slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von slashCAM »


Kurz und knapp, aber eindeutig kündigte SIRUI an, in Zukunft auch Autofokus-Optiken auf den Markt bringen zu wollen. Die unterstützten Mounts seien dabei Nikons Z-Mount, ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an



cantsin
Beiträge: 14658

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von cantsin »

Ich gehe fast jede Wette ein, dass Sirui kein AF-Anamorphoten, sondern seine neue "Nightwalker'-Serie in AF-Versionen auf den Markt bringen wird. Die Anamorphoten sind viel zu schwer, um da nachträglich noch Autofokusmotoren reinzubauen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab bisher allerdings auch nix gefunden was auf anamorphe AF Optiken schließen lässt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von pillepalle »

Da gehen aber scheinbar alle von aus (auch Nikonrumors). Bisher gab's ja nur Anamorphoten von Sirui für den Z-Mount. Die sphärischen Jupiter wurden z.B. nie im Z-Mount angeboten. Die Chinesen bauen immer zuerst das was sich in deren Augen lohnt (wirtschaftlich) und was sie dürfen (aus rechtlicher Sicht).

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Funless
Beiträge: 5523

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Funless »

Auch wenn ich grundsätzlich den Gedanken "anamorphe AF-Objektive" durchaus sexy finde, stört mich bei den anamorphen Objektiven von Sirui (und Konsorten) der pervers große MFD von knapp nem Meter extrem. Bei meinen Run&Gun Anwendungsfällen leider total unbrauchbar, da es beim situativen filmen äußerst ungünstig ist andauernd einen Diopter an- und abzuschrauben.

Für szenisches filmen ist das kein Thema, ich weiß das. Nur filme ich nunmal nicht szenisch.

Da bleibe ich lieber weiterhin bei meinem aktuellen Setup (SLR Magic Anamorphot gepaart mit AF-Objektiv) und kann sowohl anamorph mit AF filmen, als auch habe ich einen praktischeren MFD (i.d.R. so zwischen 40-50 cm, je nach benutztem Objektiv).

Aber grundsätzlich wäre es natürlich eine willkommene Entwicklung sollte sich das Gerücht bewahrheiten, dass es sich bei den angekündigten Sirui AF-Objektiven tatsächlich um anamorphe handelt, wovon ich aber eigentlich nicht ausgehe. Werden IMHO eher sphärische sein.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1482

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von rudi »

Funless hat geschrieben: ↑Mi 05 Jul, 2023 12:17
Aber grundsätzlich wäre es natürlich eine willkommene Entwicklung sollte sich das Gerücht bewahrheiten, dass es sich bei den angekündigten Sirui AF-Objektiven tatsächlich um anamorphe handelt, wovon ich aber eigentlich nicht ausgehe. Werden IMHO eher sphärische sein.
Das E-Mount-Teaserbild spricht auch eher für sphärisch, drum ist es tatsächlich vielleicht etwas zu wild geträumt. Andererseits kann ich mir so schlecht vorstellen, dass man sich trotz anamorphem Nischen-Know-How lieber mit der Hinz- und Kunz-Konkurrenz im sphärischen AF-Wald herumkloppt ;)



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von pillepalle »

Ja, wenn spärisch dann vermutlich eher für s35/APS-C. Aber ob sich das lohnt? Alleine für den Z-Mount gibt's bereits 7 Third-Party Hersteller die sphärische AF-Optiken herausbringen. Da wäre man dann die Nummer acht mit der soundsovielten 24er, oder 35er Optik :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Rick SSon »

Unter Anamorph-Liebhabern sind die sirui auch eher als zu klinisch verschrien. Außerdem haben die auch nicht so eine schöne kompression und das bokeh is auch eher so mittel.

