Gemischt Forum



Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte mal ein altes Asus Board, da ist ein dicker Kondensator weggebrannt, danach funzte ein IDE Port nicht mehr, sonst aber alles wie gehabt, sensationell. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DAF
Beiträge: 1202

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von DAF »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 08 Mai, 2023 14:26 ... Meine sogar dass die Kondensatoren ein +/- Symbol aufgezeichnet haben.
Völlig richtig - bei ELKOs (Elektrolytkondensatoren). Bei diesen ist das auch notwendig, und muss beachtet werden.
Aber eben nur bei denen...
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von ruessel »

bei ELKOs (Elektrolytkondensatoren).
Ja, da muss noch viel mehr beachtet werden.

Gruss vom Ruessel



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von TheBubble »

@MK:

Ich frage mich wer sich eigentlich eine HiFi-Anlage für einen Betrag anschafft, der locker ein Orchester finanzieren könnte...



MK
Beiträge: 4426

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von MK »

TheBubble hat geschrieben: Mo 15 Mai, 2023 22:03 Ich frage mich wer sich eigentlich eine HiFi-Anlage für einen Betrag anschafft, der locker ein Orchester finanzieren könnte...
Das Problem ist dass manchen Leuten erklär- und messbares Highend nicht genug ist und es da noch Voodoo und Hokus Pokus braucht.

Ein bisschen wie mit den Globuli die noch zum Erdkern geschüttelt werden müssen.



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von ruessel »

Diesmal Lautsprecherbrücken.

Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4426

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von MK »

Manches von dem Zeug wäre sicherlich ein Fall für die Staatsanwaltschaft...



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von ruessel »

Das ist aber nicht nur auf HiFi Artikel beschränkt. Schau mal hier im Forum rein, was es hier alles für Wundermittel gibt ;-)
Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4426

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von MK »



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von ruessel »

Noch besser:

Gruss vom Ruessel



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von Skeptiker »

Passt nicht ganz hierhin, aber trotzdem ein Versuch:

Dieter Bürgy - Lochfrass (Calgon Werbespot)


Nachlese hier:
TV total - Lochfrass-Legende Dieter Bürgy
https://www.myspass.de/shows/tvshows/tv ... y--/20866/



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von ruessel »

...passt hier noch hin....


Gruss vom Ruessel



Blackbox
Beiträge: 845

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von Blackbox »

Noch ein ganz heisser Tipp, falls es mal zu fatalen Audioproblemen kommen sollte:
unbedingt prüfen ob überhaupt die Richtung des Kabels korrekt eingehalten worden ist:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3826

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von TomStg »

Blackbox hat geschrieben: Fr 23 Jun, 2023 22:17 Noch ein ganz heisser Tipp, falls es mal zu fatalen Audioproblemen kommen sollte:
unbedingt prüfen ob überhaupt die Richtung des Kabels korrekt eingehalten worden ist:
… ganz besonders an ungeraden Wochentagen.



soulbrother
Beiträge: 888

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von soulbrother »

ja, da fragt man sich schon, warum die DPA Instrumentenmikros trotz der superdünnen Kabel so gut klingen können.
Hab grad einen Flügel aufgenommen und bin jetzt echt unsicher ob ich die Kabel richtig rum hatte und das an einem ungeraden Wochentag. 🤔🤘🤘🤘



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von Frank Glencairn »

Dann versuch mal Drahtkleiderbügel, die klingen noch besser ;-)

https://www.soundguys.com/cable-myths-r ... est-23553/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jost
Beiträge: 2129

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von Jost »

Dass Kabel "sounden", ist unstrittig. Das machen aber auch Verstärker und natürlich Lautsprecher.



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von Darth Schneider »

Für guten Sound braucht es aber keine 500€ ja nicht mal 100 oder 50€ Audio Kabel…;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jost hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 08:13 Dass Kabel "sounden", ist unstrittig ...
Wobei ich dafür wirklich gerne mal ne plausible physikalische Erklärung hätte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3826

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von TomStg »

Jost hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 08:13 Dass Kabel "sounden", ist unstrittig.
Tatsächlich?
Ich denke, dass es sich dabei vor allem um Audio-Vodoo handelt, den die Anbieter völlig überteuerter Kabel ausgiebig pflegen.



