Kameras Allgemein Forum



Canon XA-60 Bildstabilisator



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
GiedscheGadsche
Beiträge: 2

Canon XA-60 Bildstabilisator

Beitrag von GiedscheGadsche »

Hallo zusammen,

ich bin voller Vorfreude von der Canon HF G10 auf die XA-60 umgestiegen.
Im Vorfeld haben ich mir einige Testberichte
und Videos hierzu angeschaut.
Nun hat mir folgendes Video ein bisschen die Freude genommen:


Im letzten drittel wird der Bildstabilisator getestet, ich vermute das er in der höchsten Stufe "dynamisch" läuft.
Der Stabilisator setzt hier sehr klar immer wieder zurück und erzeugt somit ein starkes Ruckeln.

Nun meine Frage: Ist das in dieser Preisklasse und dieser Art von Camcordern normpal? Oder liegt hier ein Bedienfehler vor? Tendenziell sind die Bildstabilisatoren ja auch nur für eine gewisse Range ausgelegt...

Vielen Dank schonmal.



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Canon XA-60 Bildstabilisator

Beitrag von Asjaman »

GiedscheGadsche hat geschrieben: Sa 08 Jul, 2023 11:49Nun meine Frage: Ist das in dieser Preisklasse und dieser Art von Camcordern normpal? Oder liegt hier ein Bedienfehler vor? Tendenziell sind die Bildstabilisatoren ja auch nur für eine gewisse Range ausgelegt...
Verglichen mit einem älteren Camcorder aus demselben Hause, nämlich Canon XF400, ist dieses Verhalten leider normal. Der Stabilisator bei diesen Modellen ist eigentlich nur brauchbar für Filmen aus der Hand und dabei möglichst unbeweglich bleiben. Damit dieses Mikro-Zittern des Bildes eliminiert wird. Das funktioniert auch sehr gut. Sobald du aber losgehst mit der Kamera und/oder auch nur ein bisschen schwenkst, kommt es schnell zu diesen sehr auffälligen ruckartigen Korrekturen im Bildausschnitt (die gar nicht ihre Entsprechung in einem "eckigen" Schwenken haben müssen). Insofern keine Meisterleistung von Canon.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Canon XA-60 Bildstabilisator

Beitrag von acrossthewire »

Ohne jetzt den speziellen Stabi zu kennen hat doch bei jeder ernstzunehmenden Kamera der Stabi einen Modus mit dem die Panachse unstabilisiert bleibt um dieses Rucken zu unterbinden.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



DAF
Beiträge: 1202

Re: Canon XA-60 Bildstabilisator

Beitrag von DAF »

acrossthewire hat geschrieben: Mo 10 Jul, 2023 01:26 ... bei jeder ernstzunehmenden Kamera der Stabi einen Modus mit dem die Panachse unstabilisiert bleibt um dieses Rucken zu unterbinden.
Ist mir neu - aber interessant. Bei welchen Cams ist das so?
Grüße DAF



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Canon XA-60 Bildstabilisator

Beitrag von acrossthewire »

Panasonic Cx-350 z.B. Auch Canon hat soweit ich weiss auch einen Tripod Mode in seinen Henkelmännern. Die neueren Ef-Linsen haben auch einen IS Modi welcher das Pan Problem adressiert. Man hat in diesen Modi u.U. natürlich nicht die gleich starke Stabilisierungswirkung wie im z.B. „Powermodus“ aber das Rucken des Bildes entfällt zumindest.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04