Ich meine, das is ein hersteller von kleinen stativen, der plötzlich linsen baut =D



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Rick SSon »

Funless hat geschrieben: ↑Mi 05 Jul, 2023 12:17 Auch wenn ich grundsätzlich den Gedanken "anamorphe AF-Objektive" durchaus sexy finde, stört mich bei den anamorphen Objektiven von Sirui (und Konsorten) der pervers große MFD von knapp nem Meter extrem. Bei meinen Run&Gun Anwendungsfällen leider total unbrauchbar, da es beim situativen filmen äußerst ungünstig ist andauernd einen Diopter an- und abzuschrauben.

Für szenisches filmen ist das kein Thema, ich weiß das. Nur filme ich nunmal nicht szenisch.

Da bleibe ich lieber weiterhin bei meinem aktuellen Setup (SLR Magic Anamorphot gepaart mit AF-Objektiv) und kann sowohl anamorph mit AF filmen, als auch habe ich einen praktischeren MFD (i.d.R. so zwischen 40-50 cm, je nach benutztem Objektiv).

Aber grundsätzlich wäre es natürlich eine willkommene Entwicklung sollte sich das Gerücht bewahrheiten, dass es sich bei den angekündigten Sirui AF-Objektiven tatsächlich um anamorphe handelt, wovon ich aber eigentlich nicht ausgehe. Werden IMHO eher sphärische sein.
welchen slr magic benutzt du da konkret? kriegst du da bei F1.8 auch noch ne ordentliche schärfe raus? Habe den compact, der is eher mau.

außerdem musst du dann doch trotzdem noch am adapter schärfe ziehen?



Cinemator
Beiträge: 938

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Cinemator »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 06 Jul, 2023 00:31
Funless hat geschrieben: ↑Mi 05 Jul, 2023 12:17 Auch wenn ich grundsätzlich den Gedanken "anamorphe AF-Objektive" durchaus sexy finde, stört mich bei den anamorphen Objektiven von Sirui (und Konsorten) der pervers große MFD von knapp nem Meter extrem. Bei meinen Run&Gun Anwendungsfällen leider total unbrauchbar, da es beim situativen filmen äußerst ungünstig ist andauernd einen Diopter an- und abzuschrauben.

Für szenisches filmen ist das kein Thema, ich weiß das. Nur filme ich nunmal nicht szenisch.

Da bleibe ich lieber weiterhin bei meinem aktuellen Setup (SLR Magic Anamorphot gepaart mit AF-Objektiv) und kann sowohl anamorph mit AF filmen, als auch habe ich einen praktischeren MFD (i.d.R. so zwischen 40-50 cm, je nach benutztem Objektiv).

Aber grundsätzlich wäre es natürlich eine willkommene Entwicklung sollte sich das Gerücht bewahrheiten, dass es sich bei den angekündigten Sirui AF-Objektiven tatsächlich um anamorphe handelt, wovon ich aber eigentlich nicht ausgehe. Werden IMHO eher sphärische sein.
welchen slr magic benutzt du da konkret? kriegst du da bei F1.8 auch noch ne ordentliche schärfe raus? Habe den compact, der is eher mau.

außerdem musst du dann doch trotzdem noch am adapter schärfe ziehen?
Ja, würde mich auch interessieren. Am SLR Magic Adapter sitzt ja noch der Near/Normal-Ring… und welche ist deine AF Taking Lens?
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



Funless
Beiträge: 5523

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Funless »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 06 Jul, 2023 00:31 welchen slr magic benutzt du da konkret? kriegst du da bei F1.8 auch noch ne ordentliche schärfe raus? Habe den compact, der is eher mau.

außerdem musst du dann doch trotzdem noch am adapter schärfe ziehen?
Cinemator hat geschrieben: ↑Do 06 Jul, 2023 06:08 Ja, würde mich auch interessieren. Am SLR Magic Adapter sitzt ja noch der Near/Normal-Ring… und welche ist deine AF Taking Lens?
Ich habe zwei SLR-Magic 1.33x 40'er Compact Adapter und beide Adapter habe ich so modifiziert, so dass ich den NEAR-NORMAL Ring nicht mehr benutzen muss, die zwei Adapter fungieren nun als Focus-Through Adapter, fokussiert wird also nur mit der taking lens.

