News-Kommentare Forum



Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?

Beitrag von slashCAM »


Im Netz kursieren mal wieder reichlich Gerüchte zu einer kommenden Nikon Fullframe-Kamera. Diesmal scheint es sich um die Vollformat-Version der bisher für APS-C ausgeleg...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?

Beitrag von pillepalle »

Wenn die kommt, dann werden damit eher Fotografen bedient. Die wird vermutlich keine tollen Videofeatures haben. Es gibt recht viele Nikon User die sich Kameras ohne Videofeatures wünschen, weil sie glauben diese würden die Kameras teurer machen. So ein Retrodesign ist vor allem zum Fotografieren schön. Für Video sehe ich da jetzt auch nicht wirklich Vorteile.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16906

Re: Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 14 Aug, 2023 11:11 Wenn die kommt, dann werden damit eher Fotografen bedient. Die wird vermutlich keine tollen Videofeatures haben. Es gibt recht viele Nikon User die sich Kameras ohne Videofeatures wünschen, weil sie glauben diese würden die Kameras teurer machen.
Nicht nur Nikon-User. Fotografen-Foren sind ja voll von Leuten, die davon überzeugt sind, dass es keine guten Fotokameras mehr gibt, weil die Kamerahersteller sich angeblich auf Video konzentrieren. Den müsste mal jemand erklären, dass Spiegelloskameras prinzipbedingt immer auch Videokameras sind, denn ohne Videosignal gäbe es gar kein Sucherbild...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25951

Re: Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Das ist doch aber schon seit Jahrzehnten so weil technisch bedingt.
Trotzdem sind nicht auch heute lange nicht alle aktuellen Dslms wirklich gut ausgelegt zum damit filmen.

Und das finde ich persönlich auch gut so, ich mag nämlich diesen Wollmilchsau Kamera Entwicklung/Trend auch gar nicht wirklich.
Weil ich drin mehr Nachteile als Vorteile sehe.

Und ich bin ja nicht mal Fotograf…;))
Gruss Boris



rush
Beiträge: 15081

Re: Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?

Beitrag von rush »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 14 Aug, 2023 11:11 Es gibt recht viele Nikon User die sich Kameras ohne Videofeatures wünschen, weil sie glauben diese würden die Kameras teurer machen.
VG
Für die rumorten $2000 wäre sie aber auch nicht unbedingt ein Preisbrecher um das Argument der "teuren" Videofunktion zu entkräften... Auch wenn jene Features ja doch an Board zu sein scheinen.
Der Wunsch jener Nutzer wäre wahrscheinlich eher den Body ohne Videofunktion für sagen wie $400 weniger zu bekommen - und ihn nur bei Bedarf gegen ein Paid Upgrade nachzurüsten.
Andererseits hat Nikon es ja manchmal auch drauf wirklich reduzierte Modelle zu bringen.

Die Df empfand ich seinerzeit im Vergleich zu einer D750 o.ä. eher määh und so lala von der Usability her. Klar: das Stichwort Entschleunigung wird gewiss gleich noch von dem ein oder anderen kommen und sei auch legitim.

Aber das sich Retro und gute Bedienung nicht ausschließen zeigt bspw. Fuji oder auch Olympus mit einigen Modellen. Zumindest empfinde ich es da irgendwie runder - aber das kann und darf natürlich Geschmäckle bleiben.

Mal gucken wie sich die kommende ZF dahingehend positionieren wird und ob es neben dem Retro Design auch noch den ein oder anderen zusätzlichen Anreiz aka Main Selling Point geben wird.

Kurioserweise muss ich bei ZF auch immer an Getriebe denken... ;-)
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16906

Re: Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: ↑Mo 14 Aug, 2023 14:47 Der Wunsch jener Nutzer wäre wahrscheinlich eher den Body ohne Videofunktion für sagen wie $400 weniger zu bekommen - und ihn nur bei Bedarf gegen ein Paid Upgrade nachzurüsten.
Das ist aber doch völlig realitätsfern. Die Kamera macht sowieso eine Videoauslesung des Sensors und hatte eine komplette Video-Signalverarbeitung an Bord, um überhaupt einen Live View (sowohl im EVF, als auch auf dem Kameradisplay) anzeigen zu können.

Das einzige, was die Videofunktion macht, ist, dass sie dieses ohnehin schon vorhandene Videosignal auf die Speicherkarte schreibt und dafür Codecs sowie Einstellungsoptionen im Kameramenü anbietet.

Die Kamera würde in der Herstellung vielleicht 5 Euro billiger, wenn der Hersteller keine Patent-Lizenzgebühren für h264/265 bezahlen müsste.

Im Gegenteil müsste man Foto-Puristen wahrscheinlich einen Aufpreis für den Mehraufwand zahlen lassen, um alle videospezifischen Einträge aus dem Kameramenü und -Interface zu entfernen. Denn im Prinzip wäre eine "reine Fotokamera" nur User-Interface-Kosmetik [genauso wie ein "Offline-Computer" ohne sichtbare Netzwerkfunktionen].

Oder man müsste tatsächlich wieder eine digitale Kamera nur mit optischem Sucher [und ohne Live-View] bauen, wie bei DSLRs vor der Canon 5D MkII und bei Meßsucherkameras vor der Leica M10 üblich.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15081

Re: Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?

Beitrag von rush »

Mir ist das bewusst, aber so wie pillepalle es formuliert gibt es ja in der Tat einige Puristen oder Nutzer die glauben für nicht genutzte Funktionen mehr zahlen zu müssen... Tendenziell eher Kopfsache.

Bei einem Fahrzeug kann man bei neueren Modellen einige Features auch nicht mehr im Konfigurator anwählen - sie sind ganz einfach Bestandteil des Gesamtpaket.

Wer Retro will - muss Retro kaufen ;-)

Alles andere ist eben nur angelehnt an jene Modelle und auch ok wie ich finde.
keep ya head up



ExRayTe
Beiträge: 22

Re: Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?

Beitrag von ExRayTe »

Also ich bin tatsächlich sehr gespannt. Zwar wäre mir persönlich eine Z6III lieber, da ich neben der Z9 gerne noch eine kleinere Zweitkamera hätte die dafür besser im Low Light performt, aber aktuellen sehen die rumorten Specs ja genau danach aus.

Ich mag (und nutze) den eierlegenden Wollmilchsaufaktor der Z9 sehr gerne da ich z.b. auf Hochzei5teb sowohl Foto als auch Video anbiete. Aber eine Zweitkamera würde sich daher für mich auch nur lohnen wenn sie 4k60p in 10bit 4:2:2 N-Log kann. h265 würde mir persönlich reichen. Ich könnte also gut auf ProRes, N-Raw, 8k und 4k120p verzichten. Dafür aber nicht unbedingt auf einen Waveform-Monitor. Kann mir aber gut vorstellen das wir da nicht mehr bei 2400€ sind wären 🤣



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46