Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
aebli
Beiträge: 13

Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von aebli »

..würdet ihr für Videoproduktion kaufen? Ich arbeite mit Pinnacle Studio 9 und 10 (Plus-Version) und möchte beste 3ccd-Qualität brennen (bis zu 2 h Film). Leider konnte ich bis anhin noch nie eine gute DVD (4.7 GB) brennen, die dann nicht ruckelte oder ab ca. 30 Minuten sogar abstellte.

Nun möchte ich meinen Plextor PX 708A Dual Brenner mit 8xDVD+R mit einem Double-Layer für 8.8-GB-Medien ersetzen.

Habe hier nichts gefunden im Forum.

Danke für eure Vorschläge!!

Gruss
Dominik



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von Nightfly! »

Also als Double-Layer Brenner kann man

Benq DW1640

und

LG GSA-4167B

empfehlen.

Das Ruckeln und Abbrechen liegt aber vermutlich eher an Deinen DVD-Rohlingen!!!

Gruß,
Nightfly



Gast

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von Gast »

Danke für die prompte Antwort... was ist der Unterschied zwischen Retail und Bulk?



Gast

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von Gast »

sorry... hab schon was gefunen auf google:

Der Unterschied zwischen RETAIL und BULK?

Retail und Bulk Produkte unterscheiden sich hauptsächlich durch den Lieferumfang. Das Produkt selbst ist in der Regel genau das gleiche. Der Lieferumfang bei Retail Produkten ist meist umfangreicher, dafür sind diese auch teurer. Retail Produkte sind meist in einer bunten Verkaufsverpackung. Bei Retail Grafikkarten werden z.B. manchmal noch Spiele mitgeliefert, die bei der Bulk Version nicht enthalten sind. Wenn man die Extras nicht braucht, ist die Bulk Version meist die günstigere Wahl.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von Markus »

Hallo Dominik,

bezüglich Ruckeln von DVD-Videos schau Dir mal die verlinkten Threads im Beitrag DVD Brennen an. Da werden alle gängigen Faktoren genannt.
Herzliche Grüße
Markus



aebli
Beiträge: 13

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von aebli »

Hallo Markus, besten Dank!

Ich werde mich mal daran halten, die DVD-Brenngeschwindigkeit immer auf diejenige einzustellen, welche als max-Wert auf der Schachtel angegeben ist. Ich hatte schon einiges getestet in dieser Hinsicht. Aber irgendwie schaffte es
Pinnacle Studio 9 nie, eine DVD von mehr als 30 Minuten richtig zu schreiben. Ab dann stoppte sie (PC wie TV/DVD-Player) oder stotterte, bzw. zuerst stotterte sie, dann stoppte sie. Pinnacle Studio bietet leider nicht an, die Brenngeschwindigkeit beim Direktbrennen auf DVD einzustellen, bwz. nur marginal mit den Werten "langsam, mittel, hoch". Oder ist des Rätsels Lösung vielleicht, immer ein Image auf die HD schreiben zu lassen und dieses dannach via Nero oder so zu brennen?

Zudem habe ich gestern mal die DVD-Brenner-Version von 0.7 auf 1.1 geupdatet (Plextor PX-708A/T3).

Oder gibts noch weitere Tipps?



Gast

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von Gast »

Hi Aebli,

dein Brenner ist sicher nicht die Ursache der Aussetzter, die Qualität des Brenners ist unbestritten. Gut ist das Firmware-Upgrade, das du durchgeführt hast.

Hervorragende aktuelle Brenner:

Plextor 716A (schon paar Monate alt;-)
Plextor 760A (das ist der Nachfolger, noch nicht lieferbar)
LG GSA-4167B (kein Lightscribe)
LG GSA-4166B (mit Lightscribe)

Persönlich halte ich es nicht für ratsam, eine DVD mit Pinnacle bzw. grundsätzlich mit dem Schnittprogramm zu brennen. Ich habe persönlich beste Erfahrungen mit Nero (6 Reloadet, die 7er Version muß erst noch reifen..)

Rendere deine Arbeit doch einfach in einen Festplatten-Ordner und überlasse das Brennen Nero. Du wirst sehen, das funzt..

Gruß Mr Jo



jens
Beiträge: 917

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von jens »

Ich würde eher auf Nightfly! tippen:
Nightfly! hat geschrieben: Das Ruckeln und Abbrechen liegt aber vermutlich eher an Deinen DVD-Rohlingen!!!
Sag mal, ob ´s mit Nero nun tatsächlich funktioniert und - wenn nicht - welche Rohlinge du verwendest.
Schöne Grüße,
Jens



aebli
Beiträge: 13

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von aebli »

Super, eure Tipps. Werde den "alten" Brenner mal noch brennen lassen via Nero und mir dann aber so oder so dann mal einen Dual-Layer anschaffen. Danke nochmals bis hier hin!

PS: in einem anderen Thread fragte ich nach einem guten Mik bzw. der Mgl. Sprache zum Film hinzuzufügen. Dazu sei ein externes Mik nichts wert, sondern man soll es via DV-Kamera direkt machen also den Film am *PC* laufen lassen und den Kommentar auf's *DV-Tape* aufnehmen und danach die entsprechende Tonspur zum Film hinzufügen... ausser, jmd. hat noch eine andere Idee/Tip. (?!)