Als ich noch mit meiner Fuji filmte hatte ich den einen Adapter am TTArtisan XF 27mm f2.8 AF Objektiv und den anderen Adapter am Viltrox XF 33mm F1.4 AF Objektiv. Beim TTArtisan hatte ich mit Offenblende filmen können ohne dass das Bild scheiße wurde (also f2.8), und beim Viltrox konnte ich als offenste Blende bei f2 filmen, bei noch offenerer Blende wurde das Bild unschön und unbrauchbar. Ich habe bei beiden Kombos ausschließlich mit AF gefilmt.

Jetzt an der S5 II ist der eine Adapter am Sigma 45mm f2.8 angebracht und da filme ich mit Blende 3.5 in Full-Frame (geht auch mit Offenblende f2.8 aber dann wird die MFD größer, liegt dann so bei 70-80 cm, bei f3.5 habe ich eine MFD von ca. 50cm) und der andere Adapter ist am Lumix 20-60'er f3.5-5.6 Kitobjektiv angebracht und dort filme ich im APSC-Modus im Brennweiten Bereich 35-50 mm (Full Frame Äquivalent 52,5-75 mm) zwischen Blende 4.4 und 5.3 (offener geht bei dem Objektiv in dem Brennweitenbereich konstruktionsbedingt nicht) und bei dieser Kombo habe ich eine MFD von 40 cm. Und auch hier filme ich bei beiden Kombos ausschließlich mit AF.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Cinemator
Beiträge: 938

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Cinemator »

@Funless: Danke für deine ausführliche Antwort. Interessant, dass das so funktioniert (auch der gewonnene Mindestabstand). Beim Lumix Zoom erfordert aber jede Brennweitenveränderung eine Neuausrichtung des SLR Magic Adapters, oder dreht der Tubus nicht mit?
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



Funless
Beiträge: 5523

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Funless »

Nein, der Tubus dreht sich beim Lumix Zoom nicht, da ist beim zoomen keine Neuausrichtung des Adapters erorderlich.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von CineFilm »

Ist es überhaupt technisch möglich, ein anamorphes Objektiv mit Autofokus zu bauen, und kann die Kamera damit etwas anfangen? Ich meine, das Bild ist zunächst verzerrt und müsste vorher entzerrt werden, was zusätzliche Ressourcen erfordert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ich glaub auch die üblichen AF Systeme würden damit Schwierigkeiten haben.
Selbst manuelles Focus Pulling mit Anamorphics ist ja schon schwieriger.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24942

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von iasi »

CineFilm hat geschrieben: ↑Sa 08 Jul, 2023 03:49 Ist es überhaupt technisch möglich, ein anamorphes Objektiv mit Autofokus zu bauen, und kann die Kamera damit etwas anfangen? Ich meine, das Bild ist zunächst verzerrt und müsste vorher entzerrt werden, was zusätzliche Ressourcen erfordert.
Weshalb muss das Bild entzerrt werden?
Am Fokus ändert sich doch durch die Verzerrung nichts.
Vielleicht kommt die Augenerkennung durcheinander, aber ansonsten ...



CineFilm
Beiträge: 166

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von CineFilm »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 08 Jul, 2023 08:15
CineFilm hat geschrieben: ↑Sa 08 Jul, 2023 03:49 Ist es überhaupt technisch möglich, ein anamorphes Objektiv mit Autofokus zu bauen, und kann die Kamera damit etwas anfangen? Ich meine, das Bild ist zunächst verzerrt und müsste vorher entzerrt werden, was zusätzliche Ressourcen erfordert.
Weshalb muss das Bild entzerrt werden?
Am Fokus ändert sich doch durch die Verzerrung nichts.
Vielleicht kommt die Augenerkennung durcheinander, aber ansonsten ...
Weshalb = wegen allem & alles und jeden und jedem und jeder .....