Blackbox
Beiträge: 845

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von Blackbox »

Jost hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 08:13 Dass Kabel "sounden", ist unstrittig. Das machen aber auch Verstärker und natürlich Lautsprecher.
Kabel 'sounden' wenn sie kaputt sind oder für die jeweilige Anforderung nicht geeignet sind.
Kandidaten sind zB undicht gewordener Schirm (oft durch falsches Aufwickeln verursacht), Schirme mit unzureichender Bedeckung bei Einsatz in 'versuchten' Umgebungen, verbogener Frequenzgang durch ungeeignete Querschnitte bei sehr(!) langen Strecken, zu starke Mikrofonie bei turbulenten Live-Anwendungen, mangelnde Trittresistenz (wobei sich dann das 'sounden' ggf. in Stille ausprägt), Störgeräusche bei (an-)gebrochenen Adern, etc..
Sowas wie ein magisches klangverbesserndes 'sounden' gibt es nicht.
Selbst bei schwierigeren Kabel-Aufgaben wie den chronisch Ärger machenden Gitarrenkabeln ist das keine Magie, sondern im Falle von 'sounden' schlicht die Verwendung von ungeeignetem und/oder misshandeltem Material.



MK
Beiträge: 4426

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von MK »

Es gibt auch HDMI-Kabel für tausende € und USB-Kabel... wenn man damit Aufnahmen von der Kamera zum Rechner überträgt wirkt das Bild auch sofort viel plastischer, Farben werden satter und Bewegungen weicher.

Nur zu empfehlen (für den Verkäufer, lol).



TomStg
Beiträge: 3826

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von TomStg »

MK hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 10:45 Es gibt auch HDMI-Kabel für tausende € und USB-Kabel... wenn man damit Aufnahmen von der Kamera zum Rechner überträgt wirkt das Bild auch sofort viel plastischer, Farben werden satter und Bewegungen weicher.
Mit solchen Kabeln gewinnt der ganze Film an Ausdruckskraft und Dramatik…



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von klusterdegenerierung »

ruessel hat geschrieben: Mi 31 Mai, 2023 16:55 ...passt hier noch hin....
Hallo ruessel, ein ganz großes Danke an dieses Video, durch welches ich auf dieses gestoßen bin und endlich einen interessanten aber auch preisbewußten Verstärker gefunden habe. Der wird bestellt und ich werde berichten. :-) DANKE!

https://de.aliexpress.com/item/1005005456044604.html

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von MK »

Gerade noch entdeckt:

Highend Ethernet-Kabel für die realistischste Wiedergabe gestreamter Musik und Videos. Die spezielle Abschirmung isoliert Rauschen und verbessert Ton- und Videoqualität.

Das Kabel kann nicht nach CAT eingeordnet werden da diese Kategorien nur Twisted-Pair umfassen und die Adern bei diesem Kabel nicht verdrillt sind.

Meterpreis für das Netzwerkkabel: 275 €



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 11:09 Highend Ethernet-Kabel für die realistischste Wiedergabe gestreamter Musik und Videos. Die spezielle Abschirmung isoliert Rauschen und verbessert Ton- und Videoqualität.
Faszinierend, wie offenbar ein ganzer Industriezweig von Käufern lebt, die in der Analogzeit großgeworden sind und Digitaltechnik bis heute nicht verstanden haben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11007

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Hast Du noch nie was von reinen Einsen und Nullen gehört? Das klingt schon viel besser...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von DAF »

MK hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 11:09 ... und die Adern bei diesem Kabel nicht verdrillt sind.
...
Darf ja auch nicht sein - das würde die Quantenverschränkung behindern.
Grüße DAF



MK
Beiträge: 4426

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von MK »

DAF hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 11:46 Darf ja auch nicht sein - das würde die Quantenverschränkung behindern.
Kabel auch nicht biegen, sonst fliegen Elektronen aus der Kurve... :-)



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ein Informatiker fragte mich einmal, ob ich auch, wie er, hochpreisige HDMI-Kabel verwende. Ich fragte ihn dann, warum ich das tun sollte. Nun klar, wegen der besseren Bildqualität. Ich erklärte ihm dann, dass da Nullen und Einsen übertragen werden und wenn die unbeschadet ankommen, ist auch ein Bild da. Wenn nicht, gibt es auch kein Bild. Dafür tun es dann auch billige Kabel.
Er verwendet weiterhin die teuren.



