slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

Beitrag von slashCAM »


Nvidia hat gestern endlich auch eine "Mittelklasse"-Grafikkarte mit neuer Ada-Architektur veröffentlicht. Doch mit aktuellen Einstiegspreisen ab 659 Euro fühlt man sich ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse



iasi
Beiträge: 28916

Re: Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

Beitrag von iasi »

Das Preis-Leistungsverhältnis passt nicht.

Für eine kastrierte Karte einfach zu teuer.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

Beitrag von Jörg »

Ist doch prima, wenn die "alte" 3080 noch aktuelle Werte liefert.



Totao
Beiträge: 289

Re: Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

Beitrag von Totao »

Im Hinblick auf mehr und mehr speicherhungrige AI Modelle würde ich zu einer gebrauchten RTX 3090 mit 24GB für ca. 700€ greifen wenn ich in der Größenordnung investieren wollte.

Man kann sie auch im Stromverbrauch drosseln und verliert dabei recht wenig Performance.



iasi
Beiträge: 28916

Re: Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

Beitrag von iasi »

Lorphos hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 17:43 Im Hinblick auf mehr und mehr speicherhungrige AI Modelle würde ich zu einer gebrauchten RTX 3090 mit 24GB für ca. 700€ greifen wenn ich in der Größenordnung investieren wollte.

Man kann sie auch im Stromverbrauch drosseln und verliert dabei recht wenig Performance.
Und was, wenn du für 700€ ein faules Exemplar bekommst?
Der Unterschied zwischen neu und gebraucht.
Zuletzt geändert von iasi am Fr 14 Apr, 2023 17:57, insgesamt 1-mal geändert.



Totao
Beiträge: 289

Re: Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

Beitrag von Totao »

iasi hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 17:52
Lorphos hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 17:43 Im Hinblick auf mehr und mehr speicherhungrige AI Modelle würde ich zu einer gebrauchten RTX 3090 mit 24GB für ca. 700€ greifen wenn ich in der Größenordnung investieren wollte.

Man kann sie auch im Stromverbrauch drosseln und verliert dabei recht wenig Performance.
Und was, wenn du für 700€ ein faules Exemplar bekommst?
Der Unterschied zwischen neu und gebraucht.
Ja, ein gewisses Risiko existiert dabei. Ich hatte bislang aber noch keine schlechten Erfahrungen. Es gibt auch Exemplare mit Restgarantie.



iasi
Beiträge: 28916

Re: Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

Beitrag von iasi »

Lorphos hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 17:53
iasi hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 17:52
Und was, wenn du für 700€ ein faules Exemplar bekommst?
Der Unterschied zwischen neu und gebraucht.
Ja, ein gewisses Risiko existiert dabei. Ich hatte bislang aber noch keine schlechten Erfahrungen. Es gibt auch Exemplare mit Restgarantie.
Da würde ich dann aber doch eher eine neue AMD 6950 für 629€ kaufen.

Wobei nun offensichtlich eh Warten angesagt ist.
Die Hardwarepreise fallen und fallen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

Beitrag von wolfgang »

Was bringt die 40er Serie an Leistung mehr? In Benchmarks 10 oder 15%? Und dahinter versteckt man dann Preiserhöhungen? Ich finde, das ist zu durchsichtig.

Noch dazu, wenn wir mit der 30xx Serie eh schon gut ausgestattet waren. Die Zusatzleistung, die eben tatsächlich (derzeit) kaum ins Gewicht fällt...
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 28916

Re: Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse

Beitrag von iasi »

wolfgang hat geschrieben: Fr 14 Apr, 2023 20:12 Was bringt die 40er Serie an Leistung mehr? In Benchmarks 10 oder 15%? Und dahinter versteckt man dann Preiserhöhungen? Ich finde, das ist zu durchsichtig.

Noch dazu, wenn wir mit der 30xx Serie eh schon gut ausgestattet waren. Die Zusatzleistung, die eben tatsächlich (derzeit) kaum ins Gewicht fällt...
Das ist Nvidia schon klar und daher sind die 30xx auch noch so überteuert.

Da verzichte ich dann in bestimmten Fällen auf ein paar fps und verweigere mich dieser Preistreiberei.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 13:53
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von slashCAM - Mi 13:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von berlin123 - Mi 13:31
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von slashCAM - Mi 13:00
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24