Gemischt Forum



Endlich DJI Lidar als Standalone



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17640

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von roki100 »

Bildschirmfoto 2023-09-23 um 01.06.11.png
Persönlich würde ich eher Ronin 4D wählen.

Gut das sich da was tut. Hoffentlich gibt es bald etwas kompakteres und auch mit Tracking. Ich denke, es wird besser sein, wenn die Kamera und Lidar miteinander kombinieren, so wie das mit S1H und DJI Lidar teilweise der Fall ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, dieses Gestell ist natürlich ein Witz.
Aber Solo Operation ist so ja auch nicht Sinn der Sache.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 23545

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Darth Schneider »

Schon cool das Teil, aber viel zu aufwendig zu montieren und zu gross.
Wobei der massgebliche Unterschied bei dem grossen LIDAR Teil, sind die Tracking Möglichkeiten.
Was die günstigen, kleinen, Gimbal unabhängigen Lösungen ja bisher gar nicht bieten.
Es doch irgend wie doof wenn immer nur das automatisch scharf gestellt wird was genau in der Mitte des Bildes ist..
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Frank Glencairn »

Für mich liegt der Vorteil nicht in irgendwelche Automatiken, sondern darin, daß es mit der LIDAR "Waveform" auf dem Display, eines der besten FF Systeme für meinen Focus Puller überhaupt ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17640

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 09:48 Für mich liegt der Vorteil nicht in irgendwelche Automatiken, sondern darin, daß es mit der LIDAR "Waveform" auf dem Display, eines der besten FF Systeme für meinen Focus Puller überhaupt ist.
Wenn man den Preis mit anderen Produkt vergleicht der eine ähnliche Funktion hat (und zwar ohne AF, nur eine Art Waveform bzw. die entfernung von Objekte werden angezeigt usw.) dann ist DJI immer noch besser und günstiger. Ich weiß nicht wie das Ding damals hieß, aber es war sehr teuer.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Frank Glencairn »

Du meinst wahrscheinlich Cinetape, das aussieht als hättest du zwei kleine Hupen auf der Kamera.

Und ja, das zeigt dem Puller nur die Entfernung an, und er muß sie dann auf seiner Remote abgleichen.
Die LIDAR Waveform ist IMHIO im Vergleich dazu ein deutlicher Schritt nach oben, und deshalb hätte ich das gerne für meinen Puller.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17640

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 10:38 Du meinst wahrscheinlich Cinetape, das aussieht als hättest du zwei kleine Hupen auf der Kamera.
Ne. Wenn ich mich richtig eriennere "Qinematiq" oder das hier: https://www.cined.com/redrock-halo-auto ... low-focus/

"Artificial intelligence identifies your subjects (people and objects) and tracks their distance and location in real-time."
Bild
Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17640

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von roki100 »

Interessant

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06