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von Darth Schneider »

Blöde Fragen:
Spielt denn die Abschirmung bei hdmi Kabel überhaupt eine Rolle ?
Eher nicht, oder ?

Und warum fährt man bei Mikrofonen nicht auch schon längst digital durch die Kabel zum Recorder/zur Kamera ?
Gruss Boris



MK
Beiträge: 4426

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von MK »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 15:36 Blöde Fragen:
Spielt denn die Abschirmung bei hdmi Kabel überhaupt eine Rolle ?
Eher nicht, oder ?
Die Abschirmung ist eigentlich bei jedem Kabel relevant (außer bei optischen selbstredend, wobei es da auch schon dick geschirmte Voodookabel mit vergoldeten Steckern gibt).

HDMI kann aktuell bis zu 48Gbps übertragen, mehr als CAT8 Netzwerkkabel.

Die Qualität des Kabels wird relevanter je anspruchsvoller das übertragene Format und damit die zu übertragende Bandbreite wird.

Da braucht es dann aber auch keine Hokuspokus-Kabel sondern einfach Kabel und Stecker welche die definierten Spezifikationen einhalten.

AD-Wandlung direkt im Mikrofon ist teurer und unflexibler da in jedem Mikrofon ein Wandler verbaut werden müsste und man dann für die AD-Wandlung nicht das nehmen kann was den eigenen Ansprüchen genügt.

Dazu ist die symmetrische Signalübertragung störungsresistent und seit Jahrzehnten bewährt, also kein Grund da was zu ändern.



MK
Beiträge: 4426

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von MK »

pillepalle hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 11:23 Hast Du noch nie was von reinen Einsen und Nullen gehört? Das klingt schon viel besser...
Zu Hause Kabel verwenden welche das tausendfache von der Meterware im Studio wo es aufgenommen wurde kosten... das ist wie eine Art Geistiges Placebo Oversampling :-)



DAF
Beiträge: 1202

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von DAF »

MK hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 16:04 ... das ist wie eine Art Geistiges Placebo Oversampling :-)
Ja, aber offen gestanden find ich das schon auch irgendwo geil.

Du kaufst eine Ausschuss-Charge Kabel (wo die Produktion das Verdrillen verbockt hat) zum halben Kupferpreis, und vertickst das irgendwelchen Verschwörungstheoretikern als Feature zum MEGA-Preis.
Das Zeug kauft ja nicht die alleinerziehende Mutter die am Monatsende immer Geldschwierigkeiten hat,
sondern irgendwelche Voll-*** die genug Kohle haben.
Das beinhaltet jedenfalls ne Menge Kreativität 😎
Grüße DAF



Jost
Beiträge: 2129

Re: Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?

Beitrag von Jost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 08:24
Jost hat geschrieben: Mo 26 Jun, 2023 08:13 Dass Kabel "sounden", ist unstrittig ...
Wobei ich dafür wirklich gerne mal ne plausible physikalische Erklärung hätte.
Schwerkraft gab es bereits vor Newton. Am Ende geht es immer um die Frage: Gefällt es mir? Nur weil was anders klingt, klingt es nicht automatisch besser. Heißt: Kann auch in die Gegenrichtung gehen.
Vor 20 Jahren waren als DIY-Cinch-Kabel "in": Hauchfeine Kupferdrähte werden mühsam um ein 3mm Teflonrohr geschlungen. Verbesserte Räumlichkeit, Höhen klarer - alle Stimmen klangen dünn. Wären die zuvor zu fett gewesen, hätten das die genau richtigen Kabel für mich sein können. Mit dem Preis steigt auch das Klangerlebnis stimmt jedenfalls nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13