Hast du mal AF getestet mit einem Filter schon mal? Selbst bei Mist Filter ist das nicht mehr so 100%. Bei anderen Filtern merkt man sogar spürbar die Verschlechterung und bei Verzerrungen wird das CIAO sein

Kein Kunde will AF haben welches rum eiert im Jahr 2024. Die meisten machen den Kauf von 0,0001% AF Teste abhängig. Da wird kein Hersteller ein Steinzeit AF auf den Markt bringen

Ergo = Das Bild muss Intern umgerechnet werden, damit die Kamera etwas damit anfangen kann. Oder evtl. wäre es möglich, das Objektiv diese Aufgabe übernimmt - sowas wie eine Halbautomatik :) "wieso auch nicht"



cantsin
Beiträge: 14658

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von cantsin »

CineFilm hat geschrieben: ↑Sa 08 Jul, 2023 10:17 Ergo = Das Bild muss Intern umgerechnet werden, damit die Kamera etwas damit anfangen kann. Oder evtl. wäre es möglich, das Objektiv diese Aufgabe übernimmt - sowas wie eine Halbautomatik :) "wieso auch nicht"
Die heutigen AF-Systeme von Sony, Canon & Co. basieren auf Objekterkennung durch machine learning. Wer mit machine learning-basierter Gesichts- und Objekterkennung schon mal rumexperimentiert hat, weiss, dass sich die durch ein verzerrtes Seitenverhältnis nicht so leicht aus dem Tritt bringen lässt... Zumal bei den Budget-Anamorphoten mit ihren moderaten Stauchungsverhältnissen von 1.33-1.6.

Ich sehe als Hinderungsgrund viel eher, dass Anamorphoten vergleichsweise aufwändige und schwere Glaskonstruktionen sind, die sich nicht so einfach durch Autofokusmotoren bewegen lassen. Oder man kriegt dann Objektive, die ähnlich groß und schwer werden wie Sportfotografen-Telezooms...

Direkt hier unter diesem Thread steht ja ein Link zum Artikel "SIRUI startet Vorverkauf für neue S35, T1.2 Cine-Optiken mit 24, 35 und 55mm". Die sind nicht anamorphisch und die auf der Hand liegenden Kandidaten für Autofokus-Versionen. Denn beim Objektivdesign muss eine Autofokus-Option schon von Anfang an mitberücksichtigt werden. Dass Sirui nachträglich AF-Motoren in seine älteren anamorphischen Objektive einbaut, scheint mir daher sehr unwahrscheinlich.



Funless
Beiträge: 5523

Re: SIRUI kündigt Autofokus Optiken für E-, X- und Z-Mount an

Beitrag von Funless »

Meine Erfahrung bzgl. AF Performance anamorph vs. sphärisch ist, dass weder damals bei der X-S10, noch jetzt bei der S5 II ein Unterschied in der AF Leistung feststellbar war. Egal ob ich sphärisch mit AF oder mit meinem am Objektiv angebrachten anamorphen Adapter mit AF gefilmt habe, bzw. filme, die AF Leistung war, respektive ist gleich.

Ich rede hier wie gesagt von meinen persönlichen Erfahrungen.

Wobei allerdings auch der Typ von CineD (wie heißt der noch gleich? Johnnie?) seinerzeit ebenfalls in der Kombi X-S10 und 15-45 Kit Objektiv mit dem SLR Magic anamorph Adapter mit AF gefilmt hat. Sein damaliges Video brachte mich ja dann auf den Trichter das selbst so zu machen ...



Nichtsdestotrotz teile ich cantsins Meinung, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass es sich bei den angeteaserten Sirui AF Objektiven um anamorphe Objektive handeln wird.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 23:38
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von MK - Do 23:02
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von Jost - Do 22:30
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Do 21:50
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10