Riki1979
Beiträge: 538

Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Videofreaks,

wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben hatte, wollen ja viele Leute keine DVDs oder BluRays mehr haben, sondern USB-Sticks (siehe: viewtopic.php?f=5&p=1187906#p1187906).

Gibt es eigentlich ein universelles Video-Dateiformat, welches auf allen Betriebssystemen abgespielt werden kann? Wie steht es denn zum Beispiel um Mp4?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Bluboy
Beiträge: 5363

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Bluboy »

MP4 oder TS Level 4 so wie es in en Mediatheken angeboten wird dürfte passen.



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von cantsin »

Riki1979 hat geschrieben: ↑Mo 10 Jul, 2023 14:28 Gibt es eigentlich ein universelles Video-Dateiformat, welches auf allen Betriebssystemen abgespielt werden kann? Wie steht es denn zum Beispiel um Mp4?
mp4 ist nur ein Containerformat, kein Videoformat an sich. (Ungefähr vergleichbar mit einer Zip-Datei.)

Die sicherste Variante für ein Video, das überall - nicht nur von Computer-Betriebssystemen, sondern auch von SmartTVs und sonstigen Medienspielern - abgespielt werden kann, ist:

Container: mp4
Video-Codec: h264, Level 4
Video-Farbtiefe: 8bit 4:2:0
Video-Farbraum: Rec709
Video-Levels: legal (16-235)
Video-Bitrate: 5-13.9 Mbit/s (=5000-13.999 Kbit/s)
Auflösung: FullHD 1920x1080
Audio-Codec: AAC
Audio-Samplingrate: 48000 Hz
Audio-Bittiefe: 16bit
Audiokanäle: Stereo
Audio-Bitrate: 64-192 Kbit/s

Ein so codiertes Video kann man heute praktisch überall abspielen. Ausnahmen von der Regel (.mov oder .mkv statt .mp4, h265 statt h264, UHD statt HD, etc.etc.) führen in der Praxis zu ggfs. deutlich eingeschränkterer Abspielkompatibilität.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 10 Jul, 2023 14:53, insgesamt 2-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5363

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Bluboy »

Video Level 4 - Max 13999 Kb/s sonst gibts auf manchen Geräten Pixel



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von cantsin »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 10 Jul, 2023 14:45 Video Level 4 - Max 13999 Kb/s sonst gibts auf manchen Geräten Pixel
Hab's oben korrigiert, danke!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Riki1979 »

Okay, vielen lieben Dank erstmal! Aber mit welcher Software kann man diese Codierungseinstellungen denn vornehmen?
Bei meiner Software (Adobe Media Encoder, ShutterEncoder, Handbrake, Xilisoft, XMedia Recode) habe ich leider nicht alle diese Einstellungen finden können...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Riki1979 hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 22:33 Okay, vielen lieben Dank erstmal! Aber mit welcher Software kann man diese Codierungseinstellungen denn vornehmen?
Bei meiner Software (Adobe Media Encoder, ShutterEncoder, Handbrake, Xilisoft, XMedia Recode) habe ich leider nicht alle diese Einstellungen finden können...
Mit den beiden Programmen die Du in Deiner Signatur aufführst.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Riki1979 »

Mit den beiden Programmen die Du in Deiner Signatur aufführst.
Und was muss ich da genau einstellen?
Und noch etwas: Wenn ich die DNxHD-Datei bei Vegas einfüge, wird in der Timeline nur die Tonspur angezeigt.

MfG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Bluboy
Beiträge: 5363

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Bluboy »

Vielleicht mußt Du den Codec erst installieren

Use the codecs in Quicktime Pro, Avid, Vegas Movie Studio, Vegas for example.

https://www.videohelp.com/software/Avid-DNxHD



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Riki1979 »

Jetzt habe ich die Datei entsprechend gerendert, sie dann auf einen USB-Stick gezogen und diesen in meinen Fernseher gesteckt. Und siehe da: Sie lässt sich problemlos abspielen!
Aber funktioniert das eigentlich auch, wenn die Datei Kapitelinformationen enthält?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



cantsin
Beiträge: 16386

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von cantsin »

Riki1979 hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 22:33 Bei meiner Software (Adobe Media Encoder, ShutterEncoder, Handbrake, Xilisoft, XMedia Recode) habe ich leider nicht alle diese Einstellungen finden können...
Adobe Media Encoder und ShutterEncoder haben definitiv alle o.g. Optionen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5363

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Bluboy »

Adobe Media Encoder, das H264 Preset passt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Riki1979 »

Zuerst einmal vielen lieben Dank für alle Eure Tipps!

Nun noch eine letzte Frage: Wenn die fertige MP4-Datei auf einem USB-Stick ist: Gibt es dann die Möglichkeit, sie vor versehentlichem Löschen zu schützen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Bluboy
Beiträge: 5363

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von Bluboy »



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?

Beitrag von carstenkurz »

Du kannst die Datei auf dem Stick nach dem Kopieren schreibschützen. Alle Betriebssysteme unterstützen sowas per Dateiinfodialog/Rechtsclick. Mag sein sein, dass nicht jedes Gerät diesen Schreibschutz berücksichtigt, aber es wäre mal ein kostenloser Versuch.
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27