Gruss
aebli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von Markus »

aebli hat geschrieben:PS: in einem anderen Thread fragte ich nach einem guten Mik...
Wo ist dieser andere Thread?
Bitte um einen Link... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



aebli
Beiträge: 13

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von aebli »

hm.. den find ich nicht mehr, evt. hatte ich dies per Mail nachgefragt. jedoch hast du hier oben die Frage und bereits auch einen Vorschlag... ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Externes Mikrofon zur Aufnahme eines Kommentars

Beitrag von Markus »

aebli hat geschrieben:...evt. hatte ich dies per Mail nachgefragt...
Aber das macht man doch nicht. ;-)
aebli hat geschrieben:PS: in einem anderen Thread fragte ich nach einem guten Mik bzw. der Mgl. Sprache zum Film hinzuzufügen. Dazu sei ein externes Mik nichts wert, sondern man soll es via DV-Kamera direkt machen also den Film am *PC* laufen lassen und den Kommentar auf's *DV-Tape* aufnehmen...
Ein gutes, separates Mikrofon hört sich für gewöhnlich nicht nur besser an als das camcordereigene, es registriert auch das Laufwerksgeräusch des Camcorders nicht in besonderem Maße (weil es nicht im selben Gehäuse sitzt).

Ein Mikrofon für den Kommentar ist Mono, denn der aus dem Off gesprochene Text wird bei der Vertonung im gleichen Maße auf beide Stereokanäle verteilt. Wenn Dein Camcorder über einen Mikrofoneingang und eine manuelle Tonaussteuerung verfügt, kannst Du ihn als Aufnahmegerät verwenden.

Ein geeignetes Mikrofonmodell mit 3,5 mm Klinkenanschluss kann ich Dir leider nicht nennen.
Herzliche Grüße
Markus



aebli
Beiträge: 13

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von aebli »

Anonymous hat geschrieben: Hervorragende aktuelle Brenner:

Plextor 716A (schon paar Monate alt;-)
Plextor 760A (das ist der Nachfolger, noch nicht lieferbar)
LG GSA-4167B (kein Lightscribe)
LG GSA-4166B (mit Lightscribe)
Hallo nochmals. Was wäre mit so einem (ausser, dass er doppelt so teuer ist)

Plextor PX-716SA, 16x DVD±RW Writer, DL, SATA, grau, Retail
Preis: CHF 176.-
Garantie: Pick-Up 24 Monate
Details: Double Layer Support, unterstützt bis 8.5GB Medien, SATA Anschluss, 6x DVD DL, 16x DVD+R/-R, 8x DVD+RW, 16x DVD-R, 4x DVD-RW, 48x CD-R, 24x CD-RW, 16x DVD-ROM, 48x CD-ROM, 8MB Buffer, Retail Version, 2 year Fast Warranty Service Collect & Return, inkl. grauer und schwarzer Blende

--> was genau macht ihn so teuer bzw. besser?

Danke euch



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von Markus »

[quote="Dominik "aebli" (per Email)"]Gesendet: Donnerstag, 1. Dezember 2005 14:44
Betreff: dvd-brenner


hallo Markus

Kannst du mir hierzu bitte etwas sagen:
viewtopic.php?p=118243#118243

danke!!

Mein Problem ist, dass ich ein über 3h-Video parat hätte und darum
lieber auf einen 8.5GB-Brenner zählen möchte.. :-)[/quote]
Lieber Dominik,

wenn ich dazu etwas hätte sagen können, hätte ich es sicher getan.
BTW: Du hast meinen versteckten Link nicht gesehen, oder? *wink-mit-dem-scheunentor* ;-)
Herzliche Grüße
Markus



aebli
Beiträge: 13

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von aebli »

Hallo Markus, doch, ich habe den Link gesehen was Probleme mit DVD-Brenne angeht ;-) danke.

Weiss denn jmd. anders, warum diese hier:


Plextor 716A (schon paar Monate alt;-)
Plextor 760A (das ist der Nachfolger, noch nicht lieferbar)
LG GSA-4167B (kein Lightscribe)
LG GSA-4166B (mit Lightscribe)

"günstig" und diese fast das Doppelte kosten:

Plextor PX-716SA, 16x DVD±RW Writer, DL, SATA, grau, Retail
Preis: CHF 176.-
Garantie: Pick-Up 24 Monate
Details: Double Layer Support, unterstützt bis 8.5GB Medien, SATA Anschluss, 6x DVD DL, 16x DVD+R/-R, 8x DVD+RW, 16x DVD-R, 4x DVD-RW, 48x CD-R, 24x CD-RW, 16x DVD-ROM, 48x CD-ROM, 8MB Buffer, Retail Version, 2 year Fast Warranty Service Collect & Return, inkl. grauer und schwarzer Blende


Danke!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von Valentino »

Hallo aebli,

der Grund für den Preisunterschied ist wahrscheinlich der S-ATA-Anschluss, den die anderen Geräte werden über IDE angeschlossen. Das gleiche ist bei ja bei S-ATA und IDE Festpaltten der Fall.

Gruß Tino



aebli
Beiträge: 13

Re: Welchen DVD-Brenner (Double Layer/8.5 GB)

Beitrag von aebli »

Hallo Tino

Aha.. krass dieser Unterschied (geht ja "nur" um einen anderen Anschluss) - oder halt eben auch um andere Elektronik.. naja, dann nehme ich doch lieber den IDE!

Danke für deinen Hinweis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Jott - Mi 23:37
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Mi 23:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:32
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von cantsin - Mi 23:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:22
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47