

Oder umgekehrt dir Luts fehlen im AME

Vielleicht sollte man den LUTs Ordner aus Premiere naach AME kopieren



Alex
Beiträge: 1995

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Alex »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 11:32 sieht aus, als wenn beim rendern n LUT mit drauf gelandet ist. Beim Export unter LUT ist aber nix aus versehen ausgewählt?
Bluboy hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 11:44 Oder umgekehrt dir Luts fehlen im AME

Vielleicht sollte man den LUTs Ordner aus Premiere naach AME kopieren
Danke, das hat mich auf ne Fährte gebracht...
Ich habe den eigentlichen Fehler zwar nicht beheben können, aber ich scheine die Ursache zu erkennen:

Ich habe mir ein paar LUTs die ich ständig einsetze in den Premiere-Ordner kopiert (C:\Program Files\Adobe\Adobe Premiere Pro 2023\Lumetri\LUTs\Creative), damit ich sie per Drop-Down auswählen kann. Das hat so weit immer prima funktioniert.

Nun hat sich bei der Software aber etwas geändert und er nimmt im ME plötzlich ein anderes LUT, weil er mein ausgewähltes vielleicht nicht findet? Ich habe keine Ahnung, welches er denn jetzt anstatt dessen nimmt und vor allem, warum er nicht das LUT nimmt, das ich in PR per Drop-Down ausgewählt habe (das Projekt wird ja von PR an ME gesendet).

Jedenfalls geht es, wenn ich ein anderes LUT auf dem herkömmlichen Weg per "Browse" und dann einen anderen Dateispeicherort wähle...

Oh Boy... ich ändere jetzt mal eben die LUTs auf 600 Clips händisch, weil die Farbkorrektur auch schon im jeweiligen Lumetri gemacht wurde 🙄



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von dienstag_01 »

Alex hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 12:21
j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 11:32 sieht aus, als wenn beim rendern n LUT mit drauf gelandet ist. Beim Export unter LUT ist aber nix aus versehen ausgewählt?
Bluboy hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 11:44 Oder umgekehrt dir Luts fehlen im AME

Vielleicht sollte man den LUTs Ordner aus Premiere naach AME kopieren
Danke, das hat mich auf ne Fährte gebracht...
Ich habe den eigentlichen Fehler zwar nicht beheben können, aber ich scheine die Ursache zu erkennen:

Ich habe mir ein paar LUTs die ich ständig einsetze in den Premiere-Ordner kopiert (C:\Program Files\Adobe\Adobe Premiere Pro 2023\Lumetri\LUTs\Creative), damit ich sie per Drop-Down auswählen kann. Das hat so weit immer prima funktioniert.

Nun hat sich bei der Software aber etwas geändert und er nimmt im ME plötzlich ein anderes LUT, weil er mein ausgewähltes vielleicht nicht findet? Ich habe keine Ahnung, welches er denn jetzt anstatt dessen nimmt und vor allem, warum er nicht das LUT nimmt, das ich in PR per Drop-Down ausgewählt habe (das Projekt wird ja von PR an ME gesendet).

Jedenfalls geht es, wenn ich ein anderes LUT auf dem herkömmlichen Weg per "Browse" und dann einen anderen Dateispeicherort wähle...

Oh Boy... ich ändere jetzt mal eben die LUTs auf 600 Clips händisch, weil die Farbkorrektur auch schon im jeweiligen Lumetri gemacht wurde 🙄
Nimms nicht zu schwer, dafür hat Premiere andere Stärken ;)
(Das meine ich ohne das hier typische Bashing)



Alex
Beiträge: 1995

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Alex »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 12:27 Nimms nicht zu schwer, dafür hat Premiere andere Stärken ;)
(Das meine ich ohne das hier typische Bashing)
Ich weiß, bin ja seit 20+ Jahren bei Adobe...
Bugs an sich finde ich auch gar nicht so schlimm, klar, die passieren bei Implementierung, aber die Behebung derer und der Support sind unter aller Kanone.
Was ich schon alles in die Adobe-Support-Foren geschrieben habe, bei denen auch eine wirklich viele User die gleichen Probleme beschrieben haben und im Endeffekt nicht mal eine Antwort gekommen ist. Das ärgert mich viel mehr. Naja, auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner ;)

Egal, ich hab meinen Workaround für jetzt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25