Kameras Allgemein Forum



Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bernardo
Beiträge: 22

Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von bernardo »

Ich bin auf der Suche nach einer Ergänzung meines Equipments (Sony PXW-X70, PXW-Z90, BMPCC 4k, Panasonic FZ2000 mit v-Log-Option).
Ich mache hauptsächlich Bühnenaufnahmen und habe häufig mit starken Unterschieden in der Helligkeit zu tun.

Als ich die technischen Daten des Panasonic HC-X2/-X20 gesehen habe, war ich sehr angetan. Nachdem ich inzwischen viele damit produzierte Videos auf Youtube gesehen habe, bin ich erstaunt über dessen häufig schlechte Bildqualität. Ich habe kein einziges Video gefunden, dass an die Qualität etwa meiner Z90 oder der FZ2000 mit v-Log herankommen würde.

Ein großes Problem scheint das Roll-off von Highlights, aber auch Abstufungen von mittleren Tonwerten zu sein. Highlights brechen schlagartig weg und schon höhere mittlere Tonwerte erscheinen undifferenziert flächig. Farbige Flächen verlieren schlagartig ihre Farbe. Z. B. werden stärker beleuchtete Bereiche von Gesichtern schlagartig grau/weiß. Leider lässt sich zumeist aufgrund fehlender Angaben nicht einschätzen, ob ungeeignete Profile oder falsche Belichtungseinstellungen gewählt worden sind.

Ein Beispiel ist die "Ostereiersuche …" der Schweinfurter Nachrichten.

Da hat jemand ungeeignete Einstellungen gewählt oder/und die Belichtungsautomatik des Camcorders hat versagt. Abgesehen davon finde ich es erstaunlich, dass ein "Presseorgan" derartiges Material ohne Nachbearbeitung online stellt - ich mag mir nicht vorstellen, dass aus dem Rohmaterial des Camcorders nicht doch noch etwas mehr herauszuholen gewesen wäre.

Auch bei einem professioneller gemachten Video "Hopper Season: Fly Fishing …" des Catch Magazine verlieren hellere Bereiche bemerkenswert viel an Zeichnung. Wobei ich angesichts des ansonsten professionellen Erscheinungsbildes vermute, dass in v-Log oder HLG aufgenommen worden ist.


Die beste Qualität habe ich in einem definitiv in v-Log aufgenommenen und in HDR auf Youtube veröffentlichten Video von Martin Wallgren, "September 21st, 2022" gefunden. Aber auch da gibt es an manchen Stellen die Tendenz zur Verflächigung/Überstrahlung.


Es stellt sich für mich auch die Frage, in wieweit sich mit dem deutlich preiswerteren -X20 (2100 statt 3000 Euro) ohne v-Log und HLG nur durch bessere Einstellung von grundlegenden Bildparametern (White Clip, Gamma, Knee u. ä.) eine bessere Qualität erzielen lässt?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic HC-X2 oder -X20?



Jott
Beiträge: 22315

Re: Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von Jott »

Eiersuchfilm:

Was ist das denn? 90er-Jahre Retro-Video mit Deppenblende für gepflegtes Kopfweh an jedem Schnitt - lange nicht mehr gesehen so was.

Erinnert ein wenig an die Werke eines verschollenen Mitforisten mit Sendungsbewusstsein.

Gängiger Grundfehler: Überbelichtung. Aber natürlich hat die Kamera auch nichts mit dem zu tun, was qualitativ heute so am Markt ist.


Übrigens: wieso sammelt du lauter verschiedene Kameras von verschiedenen Herstellern? Ist das beste Rezept für Chaos bei Bühnenaufnahmen. Wieso nicht einfach eine zweite X70.



bernardo
Beiträge: 22

Re: Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von bernardo »

Ich habe im Laufe der Jahre in der Qualität meiner Kameras zugelegt. Die x70 hat leider keinen besonders guten Autofokus, was bei Artistik-Aufnahmen - insbesondere bei starken Lichtwechseln - ein Problem ist. Die z90 ist da um Längen besser. Als zumeist "Einzelkämpfer" nutze ich die BMPCC und manchmal die FZ2000 fest für Totalen. Mit deren Spielräumen kriege ich die verschiedenen Kameras in der Postproduction ganz gut gematcht.



bernardo
Beiträge: 22

Re: Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von bernardo »

Ich habe inzwischen einen ganz interessanten Vergleich von Aufnahmen mit verschiedenen Scene File Einstellungen gefunden. Der Cine-Modus scheint mir brauchbares Ausgangsmaterial zu erzeugen: relativ großer Tonwertumfang mit feinen Abstufungen in Tonwert und Farbe, grundsätzlich etwas dunkel in den Schatten, aber da ist vielleicht noch einiges herauszuholen.


Es gibt die Aufnahmen auch noch in einer HLG-Version. Die unmodifizierten HLG-Aufnahmen sehen auf einem HDR-Display ganz gut aus. Bzgl. der Varianten mit zugewiesener LUT scheint wohl beim Produzenten ein Missverständnis vorzuliegen. Die LUTs sind wohl für SDR-Displays (Rec 709) gedacht und führen auf HDR-Displays zu völliger Verfälschung.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?

Beitrag von Jalue »

Das, was du beschreibst (schnell ausfressende, helle Bildpartien), habe ich bei meiner Pansaonic AG-CX 350 erlebt. Von der Panasonic AG HPX 250 kommend war ich überzeugt, dass das Nachfolgemodell, wenngleich in der Anschaffung deutlich günstiger, in so ziemlich jeder Hinsicht besser sein würde.

Irrtum: Out of the Box erinnerten mich die Bilder an alte (H)DV-Zeiten, auch Haptik der Zoomlinse, "Treffsicherheit" des Weißabgleichs und Color Science waren dem acht Jahre älteren Vorgängermodell deutlich unterlegen. Dafür hat der Camcorder natürlich all das, was man heutzutage zwingend braucht; 1-Zoll-Sensor, UHD, V-LOG, guter Autofocus, etc.

In einem US-Forum fand ich schließlich Settings, die die meisten der o.g. Probleme weitgehend ausbügeln, allerdings um den Preis, dass die Kamera knapp eine Blende an Empfindlichkeit verliert. Gelernt habe ich bei der Sache, dass neue Kameras in mancherlei Hinsicht auch schlechter sein können als ältere Modelle des gleichen Herstellers und ich vermute, das liegt an Marketing-Entscheidungen: Man will einerseits mit den neuesten Bells & Whistles "glänzen", andererseits aber auch preisgünstiger anbieten, vielleicht auch weitere Zielgruppen ansprechen - was zur Folge hat, das irgendwo "eingespart" wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36