Gemischt Forum



Endlich DJI Lidar als Standalone



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18447

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von roki100 »

Bildschirmfoto 2023-09-23 um 01.06.11.png
Persönlich würde ich eher Ronin 4D wählen.

Gut das sich da was tut. Hoffentlich gibt es bald etwas kompakteres und auch mit Tracking. Ich denke, es wird besser sein, wenn die Kamera und Lidar miteinander kombinieren, so wie das mit S1H und DJI Lidar teilweise der Fall ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, dieses Gestell ist natürlich ein Witz.
Aber Solo Operation ist so ja auch nicht Sinn der Sache.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Darth Schneider »

Schon cool das Teil, aber viel zu aufwendig zu montieren und zu gross.
Wobei der massgebliche Unterschied bei dem grossen LIDAR Teil, sind die Tracking Möglichkeiten.
Was die günstigen, kleinen, Gimbal unabhängigen Lösungen ja bisher gar nicht bieten.
Es doch irgend wie doof wenn immer nur das automatisch scharf gestellt wird was genau in der Mitte des Bildes ist..
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Frank Glencairn »

Für mich liegt der Vorteil nicht in irgendwelche Automatiken, sondern darin, daß es mit der LIDAR "Waveform" auf dem Display, eines der besten FF Systeme für meinen Focus Puller überhaupt ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18447

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 09:48 Für mich liegt der Vorteil nicht in irgendwelche Automatiken, sondern darin, daß es mit der LIDAR "Waveform" auf dem Display, eines der besten FF Systeme für meinen Focus Puller überhaupt ist.
Wenn man den Preis mit anderen Produkt vergleicht der eine ähnliche Funktion hat (und zwar ohne AF, nur eine Art Waveform bzw. die entfernung von Objekte werden angezeigt usw.) dann ist DJI immer noch besser und günstiger. Ich weiß nicht wie das Ding damals hieß, aber es war sehr teuer.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von Frank Glencairn »

Du meinst wahrscheinlich Cinetape, das aussieht als hättest du zwei kleine Hupen auf der Kamera.

Und ja, das zeigt dem Puller nur die Entfernung an, und er muß sie dann auf seiner Remote abgleichen.
Die LIDAR Waveform ist IMHIO im Vergleich dazu ein deutlicher Schritt nach oben, und deshalb hätte ich das gerne für meinen Puller.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18447

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 23 Sep, 2023 10:38 Du meinst wahrscheinlich Cinetape, das aussieht als hättest du zwei kleine Hupen auf der Kamera.
Ne. Wenn ich mich richtig eriennere "Qinematiq" oder das hier: https://www.cined.com/redrock-halo-auto ... low-focus/

"Artificial intelligence identifies your subjects (people and objects) and tracks their distance and location in real-time."
Bild
Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18447

Re: Endlich DJI Lidar als Standalone

Beitrag von roki100 »

Interessant

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25