Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Amibobo
Beiträge: 22

Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Amibobo »

Hallo Forum,

wir (mein Vater und ich) haben in seinem PC eine Firewire-Erweiterungskarte (Digitus PCI Express FireWire 1394-A Card) eingebaut und seine Mini-DV Kamera (Sony DCR-HC23E) angeschlossen über ein 4-poliges Firewire-Kabel. Aber irgendwie passierte dann nichts, der Film der auf der Kamera abgespielt wurde, wurde nichts auf den PC übertragen bzw gespeichert. Brauchen wir noch eine weitere Software?

Bei der Erweiterungskarte war keine Software dabei. Sie wird aber im Windows 10 erkannt und auch die Software Vegas Pro erkennt die Firewire-Schnittstelle, empfängt aber nichts.

Jetzt sind wir ratlos, was noch fehlt und hoffen auf Eure Tips / Empfehlungen.

Beste Grüße



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

Amibobo hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2023 17:34
.. Jetzt sind wir ratlos ...
viewtopic.php?f=96&t=159037 .. etc. etc.
Google!



Amibobo
Beiträge: 22

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Amibobo »

Hallo Skeptiker,

danke für deinen Link. Leider war er nicht die Lösung und gockle hatte ich auch schon befragt.

Konkret:
Eine frisch gekaufte FireWire-Karte "Digitus DS-30201-5, PCI Express FireWire 1394-A Card" haben wir verbaut. Windows 10 hat für die Karte auch angeblich einen Treiber gleich gefunden und installiert.

Als wir dann die DV-Kamera an die Karte angeschlossen hatten, passierte zunächst nichts, auch nicht wenn man an der Kamera ein Video abgespielt hatte.
Dann haben wir die Softwaren Scenalyser und VirtualDub (beides kostenlos verfügbar) probiert.
Es wird zwar ein "Logi Capture"-Anschluss erkannt, aber schon vom Namen her kann das nicht die FireWire-Karte sein und auch erkennen die Softwaren keinen Input.
Beim VirtualDub bekamen wir wenigstens folgende Fehlermeldung: "VirtualDub cannot connect to the desired capture driver Logi Capture".

Jetzt könnte man noch die Adobe Premium Pro Software probieren (wegen Abo noch nicht gemacht), aber ich fürchte, das Problem liegt vielleicht eher an der "günstigen" China-FireWire-Karte wofür kein eigener Treiber mitgeliefert wurde. Nur welche andere FireWire-Karte wird besser supported?
Oder hat jemand / hast Du Skeptiker da Erfahrung / Ideen?

Beste Grüße



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von dienstag_01 »

Möglicherweise muss man den Legacy Treiber für die Karte installieren, nicht den Standard Treiber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Frank Glencairn »

image_2023-09-26_154420444.png
Ich würde mal nach nem dezidierten Windows IEEE 1394 Driver suchen.

Schau mal da: https://www.studio1productions.com/Arti ... wire-1.htm
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von cantsin »

Probiere mal geeignete Software wie z.B. WinDV: https://www.videohelp.com/software/WinDV

Ansonsten hatten wir dieses Thema schon gefühl tausendmal hier im Forum....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22693

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Jott »

Hast du denn gar kein Schnittprogramm? Damit macht man das.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

Amibobo hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 14:55 Hallo Skeptiker,

danke für deinen Link. Leider war er nicht die Lösung und gockle hatte ich auch schon befragt.

Konkret:
Eine frisch gekaufte FireWire-Karte "Digitus DS-30201-5, PCI Express FireWire 1394-A Card" haben wir verbaut. Windows 10 hat für die Karte auch angeblich einen Treiber gleich gefunden und installiert. ..
Ich sehe erst jetzt, dass ich ja in der Antwort angesprochen werde - sorry.

Bin eigentlich Mac User, kein Windows-Spezialist.

Du solltest jetzt mal systematisch an die Sache herangehen:

1. Windows Verwaltung / Gerätemanager: Wird dort unter Firewire / 1394 die Digitus Karte angezeigt? Falls ja, mit aktivem Treiber?

2. Ich erinnere mich, dass die Firewire / DV / 13994 Treiber normalerweise OHCI-kompatibel sein mussten.

3. Gibt es tatsächlich keinen Firewire-Treiber von Digitus? Haben die eine Hotline / FAQ-Mailadresse ?

4. Ist bei Windows 10 nicht ein kleines Editing-Prgramm dabei, dass noch DV-Material importieren kann? Ansonsten gibt es bestimmt geeignete Freeware. VirtualDub ist ein altes Bastelprogramm - das kann funktionieren oder auch nicht. Scenalyzer will das Video beim Capturing in Einzelszenen aufteilen - das wäre für mich nicht das richtige, aber ist vielleicht für Dich ok. Ansonsten mal auf chip.de gehen und dort (oder in Google mit Zusatz "chip.de") nach "Firewire/DV capture / DV Import / DV Editing / DV Schnitt / DV Cutting" etc. etc. suchen. Die haben oft noch eigene Links zu nützlichen Programmen oder Direkt-Links zum Anbieter. Aber zunächst muss mal ein funktionierender 1394/Firewire-Treiber(Driver) her!

5. PS:
Zur Digitus-Karte: In den Bedienungsanleitungen (DE/EN) auf conrad.de steht 1) "benötigt keinen Treiber" und dann 2) "Windows 2000/XP/2003/Vista/Win7/Win8/Win10
findet automatisch den richtigen Treiber für die Installation der FireWire-PCI-Karte mit 3 Anschlüssen".

