HenKaa
Beiträge: 21

Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories

Beitrag von HenKaa »

Der Sony A7Rii hat ja nur 3 Messmodi: Spot, Mitte und Multi. Neuere Kameras haben die Einstellung Lichter/Highlights. Gäbe es die Möglichkeit diese Feature mittels ein Playmemories app zu bekommen? Habe gesucht aber keine gefunden.



rush
Beiträge: 14110

Re: Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories

Beitrag von rush »

Eher nicht... Kann mich nicht erinnern das die 7RII sowas hätte bekommen.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories

Beitrag von cantsin »

Solche Funktionen kann man AFAIK nicht per Kamera-App/-Plugin implementieren. Das sind ja wirkliche Grundfunktionen der Kamerahardware und des -Nutzerinterfaces.



Axel
Beiträge: 16377

Re: Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories

Beitrag von Axel »

Das würde ich so oder so über Zebra messen. Liefert Informationen zur manuellen Blende. Für AE oder Halb-AE würde ich Multi oder Mitte (wenn es Center ist und nicht Average, habe nur Englisch) nehmen. Weil sich das situationsbedingt ändern kann, würde ich dann einen custom button zum Switchen der Messmethode opfern. Highlight führt zu oftmals unterbelichteten Bildern, wenn du nicht manuell über Exp.-Comp nachregelst. Diese Kontrolle der Automatik kann komplizierter werden als manuelle Belichtung nach dem wysiwyg-Prinzip, unterstützt von Zebra. Die Messmethode ist dann egal, und man sollte den o.e. Button lieber zum Durchswitchen zwischen Haut und Highlight (je nach PP) nehmen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories

Beitrag von cantsin »

Man bräuchte mal eine kamerainterne KI, die Highlight Metering so betreibt, dass Spitzlichter, die sowieso weiß sind bzw. außerhalb des sichtbaren Spektrums liegen (wie z.B. specular highlights oder Neonröhren), um genau eine Blende geclippt werden, der Rest aber nicht...

Momentan kann man Highlight Metering IMHO nur situativ einsetzen und nicht als universelle Meßmethode.



Axel
Beiträge: 16377

Re: Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 08 Mai, 2023 10:44 Man bräuchte mal eine kamerainterne KI, die Highlight Metering so betreibt, dass Spitzlichter, die sowieso weiß sind bzw. außerhalb des sichtbaren Spektrums liegen (wie z.B. specular highlights oder Neonröhren), um genau eine Blende geclippt werden, der Rest aber nicht...

Momentan kann man Highlight Metering IMHO nur situativ einsetzen und nicht als universelle Meßmethode.
Das meinte ich. Mit Zebra kann ich zumindest uuun-gefähr einschätzen, welcher Bereich clippen würde oder clippen darf. Für Belichtungsautomatik sind nach meinem Dafürhalten Center und Multi die besten Kompromisse. Center etwa, wenn eine Person vorm Fenster steht. Multi, wenn ich die Kamera bewege und die Lichtverhältnisse sich dadurch ändern. Die Anpassung ist dann sanfter als Entire Screen Average. Aber mMn sollte man auf jeden Fall diese beiden Messmethoden schnell umschalten können, um auf die Situation sofort reagieren zu können.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 8778

Re: Messmodus Lichter / Metering mode Highlights - Sony A7Rii Playmemories

Beitrag von pillepalle »

Belichtungsautomatiken sollte man bei Video generell lieber nur situativ einsetzen. Es wirkt immer komisch, wenn sich das Licht ändert, auch mit Belichtungsautomatiken.

Und wie cantsin schon ganz richtig sagte, kann diese Art der ETTR-Messung auch zu unnötig unterbelichteten Ergebnissen führen. Ich habe das selbst bei Fotos selten gebraucht, aber da ist es eher mal sinnvoll einsetzbar.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55