Gemischt Forum



Schwebende Sektoren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Schwebende Sektoren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe da eine WD Red die strange rumzickt und Videos kaum noch abspielt.
Ein Blick in CristalDisk sagt es gibt 200 ausstehende Sektoren, CHDSK findet aber nix.

Kann man die Platte durch löschen und formatieren von dem Spuk befreien und noch für irgendeinen Trash benutzen, oder ist die so oder so durch?

Angeblich soll es von WD ein repair tool für dieses Thema geben, konnte ich aber nicht ausfindig machen.
Auf der anderen Seite belegt sie im Geschwindigkeitstest bei mir nicht den letzten Platz, was denke ich aber so sein müßte wenn sie einen an der Murmel hat, oder?

Habt Ihr noch einen Tipp für eine Jungzellenkur?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von MK »

Schwebende Sektoren sind Sektoren die von der Platte als verdächtig, aber noch nicht endgültig defekt markiert wurden.

Das tritt bei Platten mit TLER (Time Limited Error Recovery) wie den WD Red schnell auf da die nicht zweimal prüfen ob ein Sektor nicht doch gelesen werden kann und die Prüfung an den (Hardware)-RAID-Controller abgeben (wenn kein entsprechender Controller vorhanden bleiben die Sektoren Pending).

Der Sektor muss daher nicht defekt sein.

Beheben lassen sich die Fehler z.B. indem man mit Data Lifeguard Diagnostics einen kompletten Oberflächenscan durchführt (nur lesend, wenn Du den Schreibtest machst sind Deine Daten weg).

WD hat das Tool mittlerweile eingestellt, man bekommt es aber z.B. hier: https://www.wintotal.de/download/wester ... r-windows/

Entweder werden die Sektoren dann reaktiviert oder permanent durch einen Reservesektor ersetzt wenn sie tatsächlich defekt sind. Einer Platte mit ersetzten Sektoren würde ich allerdings keine wichtigen Daten mehr anvertrauen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dank Dir, probiere ich aus.
Habe die Platte vorab mit mini partition tool gelöscht und neu erstellt und ist nun witzigerweise fasst doppelt so schnell, besonders in den Zugriffszeiten, aber vielleicht auch nur weil sie nun leer ist?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Jun, 2023 21:44 ist nun witzigerweise fasst doppelt so schnell, besonders in den Zugriffszeiten, aber vielleicht auch nur weil sie nun leer ist?
Vermutlich. Die Platte prüft den Sektor erst bei einem Komplettscan der Oberfläche, wenn sie eh komplett leer ist kannst Du auch den Schreib-Lesetest ausführen um sicherzugehen dass alles funktioniert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dauert 4 Std. :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Schwebende Sektoren?

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 04 Jun, 2023 21:54 Dauert 4 Std. :-(
Leider... ist durch den Plattendurchsatz limitiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47