Wenn die Karte im Win-System korrekt erkannt wird, dann gäbe es noch 2 Sofort-Möglichkeiten:
a) Ein anderes Capture-Programm testen
b) Mal ein anderes Firewire-Gerät anschliessen. Funktioniert z. B. die Datenübertragung mit einer Firewire-Harddisk etc. ?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 27 Sep, 2023 01:19, insgesamt 3-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Bluboy »



MK
Beiträge: 4426

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von MK »

Skeptiker hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 23:42 VirtualDub ist ein altes Bastelprogramm - das kann funktionieren oder auch nicht.
Guter Witz.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

MK hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:03
Skeptiker hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 23:42 VirtualDub ist ein altes Bastelprogramm - das kann funktionieren oder auch nicht.
Guter Witz.
Bei mir stürzte es je nach Version unter Win XP (oder 7?) schon beim Start ab. Und je nach installiertem Plugin dann bei dessen Start. Aber wenn es funktionierte, konnte es Sachen, die andere Programme nicht konnten - z. B. Chroma-Shift-Korrekturen von Analog-Material, echtes Cropping ohne Rescaling.



MK
Beiträge: 4426

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von MK »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:05 Bei mir stürzte es je nach Version unter Win XP (oder 7?) schon beim Start ab. Und je nach installiertem Plugin dann bei dessen Start. Aber wenn es funktionierte, konnte es Sachen, die andere Programme nicht konnten - z. B. Chroma-Shift-Korrekturen von Analog-Material, echtes Cropping ohne Rescaling.
Nachdem der ursprüngliche Entwickler die Weiterentwicklung eingestellt hat, wurde es zuletzt bis 2020 unter dem Namen VirtualDub2 weiterentwickelt.

Die aktuelle Version läuft auch unter Windows 11 stabil, unterstützt moderne Formate, hohe Bittiefen, etc.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

MK hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:12
Skeptiker hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:05 Bei mir stürzte es je nach Version unter Win XP (oder 7?) schon beim Start ab. Und je nach installiertem Plugin dann bei dessen Start. Aber wenn es funktionierte, konnte es Sachen, die andere Programme nicht konnten - z. B. Chroma-Shift-Korrekturen von Analog-Material, echtes Cropping ohne Rescaling.
Nachdem der ursprüngliche Entwickler die Weiterentwicklung eingestellt hat, wurde es zuletzt bis 2020 unter dem Namen VirtualDub2 weiterentwickelt.

Die aktuelle Version läuft auch unter Windows 11 stabil, unterstützt moderne Formate, hohe Bittiefen, etc.
Hab's schon lange nicht mehr benutzt - das sind ja erfreuliche Nachrichten (und mal einen neuen Anlauf wert)! :-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Skeptiker »

Bluboy hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 23:50 Lies mal ier

https://support.microsoft.com/en-us/top ... 35ea06c5fe
Im folgenden Web-Artikel von 2016 wird das Problem ebenfalls besprochen und ich glaube, der deutsche Link zum Firewire Legacy Treiber auf der Microsoft-Seite entspricht dem englisch verlinkten von Bluboy.

Windows 10 und Firewire (IEEE 1394) – MiniDV-Kamera per Firewire (Artikel vom 13. Juli 2016)
https://blog.devilatwork.de/windows-10- ... -firewire/

Firewire Legacy Treiber:
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2970191

----------------------------------------

Hier werden verschiedenste Video-Tools mit Kurzbeschreibung aufgelistet - vielleicht ist etwas Passendes dabei für DV:

Camcorders, DV, HDV, AVCHD (31)
https://www.videohelp.com/software/sections/dv

Dann gibt's noch 2 grössere Freeware-Schnittprogramme; ob auch für DV geeignet, müsste man ausprobieren:
Openshot
Shotcut


Und dann wäre da noch DaVinci Resolve in der kostenlosen Version, die sich nach Anmeldung hier herunterladen lässt:
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... ciresolve/

Das Programm ist sehr umfangreich, aber die beiden Video Editing Seiten (Fenster) sind recht übersichtlich (am besten zunächst mal den Tab mit der "Cut"-Seite anklicken).

Systemanforderungen für Windows beachten - es wurden (werden?) dort auch ältere Programmversionen zum Download angeboten (bin schon länger nicht mehr dort gewesen, weil die neusten Versionen auf meinem Mac OS nicht mehr laufen).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 00:12

Nachdem der ursprüngliche Entwickler die Weiterentwicklung eingestellt hat, wurde es zuletzt bis 2020 unter dem Namen VirtualDub2 weiterentwickelt.

Die aktuelle Version läuft auch unter Windows 11 stabil, unterstützt moderne Formate, hohe Bittiefen, etc.
Ich hab die Beschreibung jetzt mal durchgelesen - nur mal so interessehalber, was genau wäre jetzt dabei die Killeranwendung die eine NLE nicht drauf hat (abgesehen vom Capturen von FW)?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 14:00 Ich hab die Beschreibung jetzt mal durchgelesen - nur mal so interessehalber, was genau wäre jetzt dabei die Killeranwendung die eine NLE nicht drauf hat (abgesehen vom Capturen von FW)?
Mehr Formate (durch FFmpeg), Formatwandlungen (RGB/YUV, 4:4:4, 4:2:2, 4:2:0, etc.), Batch, Filter, AviSynth-Unterstützung, meistens schneller, keine überladene GUI... das ist ein zusätzliches Werkzeug wie Shutter Encoder etc., kein Ersatz für ein NLE... vornehmlich natürlich wenn man auch die Filter nutzt.

Es gibt auch eine Version vom Entwickler des Voukoder so dass man darüber auch über den Voukoder exportieren kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18